Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gree_n

Stinkt nach dem Start komisch - Kupplung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit kurzem bemerke ich nach dem Start des Smarts einen stechenden Gestank - Plastik/ Gummi o.ä. ohne dass man losfährt, also noch im Stand. Außerdem bemerkt bzw. spürt man beim Anfahren ein leicht schleifendes Etwas wenn man Gas gibt. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?


smilie_33_Fippsi_10_000000_000000_fffffe.png

smilie_33_Fix_10_000000_000000_fffffe.pngsmilie_33_Foxi_10_000000_000000_fffffe.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo gree_n,

 

beschreib das mal etwas genauer! Ist der Geruch im Innenraum oder außen? Was ändert sich nachdem er warmgefahren ist? Im einfachsten Fall steckt irgendwas zwischen Auspuff und Hitzeschild.

 

HTH

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Geruch kommt von vorne und ich bemerke ihn nur im Inneren. ER ist auch nur kurz, dafür um so intensiver nach dem Starten des Motors zu riechen und verschwindet dann wieder. :(


smilie_33_Fippsi_10_000000_000000_fffffe.png

smilie_33_Fix_10_000000_000000_fffffe.pngsmilie_33_Foxi_10_000000_000000_fffffe.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, Kupplung sitzt hinten, wenn der Geruch von vorne kommt....

 

hast schon mal überall geschaut, ob da eventuell etwas zwischsteckt, was da nicht hingehört???

 

Würde mal ne komplette Sichkontrolle machen und wenn Du da nix siehst, einfach mal im SC auf die Bühne.... hab nur einmal nen mördermässigen Gestank im smartie gehabt, lag aber an nem Marder, der unter der Bodenverkleidung das zeitliche gesegnet hat...

 

Grüßle Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA, Klimaanlage ist vorhanden und läuft bei diesem Wetter natürlich weil man ja sonst nix mehr sieht.

 

 


smilie_33_Fippsi_10_000000_000000_fffffe.png

smilie_33_Fix_10_000000_000000_fffffe.pngsmilie_33_Foxi_10_000000_000000_fffffe.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die vorher ne ganze Zeit nicht gelaufen ist, hast Du mal ne Ursache.

Dann nix wie ab zum Boschdienst oder ähnlichem.


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Möglichkeit wäre auch der Keilrippenriemen, wenn dieser locker ist und durchrutscht. Sitzt zwar auch hinten, aber eine Lokalisierung von Gerüchen ist immer schwierig, ausser auf der Toilette, da ist es relativ eindeutig. :)

Dieser könnte auch die schleifenden Geräusche erzeugen, normalerweise ist das ja eher ein zwitscherndes bis pfeifendes oder kreischendes, wie man ja vor allem im Winter am Morgen des öfteren hört, aber eine Kontrolle der Keilrippenriemen wäre mit Sicherheit nicht schlecht.

Auch die Klimaanlage wird ja über einen solchen angetrieben.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem kommt morgens öfters der Duft von verbranntem Papier aus der Lüftung. Gefunden hab ich in der Richtung nopch nichts.

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2005 um 17:18 Uhr hat Timo geschrieben:
Bei meinem kommt morgens öfters der Duft von verbranntem Papier aus der Lüftung. Gefunden hab ich in der Richtung nopch nichts.

-----------------
PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg



 

Klopapier? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mal von einem hier gehört, der hatte nen toten fisch :o , lebend wär auch komisch , im servicegitter :-D loss auch gerochen haben...

-----------------

zu zart, zu hart, zu weich, zu reich, zu gleich, zu dick, zu dünn,

zu dumm, zu stumm, zu krumm, na und, gesund, erkannt, benannt, verbrannt,

zu klein, zu groß, zu doof, sag bloß, zu blass, zu krass, zu schwarz,

zu weiß, das war's. ich würd' aufhören, wenn aufhören heißt: es hört auf

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.