Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_art

FAULE "Tankeier" !

Empfohlene Beiträge

Hey Smarties,

mein update :o : vollgetankt, 1. Ei bleibt weiterhin hell. Na das war ja richtig klasse, genauso wie vorher.......habe einen 2001er Pulse Benziner und die Schnauze voll von der EIerUhr....

Hilfeee!!!!

Gruß

Andi :(


Smarte Grüße

 

Andi

eba00200846f00000007.jpgeba00200846f00000001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hab endlich eine Zapfsäule gefunden wo ich den Tank vollkriege.Die Zapfsäule liegt leicht bergab und das linke Vorderrad steht etwas tiefer als das rechte Rad.Bei einer Restanzeige von 4,5Liter gingen 17,46Liter rein.Also Smartie beim Tanken immer Bergab stellen :roll: :roll: ;-) ;-) :) :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr, und Eure Eieruhren :lol:
Meine geht gut: 1. nach 80km, 2. nach 160km, 3. nach 240km, 4.nach 320km, 5.nach 400km während Restliter aber schon fleißig runterzählt, bei 0,5L gehen 21 Liter rein - Verbrauch: 4,6L/100km ESSO-SUPER.

Ich mag meine Eieruhr :)


-----------------
Grüße aus Dresden,

Tom

 

 

Der Tom

 

private Webseite: http://www.tom-stemmler.de

 

Bodypaneltauschdatenbank: http://smart.tom-stemmler.de


Grüße aus Dresden,

Tom

 

Der TomMeine private Webseite

Bodypaneltauschdatenbanksmart-and-gay Forum

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100382 Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung ihr Lieben, bitte unbedingt aufpassen !
Nach heutiger Info wurde die Tankanzeige des CDI neuerdings so programmiert, dass sich bei Restanzeige von 0 mindestens noch 2 Liter im Tank befinden.

Hintergrund ist, dass sich einige Smarties den Tank absolut trockengefahren haben.

Jetzt kommt´s: DER CDI KANN MIT EIGENEN MITTELN NICHT WIEDER INGANGGESETZT WERDEN. DER CDI MUSS IN`S SC !!!

Wer selbst versucht, durch Tanken und Starten das Problem zu lösen, riskiert die GEFAHR MASSIVER SCHÄDEN an der Einspritzanlage (1500 Mark)

Also, bitte aufpassen und nicht den letzten Kilometer rausholen! Vielleicht kann einer diese Infos bestätigen?


[Diese Nachricht wurde von sm art am 03. April 2001 editiert.]

Hallo zusammen,
kann nich so ganz stimmen.Mein CDI cabrio
Modell02 hatte laut restanzeige noch 0,5 liter und ich habe oh wunder :o 22,8 liter bei aral getankt.Merkwürdig bei nem 22 liter tank oder?
grüße
Birgit und Michael


Es grüßen Birgit und Michael

Smart Passion CDI Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben schon gesagt wenn Smartie vorne etwas bergab steht geht mehr rein mein Rekord 114,7km da war das erste Ei erst weg :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

mein smart hat soeben die Einfahrphase hinter sich gebracht :)
Das heisst bei 1500 km 3 mal tanken.
Die Eieruhr scheint in den 2002ern etwas besser zu funktionieren, auch wenn bei 3,5 L Restsprit 20,00 L in das Ding reingingen. (Auslieferungstag)

Das erste Ei nach Auslieferung und Tanken ging nach 185,7 km aus. Das zweite dann nach 255,3 die weiteren weiss ich nicht mehr.
Alles in allem verbraucht meine Kugel derzeit 3,4 - 3,71 Liter.
Die beste Tankanzeige bleibt der Tageskilometerzähler ;-)
-----------------
Gruß Marc

logo%20su%20ev.png



forum_sig.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Kilometerzahlen bei denen das erste Ei verschwindet geht immer mehr nach oben jetzt sind wir schon bei 185,7km :roll: :roll:
Kann ich nicht nachvollziehen aber ich berichte mal was meine neue Zapfsäule gebracht hat bin bei 96,7km und das erste Ei ist noch an. :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich denn der einzige Newliner Benziner der Eier-Probleme hat?

