Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andreas79589

wann verbrauch smart cdi am wenigsten

Empfohlene Beiträge

wer hat erfahrung mit langen fahrten mit smart verbrauch?

 

und bei welchen geschwindigkeiten ? und drehzahl??

 

und sonst noch so tips

 

gruss andreas

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,

wenn du den fortwo cdi meinst, dann schätze ich mal daß ich Langstreckenerfahrung aufweisen kann. Siehe Signatur. :-D

 

Der geringste Verbrauch konnte ich feststellen im 6. Gang bei 90-100km/h hinter einem richtigen LKW in vertretbarem Abstand. Drehzahl so zwischen 2000 und 2250 rpm.

Ein kleiner 7,5 Tonner oder PKW-Transporter zählen nicht wegen geringem Windschatten.

 

So schaffte ich die Strecke Würzburg nach Hamburg Harburg mit einer Tankfüllung. Einhorn BJ 2001, 22 l Tank. Smart war beladen mit Ausrüstung und Lebensmittel für 2 Wochen.

Da muss man aber kerngesund, wach und aufmerksam sein. Auch ne harte Schale haben, denn es nervt schon wenn alle an einem vorbei ziehen.

Schön ist es wenn man die dann an der Tankstelle stehen sieht und selber weiterfährt. :-D

 

Ich fuhr die vier Jahre cdi nicht immer sparsam. Je nach Stimmung und wie der Tag war auch mal sportlich. Ja es geht beim cdi. :-D

Irgendwann nen angenehmen LKW gesucht, der meine Geschwindigkeit fuhr und ein Kennzeichen hatte das weiter weg war.

Nach der Windschattenfahrt aber immer schön bedanken bei den Partnern auf der Straße. Die freuen sich darüber immer. :)

 

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear2.jpg

Nordkapp-Touren

hatte mal einen

smart CDI pure 2001

von 0-85500km

jetzt nen twingo :cry:

dolphiner@smart.ms

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dolphiner am 19.09.2005 um 21:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas & alle anderen,

 

am meisten Diesel sparst du, wenn du Ihn stehen lässt .........

 

Spass beiseite, ich fahre jeden Tag 50 Km ins Geschäft und wieder heim, dabei habe ich bei konstant 80 den wenigsten Sprit verbraucht, OK es nervt, wenn hinter dir auf einer gut ausgebauten Bundesstraße die Schlange sich richtig sichtbar macht, aber da stehen wir drüber, oder?????

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Fahrerinnen- und Fahrer grüßen sich ...

 

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!!!!!!

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Spass beiseite, ich fahre jeden Tag 50 Km ins Geschäft und wieder heim, dabei habe ich bei konstant 80 den wenigsten Sprit verbraucht, OK es nervt, wenn hinter dir auf einer gut ausgebauten Bundesstraße die Schlange sich richtig sichtbar macht, aber da stehen wir drüber, oder?????

 

Wobei das nichts mit drüber stehen zu tun hat, sondern mit Nerven....

 

Wenn man nur 80 auf der Bundesstraße fährt fordert das gefährliche Überholmanöver bzw. nötig ziemlich, wenn es sich gar nicht überholen läßt.

Also man kann es auch übertreiben...


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2005 um 22:43 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Quote:
Spass beiseite, ich fahre jeden Tag 50 Km ins Geschäft und wieder heim, dabei habe ich bei konstant 80 den wenigsten Sprit verbraucht, OK es nervt, wenn hinter dir auf einer gut ausgebauten Bundesstraße die Schlange sich richtig sichtbar macht, aber da stehen wir drüber, oder?????


 

 

 

Wobei das nichts mit drüber stehen zu tun hat, sondern mit Nerven....

 

 

 

Wenn man nur 80 auf der Bundesstraße fährt fordert das gefährliche Überholmanöver bzw. nötig ziemlich, wenn es sich gar nicht überholen läßt.

 

Also man kann es auch übertreiben...

 

 


:

 

LKW's dürfen nur 80 fahren und müssen auch überholt werden, gefährlicher als eine Kugel zu überholen ist das allemal, da kann der Ali mit seinem 3er locker vorbeiziehen und an der nächsten Tanke wieder für nen 10er tanken.

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woeb ich in diesem Fall den Ali gut verstehen würde.....;-)

 

Man fährt ja auch nicht 30 in der Stadt (bei erlaubten 50), nur weil man sparsam unterwegs sein will....


