Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ostsol

Kaufberatung Smart ForFour: Welchen nehmen?

Empfohlene Beiträge

Erst einmal ein freundliches: Hallo zusammen!

 

Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und muss sagen, es ist genau das, was ich gesucht habe! :)

 

Meine Frau überlegt sich einen gebrauchten Smart ForFour (aus dem Jahr 2004) zuzulegen, aber sie (wir ;-) ) wissen noch nicht genau welchen...

 

Also die Passion Ausstattung ist ein "Must have" für sie. (plus Soundpaket)

 

Aber bei der Motorisierung komme ich doch etwas ins schwimmen...

 

Es gibt den ForFour ja mit 64 (bloß nicht), 75, 95 und 109PS, richtig? (plus den Brabus mit 122PS...)

 

Sind die Motorisierungen alle von Mitsubishi?

 

Ich würde zum 95PS Motor tendieren. (hat der Zahnriemen oder Kette?)

 

Aber ihr hier habt ja mehr Ahnung davon, deswegen wollte ich mir mal eure Meinung anhören!

 

Das Einsatzgebiet ist Großteils Kurzstrecke / Stadtverkehr und ab und zu auch mal Überland und Autobahn...(aber Autobahn selten!)

 

Welche Motorisierung ist denn da am ehesten zu empfehlen? (in Hinsicht auf Verbrauch, Versicherungseinstufung, Inspektionskosten und Reparaturanfälligkeit--> ganz wichtig! Halt in den laufenden Kosten...)

 

Und: ist SoftTouch zu empfehlen oder eher nicht?

 

--> zum Thema Ausstattung: sollte man eher zum Panorama-Glasdach oder zum elekt. Schiebedach greifen?

 

Wer noch einen Tip hat, welche Ausstattung noch wichtig ist, oder welche man besser nicht nehmen sollte, da sie nur Ärger macht oder überflüssig ist: immer her damit!

 

 

So, glaube, habe erstmal genug gefragt! :roll:

 

Falls mir nochwas einfällt, haue ich es noch mit hier rein! :lol:

 

Hoffe auf eure Hilfe!

 

Danke!

 

MfG,

 

Ostsol

 

P.S.:

Schon was eingefallen:

Tanken tun alle Benziner Super, korrekt?

Inspektionskosten sehr hoch?

Und den Lampentausch vorne besser in einem SC machen lassen, richtig? (wie teuer ist das eigentlich?)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ostsol am 20.01.2006 um 20:59 Uhr ]


Ich kann nix richtig und das auch nur zur Hälfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen :)

 

Ich würde dir zum 1.3 mit 95 PS raten....ein gesundes Mittelding und mächtig Fahrspaß!

 

Mit meinem forfour bin ich täglich 70 km Autobahn und Stadt unterwegs und die 95 PS sind ideal um zügig mitzuschwimmen. Auch die Automatik finde ich super bequem, deutlich besser als im fortwo.

 

Desweiteren würde ich dir das Panoramaglasdach empfehlen.

 

Gratuliere zur Entscheidung für den Smart - ein toller Wagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benziner sind alle von Mitsubishi, alle mit Kette.

 

Ich empfehle den 1.5, kaum Mehrverbrauch zum 1.3 und deutlich mehr Drehmoment.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe selber den 1,5 mit Softtouch und Panoramadach. Wer braucht schon ein Schiebedach bei einer Klimaanlage. Softtouch funktioniert allerbestens; mach richtig Spass!! Am Besten wird es sein, die verschiedenen Ausführungen mal probezufahren..

 

Grüße aus Wunstorf

andreas_p26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, sind ja schon ein paar Antworten gekommen, danke euch!

 

@typ: also reicht der 1,3er vollkommen aus?

 

@alx: und wie sieht es sonst mit den Kosten beim 1,5 aus? Versicherung ist ja schon mal ein Stück teurer, denke ich... Und wie sieht es bei den Insp-Kosten aus? Gleich wie beim 1,3?

 

@andreas: also das Panoramadach bekommt von uns auch immer mehr Zustimmung!

