Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
2bsmart

"Breitere" Reifen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Kann ich auf die normalen Felgen, meine nennen sich "sportline" 145/65 R 15, 175/55 R 15, Reifen der Groesse 175/55, 195/50 aufziehen?

Moechte mir eigentlich keine neuen Felgen kaufen, aber doch etwas von den Trennscheiben vorne Abstand nehmen.

Habe die Breitreifen Diskussionen hier interessiert verfolgt.

Gruesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee 8-)

 

 


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht nicht, wie willst du breite reifen auf dünne felgen kriegen?

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

habe mir das schon fast gedacht.

Mal sehen, wo ich jetzt die Felgen herbekomme.

Gruesse vom anderen Ende der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am schau mal bei atu vorbei, das sind zur Zeit fast die billigsten Tiefbettfelgen, wo man 195/45 R15 Reifen aufziehen kann. Kostet so 500 EUR mit Reifen und Felgen.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und atu bietet auch noch die sehr praktische reifengarantie inkl. reifengas für 50 € an, sehr interesant vor allem in ländlicheren gegenden

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stat luft wird nen gas reingefüllt (CO² glaube) was bewirkt das sich der reifen langsamer und gleichmäßiger abfährt... muss nen profi erklären...

 

die die reifengarantie bewirkt das wenn du dir nen nagel oder so einfährts, über einer bestimmten mm zahl nen neuen reifen kriegst, je weniger mm es werden desto mehr muste zu zahlen, bei 5 mm sind es glaube 25%


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.05.2006 um 15:02 Uhr hat Rici geschrieben:
stat luft wird nen gas reingefüllt (CO² glaube) was bewirkt das sich der reifen langsamer und gleichmäßiger abfährt... muss nen profi erklären...

 

Garantie, ok, aber nützt dir beim Platten auf dem Land ja trotzdem nichts, mußt ja erst mal zu ATU kommen.

 

Vom wem hast du denn bitte den Bockmist mit dem Gas? Das glaubst du ja nicht wirklich, oder?

-----------------

116402_5.png 136456_5.png

 

--->Bebilderte Einbauanleitungen für den Smart ForTwo.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas bietet so ziemlich jeder reifenhändler an, kenne keinen der das nicht anbietet...

 

 

naja aufm platten land hab ich immer noch dieses notfall compressor set, ADAC, oder irgend einen den ich anrufen kann sollte ich mir mal einen einfahren


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.05.2006 um 15:02 Uhr hat Rici geschrieben:
stat luft wird nen gas reingefüllt (CO² glaube) was bewirkt das sich der reifen langsamer und gleichmäßiger abfährt... muss nen profi erklären...

 

Na ja es sollte N2 (Stickstoff) sein. Aber den gibt es zu ca. 78% in unserer Luft. (Kostenlos)

Cooler Marketig-Gag. :roll:

 

 

PS: Biete 78%tiges Reifen-Gas. Abgefüllt in handlichen Gummi-Druck-Behältern. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das mit dem Reifengas ist wirklich eher ein Maketing-Gag und ist gut für den Gewinn der Reifenhändler. Soweit ich weiß, ist der Efffekt nur, daß die Reifen langsamer Druck verlieren. Liegt wohl daran, daß Stickstoffmoleküle (N2) größer sind als so manches andere, was in den restlichen 22 % der Luft enthalten ist.

ABER: Auch bei "normaler" Luft-Füllung entweichen natürlich dann zunächst die anderen Luftbestandteile und die Stickstoffkonzentration erhöht sich (N2 bleibt ja drin)! Angenommen, alles andere ist raus, dann ersetzt Du beim nächsten Auffüllen 22% des Reifenvolumens wieder mit 78% Stickstoff und so weiter. Das heißt, nach mehreren Nachfüllungen enthält sowieso jeder Reifen fast 100% "Reifengas"... :lol:

Man kann sein Geld glaube ich sinnvoller ausgeben! :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur68vi.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 103.xxx km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 28.05.2006 um 16:38 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja gibts halt zu der reifengarantie dazu, die ich wir gesagt nicht schlecht finde wo die mitbürger hier aufm land gerne mal nägel oder so auf der straße liegen lassen...

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lüfte meine Reifen jede Woche innen, weil die sonst stinken :lol:

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.05.2006 um 19:08 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Ich lüfte meine Reifen jede Woche innen, weil die sonst stinken :lol:


 

Na hoffentlich hast du dann auch im Frühjahr den Hubraum ausgekehrt...... :-D

 

-----------------

Grüße

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.05.2006 um 08:00 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
die die reifengarantie bewirkt das wenn du dir nen nagel oder so einfährts, über einer bestimmten mm zahl nen neuen reifen kriegst, je weniger mm es werden desto mehr muste zu zahlen, bei 5 mm sind es glaube 25%

 

Ich hatte letztes Jahr im Sommer einen Reifenschaden (Schraube) und habe mir bei ATU einen neuen Rainsport-Reifen geholt (mit der Reifengarantie für 2,50 Euro)...

 

Als ich meinen Smart im Januar verkaufen wollte, hatte ich wieder eine Schraube im GLEICHEN Reifen! Also hin zu ATU und Garantie eingefordert: wenn es möglich ist, wird der Reifen ohne Kosten wieder repariert...ist eine reparatur nicht möglich, dann wird der Eigenanteil nach Abnutzung berechnet....

 

Bei mir wurde der Reifen repariert...

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.