Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miklas75

Luftfilter und Pollenfilter tauschen, welche nehmen?

Empfohlene Beiträge

Ich will dem kleinen Ding mal was gutes tun.

Reichen zum tauschen auch die einfachen Dinger von iiebä oder doch lieber vom sc besorgen?

Pollenfilter

Luftfilter

Was dürfen die Teile kosten bzw kosten sie im sc?

 

Gruß, Miklas

-----------------

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 105tkm

 

Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit...

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann den Link leider net öffnen, weil unsere böse EDV-Abteilung Ebay gesperrt hat.

Aber nimm einfach nen günstigen Pollenfilter, wenn er passt,

und nen schönen K&N-Tauschfilter, dann wird das dein letzter sein. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Miklas75,

festhalten!

Das SC Berlin will für den Luftfiltereinsatz mittlerweile 11,84 € und den Kombifilter 24,90 € - natürlich Nettopreise!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur15vc.jpg

 

Smart CDI, Ez 06.06.2001, 98.xxx km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn auch jemand ne Ahnung, ob die Dinger, die ich oben aufgeführt habe, was taugen?? Ob sie überhaupt in die Kugel passen?

 

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja,

der Kombifiter ("Pollenfilter") sollte wohl in jedem Fall passen, da er ja scheinbar OVP ist und man etwas von "smart" lesen kann. (Außerdem sieht er so aus wie meiner... :-D )

Der Luftfilter passt laut der Fahrzeugliste ja für für alle Benzinmotoren, das würde bei Dir ja schon mal stimmen; insofern war meine Preisangabe vom SC für Dich eventuell uninteressant, da ich ja 'nen CDI habe. Du kannst ja zur Sicherheit noch mal bei Deinem jetzigen Luftfilter die Maße nehmen und mit den Angaben des Angebots vergleichen - wenn's passt hätte ich keine Bedenken.

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur15vc.jpg

 

Smart CDI, Ez 06.06.2001, 98.xxx km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Luftfilter sind für beide 42 Motoren gleich. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

luftfilter lohnt immer markenware. und schon gar nix aus ebay kaufen, was irgendwo im chinesischen hinterland gefälscht wird.

 

pollenfilter kannst einfach auch weglassen, dann setzt er sich schon nicht mehr mit schimmelpilzen zu und läßt dir im winter die scheiben anlaufen. lebt sich prima ohne, wenn nicht grad ein ganz empfindliches näslein hast...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 03.02.2006 um 14:56 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.02.2006 um 14:55 Uhr hat dieselbub geschrieben:

wenn nicht grad ein ganz empfindliches näslein hast...


 

Und da liegt das Problem :(


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Pollenfilter müsste der originale sein...es steht auch, wie bereits erwähnt Smart drauf. ich habe für den 42 meiner Freundin einen Luftfilter im Auto-zubehör gekauft. Ist mit dem originalen identisch. War recht günstig. 11,-€ inkl. Märchensteuer...

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.