Würde ja gerne mal Probefahren, aber leider ist das nächste SC 70km von uns entfernt! :o

Habe hier "nur" nen Benz Hänlder vor Ort, der natürlich nicht alle Modelle hier stehen hat...

 

Vielleicht müssen wir uns mal umschauen und gucken, wer bei uns in der Gegend den Forfour als Mietwagen anbietet...

 

@all: natürlich sind uns auch noch andere Meinungen und Tips herzlich willkommen! ;-)

 

Ach ja, ganz vergessen: spricht eigentlich irgendetwas gegen das Anfangsbaujahr 2004, oder nicht?

 

MfG,

 

Ostsol

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ostsol am 21.01.2006 um 00:14 Uhr ]


Ich kann nix richtig und das auch nur zur Hälfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Versicherung kann ich dir nichts sagen, da ich aus Ö komme, Inspektion ist gleich, ev. 0,5 Liter Öl mehr, weiß ich nicht sicher...

 

Soweit ich mich mit der Vers in D auskenne sind die Kosten tw. sehr unterschiedlich und nicht unbedingt von der Leistung abhängig.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Sommer finde ich es angenehm mit offenem Dach zu fahren, bei der Größe ist das halt Cabrio-light :)

 

Außerdem ist es für die Klimaanlage besser wenn der Wärmestau im Wagen erstmal nach oben rauskann.

 

Es ist Geschmackssache, aber ich bin froh darüber :)

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Verbrauch: 3.6 - 7.0L / 100 km .. YEAH BABY, YEAH !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... doppelt ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 21.01.2006 um 02:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2006 um 00:11 Uhr hat Ostsol geschrieben:


@typ: also reicht der 1,3er vollkommen aus?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ostsol am 21.01.2006 um 00:14 Uhr ]


 

Absolut, er ist sportlich, klingt gut und zieht schön auch untenrum. Und in Verbindung mit der Automatik ist er deutlich weniger ruppig als der 1.5er - so mein empfinden bei der probefahrt.

 

Versicherung ist dazuhin günstiger. :lol:

 

P.S. Fahr jetzt zum Flughafen -> URLAUB! Spanien! 20 Grad!!!! 1 Woche!!!!! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Du hast die Dieselmotoren vergessen (ja ich weiss - prügelt nicht alle wieder) - die CDi-Motoren sind nämlich von DC und m.E. somit die bessere Wahl (ich fahre den 1,5er 95PS-Diesel - rennt wie Sau :-D:-D )... Außerdem versprechen sie Freude am Tanken :roll:...

Und der Diesel lohnt sich doch schon bei geringeren Kilometern - versicherungstechnisch ist er mir auch nicht zu teuer (ich bezahle 47 Euronen im Monat für TK ohne SB und VK mit 500,- SB) und er macht einfach nur Spaß - wenn Deine Frau so eine kleine Heiznudel ist wie meine Wenigkeit dann gönn ihr entweder den 109er Benziner oder den 95PS-Diesel!

Softtouch fahre ich auch - geil! Punkt aus :-D!

Liebe Grüße.

Nicole

-----------------

hhhhhhhhhh9dx.jpg

g080.gif
www.nebelig.de

cadio´s ICQ-Nr.: 285-635-358

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_1.png
www.smarttreff-bremen.de

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ich fahre den 1,5er 95PS-Diesel - rennt wie

 

Das lassen wir mal so im Raume stehen.. ;-) :-D :-P

 

Schlussendlich haben alle Motorisierungen ihre Vor- und Nachteile. Musst Dir halt den rauspicken, der für Deine Frau am geeignetsten ist... . :)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

Forumsformat.jpg

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2006 um 10:48 Uhr hat mein Lieblings-Schweizer geschrieben:



Das lassen wir mal so im Raume stehen.. ;-) :-D :-P



 

 

Wir sehen uns dann ja in Erfurt ;-)....


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, leider siehst Du mich dann nur von hinten... 8-) :-D

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

Forumsformat.jpg

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe selbst den 1.3 / 95Ps.

