Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty-Ben

Bremspedal quietscht

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich habe eben festgestellt, dass mein Bremspedal neuerdings quietscht, was ziemlich nervig ist. Habt ihr das auch schon gehabt? Wenn ja, wie habt ihr das Problem gelöst?


stolzer smart Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach das Bremspedal mal mit sprühoel an den gelenken einsprühen.

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir quiescht der Gummibalg am Bremspedal :(

Ich werds noch beobachten, vielleicht mit Hirschtalk einschmieren, mal sehen :roll:

 

-----------------

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Bj 5/99

104985.jpg?stamp=1109662065

 

Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit...

 

 

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist bei mir nur mit sportschuhen.. mit lederschuhe ist ruhe :-D

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann öl die Schuhe, nicht das Pedal!

-----------------

McPomm tut gut!

Joe

 


Gruß, Joe

 

smart forfour 1.1 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ zacci:

dankeschön ;-) Das werd ich gleich mal tun

schönen Tag noch 8-)

 

Tobi


stolzer smart Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super, jetzt läuft's wie geschmiert :-D

vielen Dank!

Tobi


stolzer smart Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man da was falsches schmieren???

 

weil... man weiß ja, beim reifenwechsel gleich die bremsscheiben noch schön einfetten damit die net so rosten ;-)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, war beim Smarti meiner Freundin auch. Hab den Balg gelöst und ne menge sprühöl reinleißig geblasen, dabei immer fleissig das pedal bewegt. hat aber gar nichts gebracht? Hab ich was falsch gemacht? oder quietscht da ein teil, was man gar nicht von innen erreichen kann?

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habs auch erst mit sprühöl probiert...

hat aber nicht wirklich was gebracht. Außerdem hab ich dabei Angst was falsches zu schmieren.

 

Habs dann bei der letzten Inspektion mal angesprochen und die haben dann den Unterboden abgenommen und mein Bremspedal eingefettet... Jetz flutscht wieder alles und ich bin glücklich.

 

Gekost hats nix weil ich ja noch Garantie hab.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ei klasse. Gibts denn sonst noch ne Möglichkeit für jemanden der keine Hebebühne hat und dafür dem SC kein Geld geben möchte??

 

Danke

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.