Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
no_panic123

SW-Exclusive ?? Enttäuschung pur.

Empfohlene Beiträge

die Herausgabe von Nachnahmen der Firma SW sollte andere Teilnehmer nachdenklich machen, bevor sie hier mit ihrer Intelligenz "prahlen".

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:38 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi no_panic123,

um Gottes Willen schreibe hier nix kritisches über SW. Den Fehler hab´ ich auch mal gemacht und bin zerfetzt worden. Denk also dran: SW hier zu kritisieren grenzt an Blasphemie. Es ist der beste Tuner, wo gibt...

Gruß,

Rolf, der genau weiss, wer sich jetzt wieder meldet!

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm panic...

du solltest deinem nick mal was mehr ehre erweisen, und nicht so viel panik hier verbreiten.

Einmal in einem thread dein problem beschrieben und zur diskusion stellen sollte doch reichen, oder ? Mit so einer Aktion bekommt die Sache immer von vorn herrein einen schlechten beigeschmack.

komm doch ma mit was details rüber, was genau defekt an deiner kugel durch das tuning gegangen ist, und wie sich sw genau dazu geäußert hat. Einfach nur rummotzen und sagen der Service ist schlecht hilft keinem weiter. Ich würde durchaus gerne wissen, was mich bei einem Schaden durch´s Tuning erwartet. Nicht das ich da Erwartungen hätte, da es ja meine eigene Endscheidung war, und ich eine Garantie hätte abschließen können. Jeder der Motortuning machen lässt, sollte sich über die mehrbeanspruchung der angrenzenden teile im klaren sein, und event. selber ein paar scheinchen für den fall der fälle bei seite legen, oder diese in eine Tuner-Garantie investieren. Tuning ist nun mal eben nicht nur den stecker reinstöpseln und "kleines" geld abdrücken, sondern mal sollte schon wissen und verstehen was passieren kann.

Eine andere Sache wäre es natürlich, wenn du eine Garantie abgeschlossen hast, und dir wird trotzdem nicht weitergeholfen. Das wäre echt derbe. Aber so hab ich das bis jetzt aus deinen zahlreich verteilten postings nicht rausgelesen...

"Es gibt kein größeres Leid, als das was man sich selber antut"

in diesem Sinne & gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:39 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Panic!

Also als meinen Tunen lassen wollte hab ich mich erstmal umgehört,auch in meheren SC's.Es wurde von....abgeraten.Ich denke mal ,dass hier der Motor insbesondere der Turbo überfordert wird.Die zukunft wird es zeigen!!!!

PS.:Lasst Euren Smart auch nach der kürzesten Tour min.1 minute nachlaufen.Der Turbo wird es EUCH danken!!!!!!!!!!!

Grüsse

Tobias

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon öfters erwähnt, halte ich von Chips sowieso nichts, die 20 PS lassen sich auch so rausholen.

( Wenn diese verdammte Endgeschwindigkeit nicht wäre, aber das kriege ich noch)

Einzelner Frontkämpfer hinter feindlichen Linien gefallen...

------------------

Das Mirzum

 


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.