Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DJ_Tricky

Welche Felgengröße darf ich an meinen 2000er fahren?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab da mal ne frage...

 

Meinen Reifen sind mir vorne (135er) ein bißchen schmall. Wie breit darf ich vorne werden? ohne das ich nachher Leistungsverlust habe.

 

Vielen Dank im voraus.

 

Tricky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu.. also wenn du nur stahlfelgen hast oder die alus von smart, darfst du bis 145 gehen.. wenn du dir neue alu felgen kaufst die etwas breiter sind.. kannst du maximal vorne 195 fahren.. alles andere wird dann ganz schön knapp..

 

bis 145 müsste glaube ich auch im fahrzeugschein stehen.. musst ma schaun

 

gruß ray0r


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst komplett 175 auf Alus wären kein Problem?!?

 

Wie sieht es mit der Leistung aus?

 

Welche Felgen würdest du empfehlen?

 

Gruß

 

DJ Tricky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja rundum 175 ist kein problem.. wenn man die richtigen felgen hat :-D ich hab da nämlich gerade paar probs mit.. aber nunja..

 

felgen hmm.. die sportiva felgen werden mit 175 rundum gefahren.. oder du nimmst die von atu da kannste dann sogar rundum 195/45 fahren und die sind recht günstig :)

 

schau ma auf der SEITE unter zubehör/coupe/räder und dann hopp :)

da ist ne recht große auswahl.. das meiste passt problemlos

felgen sind halt meist ne preisfrage wieviel du ausgeben möchtest und kannst


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aso mit der leistung.. das weiß ich nicht so genau.. habe aber gelesen das der smart nicht mehr sooo gut beschleunigen soll bei den 195igern.. und der verbrauch soll minimal steigen.

 

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach reichen mir aber auch 175er rundum. Kann ich dann noch Distanzscheiben nutzen oder besser eher nicht? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja kannst du.. aber davon habe ich keine ahnung. distanzscheiben müssen dann aber auch rundum verbaut werden glaube ich..

 

also müsst ich mir jetzt für wenig geld neue felgen zulegen würd ich die felgen von atu nehmen und rundum 195/45 fahren.. das schaut schonma richtig schnieke aus :)

 

mach dochmal bei biete/suche nen thread auf.. vielleicht bekommst du nen paar gute angebote..

 

hier habe ich 3 felgen gefunden die mit rundum 175 angeboten werden HIER

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn möchte ich gleich was vernünftiges. daher heißt es für mich eh sparen. im moment mache ich stück für stück mehr an meiner kleinen Kugel.

 

Aber danke dir für die Tips und Infos.

 

Gruß Tricky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


felgen hmm.. die sportiva felgen werden mit 175 rundum gefahren..

 

Das werden sie zwar, sinnvoll ist es auf den vorderen 4,5"-Felgen aber IMNSHO nicht. Gibts überhaupt einen Reifenhersteller, der 175/55-15 für Felgen unter 5" freigibt?

 

Außerdem gibts das Exotenformat 175/55-15 nur zu Mondpreisen als Uraltprofil mit teilweise sehr ungewisser Verfügbarkeit in der nahen Zukunft. Oft sind das schon jetzt nur noch Restposten. Wenn dann wie beim Smart üblich im Gutachten gleiches Profil vorne und hinten verlangt wird, darf man beim nächsten Wechsel der Hinterreifen die vorderen gleich mit entsorgen.

 

Gruß

braeuti

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai,

hab rundum 195er... vom leistungsverlust merkt man so gut wie nichts.

 

würd dir 195/50-15 empfehlen -> günstigste dimension.

 

 

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was würden die mich kosten?

Welche Felgen und Reifen hast du?

 

Bekomme ich keine Problem beim TÜV?

 

Fahre ja nur den Oldliner!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.