Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firekiller

Wer von euch ist bei der HUK?

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen!

 

Bald ist es ja wieder so weit die möglichkeit zu nutzen die KFZ versicherrung zu wechseln.

 

wer von euch ist bei der HUK?!

 

wie seit ihr zufrieden, und was bezahlt ihr mit einem Getunten smart?

 

Ich bin bei der smart start da steht bei Stoffverdeckschäden ohne selbstbehalt . wie ist das bei der HUK?

 

gruß

 

Marco


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Huk fand ich im Vergleich zu teuer, bin jetzt bei der Volksfürsorge.

 

 

-----------------

Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

 


Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

2004-2009 Smart 450 Cabrio, 61 PS

2009-2012 Smart 451 BRABUS Xclusive Cabrio

ab 01-2014 Smart 451 CityFlame Coupe, 84 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bin noch dort... auf Anfrage wurde mir gesagt, die Versicherung steigt nicht durch das tuning...

 

zahle bei 40% ca. 280 €

 

Grüßle

Tuxxi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin seit ca. 20 Jahren bei der HUK und kann nur positives sagen !!!

Wichtig ist ja nicht nur, dass eine Versicherung "billig" ist, sondern wie sie sich im Schadenfall verhält; dazu folgendes:

 

Unfall auf einem Freitag um ca.12.30h, mein Fahrzeug (VW-Polo, Vollkasko versichert) war nicht mehr fahrbereit. Anruf bei der HUK und Schaden gemeldet; um 15.00h wurde mein Fahrzeug durch eine VAG-Werkstatt mit einem Abschleppwagen abgeholt, der auch gleich mein Leihfahrzeug mitgebracht hat. Ein Service, der auf einem Freitagnachmittag durchaus nicht üblich ist und bei dem sich vielleicht andere Versicherer schwer getan hätten. Die HUK arbeitet mit sog. "Partnerwerkstätten" zusammen, was aber im Allgemeinen auch Vertragswerkstätten sind. Stimmt man dieser Werkstatt zu, gibts den Leihwagen umsonst. Auf die Repapratur des Fahrzeuges gibt es 2 Jahre Garantie von der HUK. Wie ich finde, ein ganz anständiger Service.

-----------------

Liebe Grüße an ALLE smarties

51.gif

Sylvia

-----------------------------

smart passion cdi cabrio

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da schließe ich mich an.

 

Auf die Huk24.de konnte ich mich bereits verlassen.

 

Wichtig ist eben wie sich eine Versicherung im Schadensfall verhält – in meinem Falle vorbildlich!

 

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die 1.antworten. Ja das ist richtig die smart start ist zwar da auch prima, doch schaut man ja auch aufs geld

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fuers Tuning zahl ich bei der HUK nix extra....hab gerade einen TK Schaden, den wollte die HUK ueber einen "Schadenservice Plus"regulieren, angeblich kuemmert sich ein Vertragspartner um alles, aber ist in meinem Falle wohl doch ueberfordert. Aber insgesamt denke ich liefert die HUK m.E. das beste Preis-Leistungsverhaeltnis.

 

 


wählt EEE !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nie mehr anders als HUK, hatte mal eine Smart Versicherung, stellte sich DA Direkt raus, Unfall in Belgien , Anruf bei von Belgien aus, DA , Antwort wörtlich: Müßen sie sich selbst drum kümmern , sie haben ja eine Direkt Versicherung abgeschlossen, alle Verträge gekündigt und bin wie beim meinem Motorrad zur HUK gewechselt, alles bestens, Anruf bei der HUK nur 6 Cent und das Stundenlang ;-)

Gruß Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du bei der HUK abschliesst, sparst Du Dir meines Wissens noch ein paar Euronen, wenn Du es online machst...

 

www.huk24.com

[ Diese Nachricht wurde editiert von ittux am 13.11.2005 um 10:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe zwar noch keinen Smart, aber bin mit meinem jetzigen Auto bei der Huk. Aber die ist nicht gerad die billigste Versicherung. Will auch demnächst wechseln...

