Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
timsmart

Suche Ledersitze

Empfohlene Beiträge

Hallo,suche Ledersitze,Farbe(fast egal),evtl. Tausch gegen Aufpreis(in Masen),gegen Perl-Grey Velour(ohne Mäkel).

Gibt´s was anzubieten?

 

Gruss


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komplette sitze oder nur bezüge ? komplett wird schwierig sein und wenn sehr kostenspielig bei bezügen am besten bei so einem großen online aktionshaus schauen, denke mal das dort wirklich die besten preis zu bekommen sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,hast mir ne Adresse,o.ä.

Dank dir für die Antwort :)


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, da will also einer seinem Kleinen was gutes tun und ich kann helfen mit meiner Erfahrung

:-D

Schau mal unter www.autosattler.tv

 

Die Jungs verkaufen die Sitze auch einzeln bei ebay.

Hab die selben in grau-schwarz eingebaut, allerdings dann doch die komplette Austattung genommen.

 

Die Tage kommen auch die versprochenen Fotos

 

Gruss

 

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat der Spass gekostet? :o

 

 


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir sind es 320 euro.

 

für sitze, armaturenbrett und türverkleidungen

 

dazu kommt noch das Lenkrad, Schaltknauf, Handbremsmanschette und Türtaschen für 270 Euro + schaltbox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Spike85,

was heißt denn "also bei mir sind es 320 euro."

Machst du das selbst?!

Wenn ich nur die Sitze wollt, was würde dies kosten?!

Koenntest du vielleicht mal Bilder reinstellen?!

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das heißt das ich bis jetzt 320 euro dafür ausgegeben habe, für türpappen und armaturenbrett sowie das dafür bestellte leder was da drauf kommt und halt die Sitze

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

alles klar, hab verstanden!!

:)

Stellst du mal Bilder rein?!

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Spass war nicht ganz billig, aber da ich mich nicht in der Lage fühlte derartige Teile selbst zu "schneidern" hab ich das mal Leuten überlassen, die das auch können.

Schließlich bau ich mir ja auch nicht meinen Fernseher selbst sondern geh zu MediaMarkt.

 

Hut ab allerdings, wenn Hobbybastler das hinbekommen.

 

Die Preise stehen auf der homepage, wobei diese davon abhängig sind, welches Leder, Farbe... gewünscht ist.

 

Gruss

 

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Wuschl

 

kann ich machen wenn ich alles fertig habe, kann aber noch ein bisschen dauern, da ich gerade am überlegen bin ob ich den innenraum von blau auf grau umbaue.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist ein oft gehörtes Märchen, aber dadurch wird es nicht wahrer. Es gibt zwar diese Möglichkeit, aber sie ist selten. Normal ist hingegen daß der 450 CDI immer reichlich Öl im Ladeluftkühler hat, dies kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung. Und das wird auch nicht weniger wenn ihr den Turbo erneuert, da könnt ihr erneuern bis ihr schwarz werdet.   Tatsächlich ist das so: Die Ölmenge im Ladeluftkühler bleibt relativ gering, wenn 1. der Ölstand am Peilstab nicht höher als auf Mitte steht und 2. der Smart gelegentlich mal "Vollgas" auf der Autobahn gefahren wird, so 10 Minuten alle 1000 Kilometer reichen, oder ersatzweise immer relativ flott gefahren wird, auch auf Landstraßen z.B.. Ein Smart 450 CDI ist für Kurzstrecken in der Stadt sowieso nicht geeignet, zumindest nicht ständigen Kurzstreckenbetrieb. Wie ist dein Fahrprofil?   Die Ölmenge, die er sich denn reinsaugt und mit verbrennt ist für den Diesel unschädlich (für den Benziner ist das etwas anderes). Im Ladeluftkühler sind bei Beachtung der o.g. Regeln normal auch nur ein paar Milliliter Öl, so ein halbes Schnapsglas vielleicht, wenn überhaupt. Ebenso ist dieses Öl nicht für iregendwelche anderen Probleme verantwortlich die du mit dem Smart vielleicht hast.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.