Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Anleitung für Glühkerzenwechsel

Empfohlene Beiträge

Falls jemand mal die GK´s wechseln muß, hier hab ich ne Anleitung erstellt samt Drehmomente und Fehlersuche etc.:

 

Wie Jetzt Glühkerzenwechsel PDF

 

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 12.05.2006 um 21:35 Uhr ]


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Difoxi

 

Danke für die Mühe.. Die Anleitung ist super..

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

2000er Old Liner CDI mit 80.000 Km - 100km pro Tag mit Originalbereifung

--------------------------------------------------

 

 

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich sag mal Danke für die Anleitung. Kann im Falle eines Falles bestimmt sehr nützlich sein.

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

 

muss diesen Thread mal wieder aus der Versenkung hochholen. Leider geht der Link zum PDF mit dem Glühkerzenwechsel nimmer.

 

Kann mir das PDF jemand zukommen lassen?

 

Lieben Dank schonmal!

 

Cocos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2009 um 22:16 Uhr hat blackbenz geschrieben:
Mir bitte auch, man kann nie wissen. :)

 

Dazu sollte man aber auch wissen, wohin man die Anleitung schicken soll!

blackbenz@nirvana.de oder blackbenz@blackhole.de oder what? ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.12.2009 um 23:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich bitte auch die Anleitung bekommen

im voraus besten Dank


wenzel josef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.12.2009 um 17:12 Uhr hat asssmart geschrieben:
Kann ich bitte auch die Anleitung bekommen

im voraus besten Dank



 

 

Da schließe ich mich an.

Schöne Feiertage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch haben will!

mail@zooom.biz

 

Danke und Schöne Feiertage!


Gruß Thomas von ZOOOM

(der den Berlingos die Mützen aufsetzt)

www.zooom.biz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung Anleitung bitte nach

 

josefwenzel@web.de schicken

 

mfg und schöne Weihnachten

josef wenzel

 


wenzel josef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank,kannleider datei auf meiner adresse nicht öffnen

mfg wenzel josef


wenzel josef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.12.2009 um 15:18 Uhr hat asssmart geschrieben:
kannleider datei auf meiner adresse nicht öffnen

Hast Du denn einen Acrobat Reader installiert?

Es handelt sich ja um ein PDF, für das Du den Reader benötigst.

Was erfolgt denn, wenn Du sie nicht öffnen kannst?

Was kommt für eine Meldung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

zuerst wünsche ich allen Smartis ein gutes und störungsfreies Jahr.

Könnte mir jemand bitte die Anleitung zukommen lassen, wäre echt spitze.

 

frohnwieser.fam@a1.net

 

Danke

 

Tobias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe alles bekommen,war fehler von mir,konnte die datei öffnen,vielen dank für eure ratschläge wünsch euch alles gute im neuen jahr

 

 


wenzel josef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

wäre echt super nett, wenn mir auch jemand die Anleitung zukommen lassen könnte:

 

lars.mueller1986@gmx.de

 

Vielen Dank!

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen, auch ich wäre sehr dankbar, wenn

mir jemand die Anleitung schicken würde.

ju_friedrich@gmx.de

 

Danke und Grüsse 8-) :) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch haben wollen :-D

 

Daaaaaaaaaaaaaaaanke im Voraus ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich hätte die Anleitung auch gern....

 

martineckart@online.de

 

Vielen Dank!


SmartForum.jpg

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

^Könnte die Anleitung auch gebrauchen, da bei mir die Leuchte nach dem Start wieder angeht, und das für ca 1 Minute.

 

Im Voraus, MERCI

Grüsse aus Frankreich,

Rémy

Crocodile67@gmx.fr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Bräuchte die Anleitung auch mal!

Mein Smart "glüht" auch nach :)

 

Würde gerne die Kerzen selbst wechseln und die Anleitung dazu benutzen!

 

Danke und Gruß

Henry

 

 

Ach ja. Bitte per PM :)

Danke!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sirhenry07 am 30.01.2010 um 00:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir bitte auch die Datei an "meyer.corrado [ät] web.de" senden.

 

 

Greetz, Hendrik


Schwarzer Smart, schwarze Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.