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja OK, bei fließendem Verkehr sollte man natürlich mitschwimmen auch wenn 110 gefahren wird, aber wenn so gut wie kein Verkehr ist was auf Landstrasse häufiger vorkommt, kann man das schon machen.

 

Quote:

Am 21.09.2005 um 12:03 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Woeb ich in diesem Fall den Ali gut verstehen würde.....;-)



Man fährt ja auch nicht 30 in der Stadt (bei erlaubten 50), nur weil man sparsam unterwegs sein will....



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ist ja OK, bei fließendem Verkehr sollte man natürlich mitschwimmen auch wenn 110 gefahren wird, aber wenn so gut wie kein Verkehr ist was auf Landstrasse häufiger vorkommt, kann man das schon machen.

 

Das ist natürlich was anderes....nur oben wurde ja von der aufkommenden Schlange hinter einem gesprochen.. ;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Das ist natürlich was anderes....nur oben wurde ja von der aufkommenden Schlange hinter einem gesprochen..

 

Ja stimmt auch, wenn manche sich nicht trauen zu überholen, obwohl ich ganz recht fahre und wie breit ein 42 ist, brauche ich hier nicht zu erwähnen, oder??

 

Quote:
LKW's dürfen nur 80 fahren und müssen auch überholt werden, gefährlicher als eine Kugel zu überholen ist das allemal, da kann der Ali mit seinem 3er locker vorbeiziehen und an der nächsten Tanke wieder für nen 10er tanken.


 

wobei ich anmerken muss: Bei LKW´s ist 80 auf Autobahnen und 60 auf Landstraßen .....

 

Wie schnell die wirklich fahren ist ein anderes Thema!!!

 

In diesem Sinne

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Fahrerinnen- und Fahrer grüßen sich ...

 

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!!!!!!

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinen sparsamsten Verbrauch habe ich immer über Landstraßen gehabt, schon zügig wo´s erlaubt ist also mit 100 und in Ortschaften hinein schön ausrollen lassen. Mein sparsamster Verbrauch war dabei 2,5Liter.(Sommer mit Klima Stufe 1 und 2Personen).

 

In der Stadt braucht er um die 4Liter

 

Vollgas Autobahn 5liter.

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die infos

 

:)

 

darf basel Hmurg fahren

 

malsehn nahc was es mir zu mute ist

langsam in der lkw kollone oder etwas zügiger :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Max. Tempo 110 und das wir mit einem Verbrauch von 3,5 Liter honoriert und das sogar mit Breitreifen, 2 Personen und CDI mit 55PS. :) :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann die Erfahrungen hier nur bestätigen, ich fahr jetzt ca. 2 Monate meinen CDI und fahr täglich ca. 100 km auf der Landstraße. Mein Durchschnittsverbrauch mit Breitreifen ( 195/45 R15 ) liegt bei 4,1 Liter wobei ich sogut wie immer mit ca. 120 km/h flitze.

 

Denke also das sofern man die Originalbereifung drauf hat durch den niedrigeren Rollwiederstand, sowie ein bisschen langsamer der Verbrauch auf ca. 3.5 Liter locker sinken könnte.

 

 

grüße Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich achte nicht besonders darauf Sprit zu sparen, schwimme halt immer im Verkehr mit. An der Ampel wird auch schon mal zügig gestartet und das eine oder andere Überholen ist auch drin.

Dabei im Schnitt 500km für 20 Euro - also ca 17,5 Liter = 3,5l / 100km. Ich denke das ist vollkommen OK

Strecke täglich 50km davon 15 Stadt, Rest stark befahrene Landstraße


42 CDI: image_122535_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich fahre seit einer woche nen cdi und schaffe gerade mal 300 km mit einer Tankfüllung - ist da was kaputt?! ich fahre jeden tag 100 km - 75% autobahn!!! immer topspeed!

 

gruß

ms

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ja wohl klar wenn du Vollgas fährst das er dann nicht 3,49Liter sondern ca 5-6Liter verfeuert...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MonsterSmart: Für wie viel Euro tankste denn dann? 15? 8-) Aber bei Vollgas merk ich auch wie er schluckt, der CDI.

 

Ansonsten fahr ich ca. 75km täglich und dabei werden um die 3,5 Liter gebraucht. Davon sind dann 10km Stadt und der Rest ein- bis zweispurige Landstraße, die in der Regel mit 100 bis 120 befahren werden. Zwischendurch wird auch schon mal mit Vollgas und max. Drehzahl überholt. Also finds ok.