Fahre damit nur Kurzstrecken bis 20km und Stadtverkehr. Für länger Fahrten haben wir noch einen anderen Wagen(Diesel)

 

Aus wirtschaftlicher Sicht ist der 1.3er leider ein Flopp.

Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 7 Liter.

Die Steuer zahlt man für einen 1.4er weil er 1350cm³ Hubraum hat.

Für reine Kurzstrecke und Stadtverkehr würd ich auf jeden Fall zum 1.1 mit 75 PS raten.

Steuer und Versicherung sind günstiger,Verbrauch dürfte ebenso etwas geringer sein.

Die 95PS des 1.3 entwickeln sich sowieso erst bei höheren Drehzahlen (ab 3500 U/min ).

Unterm Strich ist der 1.1er die wirtschaftlichere Lösung.

Währe dann noch der Emotionale Teil der Kaufentscheidung. Hab damals für mich jedenfalls

den Falschen gekauft.

Man sollte wirklich nach dem tatsächlichem Einsatzzweck entscheiden.

 

MFG


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2006 um 13:19 Uhr hat der olle Proll geschrieben:
Ja, leider siehst Du mich dann nur von hinten... 8-) :-D

 

...oder Du mich ... :roll::roll: :-D

 

 

 

@ostsol

Wenn es sich wirklich fast ausschließlich um Kurzstrecke handelt, dann würde ich auch den kleineren nehmen - aber Spaß-mäßig (das sollte ja auch nicht zu kurz kommen) würde ich Dir zu nem größeren raten - kann doch nicht immer alles nur vernünftig sein....

-----------------

hhhhhhhhhh9dx.jpg

g080.gif
www.nebelig.de

cadio´s ICQ-Nr.: 285-635-358

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_1.png
www.smarttreff-bremen.de

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow!

 

Schon so viele Antworten hier, danke!:)

 

Also wir wohnen hier "auf dem Dorf" und meine Frau hat bis zur Arbeit ca. 4km Landstraße und dann nochmal 4km "Stadt"straße...

 

Das läuft ja noch unter Kurzstrecke, nicht? ;-)

 

Also vom Preis her beim Kauf eines gebrauchten ForFour tun sich ja der 1,1 und der 1,3 nicht sooo viel.

 

Und Verbrauchsmäßig, so wie ich es jetzt bei spritsparmonitor gesehen habe auch nicht... (wahrscheinlich muss man den "Kleinen" mit 75PS mehr treten, richtig?)

 

Diesel ist uns in der Anschaffung zu teuer... :(

 

Habe mal die Versicherungstufen angeschaut:

75PS: 13/14/19 (HPF/VK/TK)

95PS: 13/16/27

105PS: 15/18/28

 

Also da ist, wenn man auf die VK schaut, der 1,1 ja schon günstiger wie der 1,3...

 

Muss ich mal bei meiner Versicherung (DEVK) durchrechnen lassen...

 

Steuer ok, beim 1,3 werden also 1400ccm versteuert und beim 1,1 "nur" 1100ccm, richtig? Soviel Unterschied ist das ja noch nicht, denke ich...

 

Wo kann man denn die ForFours mal alle testen? (leihweise)

 

Nachstgrößere Stadt von uns ist Kassel (60km entfernt...).

 

Hier gibt es nur nen Benz Händler.. (machen die auch Smart-Inspektionen und Service?)

 

Das Bild vom ForFour wird langsam schon ein bisserl klarer... :)

 

--> man kann also bedenkenlos auch einen aus 04 kaufen, richtig?

 

MfG,

 

Ostsol


Ich kann nix richtig und das auch nur zur Hälfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim 1.1er werden 1200 versteuert, der motor hat 1124 cm³.

 

ob dein mercedes-händler auch smart-service-partner ist, kannst du auf der smart-homepage kontrollieren. irgendwo kann man da plz oder ort eingeben und die zeigen die nächsten vertriebs- und servicepartner an.

-----------------

ach du meine Nase!

 

108038.jpg?stamp=1118663540

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt 1 Jahr den 1.3 gefahren (Verbrauch im Schnitt 6.0 bis 7.5 Liter). Für seine 95 PS fand ich das Auto ein bisschen lahm.

