Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Ist Alu lackierbar?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe mir bei ebay Aluringe für Uhr und Drehzahlmesser besorgt, nun bin ich nicht sicher, ob mir das im smart gefällt. Kann man Alu lackieren, was muss man gegebenenfalls beachten?

 

Danke für Eure Hilfe

 

Hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du ganz normal lackieren.

 

anschleifen körnung 400, grundieren, schleifen

körnung 800, dann farbe.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halloooooooo???

Alu sieht doch gut aus.

Auch im Smart.

Wenn du die lackierst, hättest du auch billige

Plastikringe kaufen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) ich steh aber nicht auf Plastik..... nein, ich weiss noch nicht ob ich sie lackiere, ich muss sie erst mal reintun und schauen, aber sie sehen etwas "billig" aus, daher der gedanke des lackierens

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zwar nicht sooo gut zu erkennen, aber vielleicht hilfts:

 

mittelkonsole.jpg


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nichteisenmetall (z.Bsp. Alu) zu lackieren ist nicht ganz sooo einfach, aber auch nicht wirklich kompliziert, wenn man, neben dem korrekten Anschliff des Untergrundes, zwei Dinge beachtet. Denn ohne Weiteres wird man mit der Lackhaftung, je nach Beanspruchung (thermisch, mechanisch), nicht allzu lange Freude haben.

 

Sauber entfetten mit Silikonentferner, gute EP-Grundierung (auf Epoxidharzbasis) drunter, und dann erst den Lack. Dann klappt's auch mit dem Nachbarn.


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt, hätt ich die Plastikteile lackiert .....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die oberen Ringe bei mir sind echt Alu (ebay) und die Heizungsregler lackiert...

 

Find vor allem die silbernen Regler echt gut gelungen. Nur hab ich sie das erste Mal einfach mit Sprühdose ohne Vorbehandlung lackiert.

Nach nam halben jahr geht die Farbe langsam ab. Naja, hab schon neue Regler die dann vom Profi lackiert werden sollen...


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2006 um 07:00 Uhr hat mbannert geschrieben:
Und die oben gezeigte Aluoptik sieht doch super aus!



:o :o :o

 

mittelkonsole.jpg


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, ich hab die ringe mal rein, pur, in alu.

 

sie sehen nicht gut aus, nein, sie sehen tatsächlich ENDGEIL aus, hätt ich nicht gedacht, also nichts mit lackieren, aber vielen dank für eure unterstützung.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.