Heute bei KM 62 nun das 2. Ei hell.......

Hilfeee!!!!!

Gruß

Andi :-x :-x :-x


Smarte Grüße

 

Andi

eba00200846f00000007.jpgeba00200846f00000001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi BrauherrenSmartie

Quote:
Bin ich denn der einzige Newliner Benziner der Eier-Probleme hat?



Wir sind hier im :

Forum: CDI
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mal nen kleinen Zwischenbericht:

1.Ei aus bei 107,1km
2.Ei aus bei 179,9km
3.Ei aus bei 241,6km
4.Ei aus bei 316,1km
5 Liter Reserveanzeige an bei 331,3km
5.folgt
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.05.2002 um 11:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.05.2002 um 21:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 15.05.2002 um 10:42 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... bei unserem neuen passion mit dem 33-liter-tank ist´s anders:

wenn da die restliteranzeige 0 sagt, dann meint sie das auch (fast).

bin letztens ca. 30 kilometer mit NULL gefahren und konnte dann 36,3 liter nachfüllen. mir wurde da ganz übel ... :lol:


-----------------
em34.gif


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sm art,

meiner ist auch so einer, ich schaff es kaum beim volltanken alle eierchen zu füllen und bei 300 km schaltet er auf restliter 5,5!!, dann gehen nicht mal 12 Liter rein, ich frag mich nur ob die das wirklich hinkriegen im sc

Grüße an alle Leidensgenossen

UK
-----------------
cdi pure als Nutzobjekt
img.cgi?fahrzeug=100642


cdi pure als Nutzobjekt

img.cgi?fahrzeug=100642

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Faule-Eier-Mäusekino_Kucker!

das Rätsel mit der Tankuhr oder was das auch immer sein sollte lüftet sich so:

DaimlerChrysler hatte in 2001 als Thema "Optimierung des Algorithmus der Tankanzeige für MCC" als eines von vielen Themen für Projektarbeiten vergeben.
Sicher kennt keiner mehr den unglücklichen Studenten,aber wir alle kennen den unglücklichen Algorithmus :)

...war mir sowieso nie klar wie man mit 5 eiern 20 Liter Kraftstoff darstellen will. naja.....

Wahrscheinlich ist das eine arabische Tankuhr, funktioniert so ähnlich wie:
1 Frau = 10 Kamele, 1/2 Frau = ......u.s.w.

so gesehen ist das Ding aber sehr genau, man weiss nach dem Tanken immer ob voll ist.

also fahr ich meine Kiste immer bis zur "gefühlten" Leere, da steht meistens schon lange 0.0 im Mäusekino. ...dann tank ich. klappt prima.

Ingo
:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte vorgestern meinen Smart zur 25.000km Inspektion. Es ist was dran, dass da irgendjemand mit dem falschen Rechenschieber bei MCC gearbeitet hatte. Bei der Abgabe des smarts hatte ich erwähnt, dass ich meistens schon bei 300 km die Restliteranzeige zu Gesicht bekomme und spätestens bei 400km an der Tankstelle die Luft aus dem Tank lassen muss.

Als ich abends meinen smartie endlich wieder in den Händen halten durfte, der Leih-smartie war nur ein Halbautomat - pfui!!!!, sagte man mir, dass ein Update eingespielt wurde, da meine Fahrgestellnummer auf einer Liste der Nachbearbeitungen stand. Nun sollte er auf 500km pro Tankfüllung kommen und auch der Tank sollte nicht, wie sonst üblich, nur 16 sondern auch mal 20 Liter fassen können. Verstehe ich zwar nicht so ganz, aber man verwendete den Begriff "Linealisierung" ?!?!

Somit bin ich nach dem heutigem Volltanken mal gespannt, wann die Restliteranzeige wieder mal nur durch Knopfdrücken verschwinden läßt und wann wirklich der letzte Tropfen drin ist und ich dann im Anschluß wieviel Liter Luft raussaugen kann.