Fußgänger und S-Bahn-Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2005 um 18:46 Uhr hat GP_MO_94 geschrieben:
Quote:
Das ist natürlich was anderes....nur oben wurde ja von der aufkommenden Schlange hinter einem gesprochen..

 

 

 

Ja stimmt auch, wenn manche sich nicht trauen zu überholen, obwohl ich ganz recht fahre und wie breit ein 42 ist, brauche ich hier nicht zu erwähnen, oder??

 

 

 

Quote:
LKW's dürfen nur 80 fahren und müssen auch überholt werden, gefährlicher als eine Kugel zu überholen ist das allemal, da kann der Ali mit seinem 3er locker vorbeiziehen und an der nächsten Tanke wieder für nen 10er tanken.




 

 

 

wobei ich anmerken muss: Bei LKW´s ist 80 auf Autobahnen und 60 auf Landstraßen .....

 

 

 

Wie schnell die wirklich fahren ist ein anderes Thema!!!

 

 

 

In diesem Sinne

 

 

 

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

 

 

sig_coupe.gif

 

 

 

 

 

Smart Fahrerinnen- und Fahrer grüßen sich ...

 

 

 

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!!!!!!

 

 

 

Gruß Martin

 

 

 

ICQ: 215 051 602

 

 


 

Also ich fahre den CDi nun auch schon über 50tkm und hab schon alles probiert....von zügig mitschwimmen bis gediegen mit 80 über die Landstraße.

 

Mein Tip.....mit 2/3 Gas Beschleunigen bis ca. 80km/h....dann in den 6 Schalten und sich hinter nen Linienbus klemmen ;-)...

Auf meiner dreckigen Windschutzscheibe steht 80 geschrieben...und seither regt sich keiner mehr auf.....denn Sie wissen daß ich nimmer schneller fahr :lol:

 

So bekomme ich Ihn regelmäßig auf 3 Liter / 100km und bin keine Minute langsamer im Geschäft. Und das bei einer einfachen Wegstrecke von 65km.....

 

 

Cu

Sascha

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme auf einen Verbrauch von ca. 3,3l/100km.

 

Fahre jeden Tag eine Strecke von 150km Aachen/Köln hin und zurück bei einer Geschwindigkeit von ca 100-110Km/h.

Habe aber auch etwas mehr Luft in die Reifen getan!!!! Macht meiner Meinung auch viel aus.

Und imnmer schön bei 80 in den 6 Gang schalten!!!!! und ab 45-50 in den 5 Gang. Natürlich nicht vollgas sondern wie oben recht zügig mit ca. 2/3. Also wenn ich meinen kleinen trete, dann nimmt der sich auch seine 5l/100km. Dann ist aber auch viel Spaß mit dabei. Ab und zu mal durchblasen ist nicht verkehrt.

Grütze Dominik :lol:


Black Hypocrite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar nen 44 - aber gut:

 

Vollgas Autobahn nicht unter 7Liter - normales "Cadi-Fahren" zwischen 5,5 und 6,5 Liter...

Werksangabe wohlgemerkt bei unter 5 Litern - wie auch immer die das geschafft haben *grübel*Ü...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei gemischtem betrieb stadt, landstraße und autobahn mit max 120 km/h : ca. 3,5 l.

Über 120 beginnt das besäufnis ;-) : bei vollgas sind's dann so ca. 5,5 l. Mein bestwert (nur landstraße) liegt bei 3,3. Diesen bestwert aus der einfahrphase kratze ich mit immer wieder mal 3,4 desöfteren, aber hab's bisher nicht noch einmal geschafft.

-----------------

smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich möchte Euch das Endergebnis mitteilen.   Nach Löschung der Fehlermeldungen und Einlernen der Kupplung (XENTRY) läuft alles störungsfrei, auch nach Hunderten Kilometern Stadtverkehr. Keine Fehler mehr abgelegt. Überall Häkchen im Sinne von "alle Steuergeräte ohne Fehler". So muss es sein 🙂 Ich möchte mich bei Euch für meine Ignoranz entschuldigen. Darauf hätte ich selber kommen müssen. Ein einfaches Anlernen der Kupplung hat gereicht. Macht er nicht automatisch, nur weil ich das so will 🙂   LG   OldSmartie
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.935
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.