Gruß Sonja


Keine Haftung für Rechtschreibfehler ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonja...

 

schau mal hier

 

Da kannst Du Dir die für deinen Fall günstigsten Anbieter aufzeichnen lassen...

 

Aber vorsicht, genau vergleichen, was da im einzelnen angeboten wird, das günstigste kann im Schadensfall auch leicht das teuerste werden...

 

In meinem Fall ist die HUK ca. 30 € teurer als der günstigste Anbieter aber mit deutlich besseren Bedingungen und Leistungen...

 

Hoffen geholfen haben zu können :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja danke, werde mich da mal ausführlich informieren und mir deine seite anschauen...

 

Danke!

 

Grüßle :)


Keine Haftung für Rechtschreibfehler ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest ist die Hotline vom "Schadenservice Plus" im Ernstfall kompetent (Samstag Abend) - was ich bisher nicht von allen Versicherungen sagen konnte...

 

Zusätzliche Prozente kann man bei der HUK sparen, wenn man dort auch andere Versicherungen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf www.huk24.de kann man seinen persönlichen Tarif errechnen. Hierzu KFZ-Schein und die vorraussichtlichen SF-Einstufungen für 2006 bereithalten.

Ich persönlich aus meiner Erfahrung heraus: Nur noch HUK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht's 136 für die DA und 141 für die HUK halbjährlich.

Bleibe aber eh bei der DA, weil die Zusatzbedingungen für die smart-Versicherung sehr, sehr viel besser sind (Wegfall der Selbstbeteiligung nach 2 schadensfreien Jahren, Bodypanel-Neuersatz, etc.), also GENAU hinsehen, ALLES durchlesen und nicht nur auf den Preis schielen!!

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 16.11.2005 um 13:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich bin mit meinem Smart Cabrio CDI ( Bj. 2003 ) bei der HUK-Coburg versichert und sehr zufrieden. Zahle halbjährlich 103 Euro ( Vollkasko m. 300 € SB, Teilkasko ohne SB, B-Tarif und 30 % ). Habe erst gestern den Tarif mit drei Online-Versicherern überprüft und schnitt überall mit der HUK günstiger ab. Denke mir, dass es daran liegt, dass Online-Versicherer keine Mitglieder mit TK ohne SB und Vollkasko-Mitglieder mit geringer SB haben wollen,

Gruß vom Smartobil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe alle meine Fahrzeuge bei der HUK,

und möchte mir im April'06 mit Saisonkennzeichen -Okt. einen Smart kaufen.Habe über den Preisrechner der HUK den Smart als 2.Fahrzeug mit 6000Km Jahresleistung, alle Fahrer über 25 Jahre,Garage usw.ausgefüllt,dabei kam heraus das der Smart mit SF1/2 (140%) anfängt???

Kann das sein, und nicht mit 85%? Weiß jemand bescheid.

Gruß Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn Du alle Fahrzeuge bei der HUK hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das du mit 85% anfängst.

Hierfür gilt folgende Voraussetzung:

 

- Für 1. und 2. Fahrzeug müssen alle Fahrer älter 23 Jahre alt sein.

 

Wernn Du magst, kann ich dir am Montag mal nen Angebot schicken, bräuchte allerdings zumindest dein Kennzeichen dafür und was für ein Smart es sein soll.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bly,

danke für die Info! War bei meinem Vertarauensmann/frau, sie sagte auch 85%, da die Hompage der HUK nicht weiß welches Kfz.-Kennzeichen mein 1. Fahrzeug hat.

Gruß Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen,   wenn ich hier falsch, bin bitte verschieben.   In Solingen gibt es jetzt eine neue kleine Werkstatt die sich auf Smart´s 450 und 451 spezialisiert hat.   Habe heute beim Ihm TÜV, ÖL-, Bremsflüssigkeitwechsel, Kerzen und Motorwäsche machenlassen. War super nett, hat mir alles erklärt was er gemacht hat und auch die getauschten Teile gezeigt. Preis war für mich ok. Gruss Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.100
    • Beiträge insgesamt
      1.577.938
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.