Fragen über Fragen, aber die Eieruhr ist schon was Tolles!

Viele Grüße,
Martin


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist es die Rästels lösung??

Beim Tanken habe ich letztens versuch "voll zu machen was rein ging" Und zwar ist das garnicht so einfach..... Nach dem ersten "klick" habe ich noch sage und schreibe 10 liter reinbekommen. insgesamt ware das dann fast 24 liter. Tipp: Wenn der tank voll scheint, zapfhahn bis zum anschlag rein, und noch mal rauß ziehen, dann läuft der rest Diesel wieder weiter rein.. im zweifelsfall *vorsichtig* zapfhahn drücken, und noch ein wenig einfüllen, rauß ziehen, ablaufen lassen und nochmal das ganze bis es wirklich nimmer abläuft.. Habe ich jetzt schon 3 mal gemacht, immer bei "null liter rest" und habe immer 22 und mehr liter getankt!


img.cgi?fahrzeug=100428

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Eierchauffeure,

neulich nach dem Tanken tat sich in der ANzeige genau nichts... die Restanzeige blieb bei 3,0L stehen und stieg wärend meiner Fahrt nach Hagen langsam an... bis es bei 13L (sollte der Wagen nicht schon längst gemerkt haben, dass 13L keine Reserve mehr sind?!?) nud ca. einer Stunde wieder auf normal schaltete. Trat aber nie wieder auf das Problem.

Any Idea?!?

Gruss,
Masel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht das erste Ei nach 30-70km aus, je nachdem, wie lange man beim Volltanken auf den stehenden Treibstoffpegel wartet. Wenn 0 dasteht, sind noch 2-3 l drin, d.h. mit >Geduld kann man 18-19l tanken. Wenn man bis zum Stehenbleiben leerfährt, gehen tatsächlich 22l rein.
Übrigens, jeder Smart ist da anders. Bei einem Mietwagen ging das erste Ei nach 90km aus und bei 0 gingen fast 20l rein...
Die Anzeige kann man angeblich umprogrammieren lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Also ich kapiere meine Tankanzeige auch nicht wirklich. Das einzige und wichtigste jedoch ist, daß er sich bei Stadtverkehr ziemlich genau bei 380km auf die Restliteranzeige rüberwirft, und dann gehe ich bei ewtwa 400 tanken. Auf die Tankeier kann man sich wirklich irgendwie nicht verlassen. Manchmal geht das erste erst nach 200 km weg und die nächsten vier nach weiteren 100km.

 

Euer Cowboy :-?


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uiii, mein erster alter thread kommt wieder hoch. :-D

 

ich kann sagen, dass die anzeige beim 2ndG-benziner deutlich genauer ist und vor allem: optimistischer.

 

musste gestern tanken, wobei ich ca. 30 km auf null gefahren war. ergebnis: 36,3 ltr. :o

 

da war nicht mehr viel drinne !

 

 

 

 

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sagen bei meinem CDI BJ 2000 (22l-Tank) passt das schon ganz gut: Ich tanke bei ca. 450-470 km (Restliteranzeige bei 4-5l) und bekomme so um die 17l rein (mal mehr mal weniger...

 

Ich bin zufrieden...

 

lg Romy

-----------------

39[1].gifhand.gif

 


Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Eier,

vergesst mal alles, was die Inkompetenzen vom Smart Center erzählen.

Ich habe mittlerweile 60000 km Tankerfahrung. Anfangs hatte ich auch immer Schweißnasse Hände, weil ich ständig auf die Eieruhr gesehen habe und meinen Verbrauch überschlägig bereits bei 6 l sah (er nimmt zuverlässig 3,8 l).

Je nachdem wie ich tanke, geht das erste Ei zwischen 50 und 160 km aus. Wenn ich mir einen Tankplatz suche, bei dem das Auto vorne links weiter unten steht, passen mit Restliteranzeige 22-23 Liter rein !