 

Seit Ende 2005 fahre ich nun einen 1.1 (Verbrauch im Schnitt 5.7 bis 7.1 Liter). Mein subjektives Gefühl ist, dass der Unterschied zum 1.3 in der Leistung ziemlich gering ist. Ich find' ihn spritzig für seine 75 PS.

 

Der nächste (10/2006) wird wohl wieder ein 1.1 werden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von brutusnero am 21.01.2006 um 23:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ostsol,

 

du scheinst ja mehrere 44 zur Auswahl zu haben. Sind das ehemalige Mietwagen? Die werden zur Zeit nämlich häufig angeboten, meistens mit EZ 05-08/04 und softouch.

 

Ich überlege auch mir einen zu kaufen, bin aber noch etwas unsicher wg. Mietwagen.

 

Die Frage ob man MJ 2004 kaufen sollte, oder ob es irgendwelche Probleme gab, würde mich auch interessieren. Hat sich ja noch niemand zu geäußert...

 

Gruß

Beyenito

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Beyenito am 22.01.2006 um 11:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also die Smarts sind alle KEIN Mietwagen.

 

So steht es zumindest in der Beschreibung der Gebrauchten. (ist ein Mercedes-Händler und Smart-Service-Partner)

 

...also wir sind noch am Schwanken...

 

Vieleicht doch ein 1.1....

 

Hmmmmm....

 

MfG,

 

Ostsol


Ich kann nix richtig und das auch nur zur Hälfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ostsol,

ich fahre einen 1.1 nur für die stadt und etwas AB, verbrauch ca. 7L, Temperament reicht mir aus(die Kiste ist relativ leicht..), wenn du ihn ordentlich drehen läßt, liegen auf AB auch mal 160-170 an, glaube kaum, daß du mehr Leistung in der Stadt benötigst..

bei mir war der Klang entscheident(1.1. 3-Zyl. klingt kerniger, 1.3 4-Zyl. ist auch nicht leiser)

fahr einfach mal alles Probe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider gibt es bei uns kein Smart-Center, wo man mal testfahren könnte. (wohnen in 34497 und das nächste Smart-Center ist wohl in Kassel, soweit ich das richtig gesehen habe...kennt das einer?)

 

Die für uns interessanten ForFours haben wir im Autohaus Thorwesten "gesehen". (Ist ein Mercedes Händler in Stukenbrok)

 

Kennt den Händler zufällig einer von euch?

 

Zu der Motorisierung:

Haben uns mal die Versicherung angeschaut und da tut sich zwischen 75PS und 95PS ja nur zwei, drei Euro pro Monat. (plus die 200ccm mehr zu versteuern)

 

Glaube, damit könnte man noch gut leben.

 

Meine Frau hat sich auch (trotz fehlender Probefahrt bis jetzt) irgendwie auf den 95PS eingeschossen.

 

Nur ob mit oder ohne Softtouch weiß sie noch nicht.

 

MfG,

 

Ostsol


Ich kann nix richtig und das auch nur zur Hälfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Thorwesten hatte ich auch angefragt und mehrere Telefonate geführt - leider waren die irgendwie.... hmmm... unkooperativ :(....

-----------------

hhhhhhhhhh9dx.jpg

g080.gif
www.nebelig.de

cadio´s ICQ-Nr.: 285-635-358

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_1.png
www.smarttreff-bremen.de

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cadiostro: in welcher Beziehung unkooperativ? :(

 

Da machst du mich jetzt aber unruhig!

 

Klär mich mal auf bitte! (PN?)

 

@Latecs: in Fritzlar gibt es auch nur einen Servicepartner bei DC/Mercedes... :( (gestern da gewesen)

 

Kannst du mir denn im Umkreis von Kassel einen guten Händler mit annehmbaren Preisen und ein wenig Auswahl bei gebrauchten ForFours nennen?

 

@all: wo sollen wir denn kaufen? (gebraucht, egal ob das Auto aus Deutschlang kommt, oder ein EU Fahrzeug ist....)

 

MfG,

 

Ostsol


Ich kann nix richtig und das auch nur zur Hälfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.