 

Also tankt erstmal ordentlich und beruhigt euch !

 

Grüße,

moll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Schweisfingerchen kenne ich auch, wobei mich eigentlich meistens die Beifahrer nerven die schon bei "nur noch zwei Eiern" in Pannik geraten und mich fast schon mit Waffengewalt zum sofortigen Aussteigen und Diesel holen per Ersatzkanister zwingen wollen :-D

 

A la

Beifahrer (BF): Dirk, du guckst auf die Tankanzeige?

 

Ich : Ja

BF : Der Tank scheint aber fast leer zu sein!

Ich : Sieben Liter sind mindestens noch drinnen.

Bf : Da solltest du aber Tanken!

Ich : Nein, wieso den.

Bf : Wenn jetzt aber keine Tanke mehr kommt?

Ich : Ähm, hier (B9 Bei Bonn Richtung Koblenz, alle 200Meter eine Tankstelle auf den nächsten 50 Km) gibt es genug Tanken.

Bf : (Das zweite Ei verschwindet) * Fast schon schreiend* Du bist auf Reserve!

Ich : Nein, die Reserve kommt, wenn das letzte Ei weg ist. Sieben Liter sinds noch.

Bf : Das hast du eben schon gesagt (ich lasse jetzt mal die Diskussion darüber wo der unterschied zwischen MINDESTENS 7l und 7l ist). *PANIK*Wir stehen gleich mit leeren Tank da!

Ich : 150Km sind noch drin, das ist ein 3Liter Auto!

Bf : (Mit einem Blick der sagen will "Aus welcher Klapse ist der den Entsprungen"): Wenn du meinst.

10 sekunden Stille

Bf : Willst du nicht endlich tanken?...

 

 

Wie es weiterging, als dann auch noch die Tankaneige zu Blinken anfing und die Restliteranzeige langsam auf die 4,0Liter zuging könnt Ihr euch vorstellen.

 

Bf hat mir, als ich tatsächlich erst hinter Koblenz getankt habe,angeraten die Tankuhr mal überprüfen zu lassen, weil DIE EINFACH FALSCH GEHEN MUSS.

 

Ist halt so, wenn man gewöhnt ist, das ein Wagen mit 5Litern Restfüllmenge gerade mal 50 Km weit kommt. Da bekommt man die Panik.

 

Dirk, der mitlerweile weiss, wie der Verbrauch in etwa ist(3,7l im Sommer, 4,2l im Winter im Durchschnit 3,9l) und wie falsch seine Tankuhr geht.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DSP am 20.11.2003 um 21:59 Uhr ]


Dirk Spatz

BN-HW 269

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

geil, hab mich lange nicht mehr so geschüttelt vor lachen. :-D

 

schreib ein buch über smart, das wird ein bestseller !!! :-D

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartie-Allstarz!

 

Also genau so wie der dubiose "Beifahrer" fühle ich mich auch momentan. Habe meinen Smart erst ein Monat und noch keine wirklichen Erfahrungswerte. Bei 270 km ist das vorletzte "Ei" weggegangen. Heute stehe ich bei 400km und das letzte brennt immer noch, keine Spur von Restliteranzeige. Mal sehen, wie lange das noch gut geht. :-?

 

(400km im dichten Stadtverkehr!)

 

Euer Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Urbancowboy

 

Mal meinen Verbrauch (alle neunzig Kilometer ein Ei) vorausgesetz:

 

Bei 270km zwei Eier

Bei 360km nur noch eines

(Mit meinen Erfahrungen kommt die Restliteranzeige ca. 50 Km später (2. Ei geht weg = noch 7Liter).

Bei 410km ein Ei und Restliteranzeige + nervig blinkende Zapfsäule

Bei 450km kein Ei + 3L Restanzeige

 

Da bei mir aber meistens bei ca 240Km schon auf 2 Eier geschaltet wird können es bei Dir noch ein paar Kilometer mehr werden.

 

Dirk

 

 


Dirk Spatz

BN-HW 269

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.