Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnileins_Schwester

Hallo bin neu hier

Empfohlene Beiträge

Halli hallo hallöle,

bin neu hier und wollte mal ein freundliches Hallo in die Runde schrein.

Bin mit ziemlicher Sicherheit auch bald Smartfahrerin. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann willkommen und viel Spass.

Wenns denn ein Smart wird, dann wirst du den ja haben ;-)

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle zurück,

welcher smart soll's denn werden?

-----------------

400_3934383331356330.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*zurückschrei*

 

>

 

Familienvirus?? :-D :-D :-D

-----------------

cu Leifdancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, naja.....

 

Leichte Symptome der Ansteckung waren da schon seit 2002 zu verzeichnen, als ich meinen ersten Smartie bekommen hatte.

 

Aber seit dem 30.04. scheint diese Krankheit bei meinem Schwesterherz so richtig ausgebrochen zu sein... :lol: :lol: :lol:

 

:-D :-D :-D UND ICH WERDE NICHTS TUN, UM SIE DAVON ZU HEILEN ! :-D :-D :-D :-D

 

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 16.05.2005 um 10:04 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine sehr gute Einstellung! ;-)

 

Jeder Versuch wäre eh zwecklos!

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 

...weil ich an der Tankstelle immer noch ein Lächeln auf den Lippen habe!!!

 


spritmonitor.de Diesel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He das ist ja klasse, wer sich hier so alles meldet. Allerdings fehlt mir noch ein bestimmter Eintrag .... :-P

 

@kaktus-joe

folgender solls werden:

Pulse

Farbe stream green

innen lemon-irgendwas

schwarzes tridion

bj 2001

38.000 km

61 ps/599 ccm

soll kosten 5.500 Euronen

 

@harnilein

das wär ja noch schöner, wenn du versuchen würdest mich zu heilen .....

:-D :-D

 

@lgross

klarer fall oder ?

 

lg ela

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnileins_Schwester am 16.05.2005 um 10:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat der ein tuning drauf? weil 61 ps gabs doch 2001 noch nicht.. :-?

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab 01/01 gab's im 599er Pulse 61 Pferde...

 

btw .. hätte noch n Cabrio über :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ waldschrat:

(Noch) kein Tuning. Im Pulse gab´s den 599 ccm Motor auch mit 45kw/61 PS.

 

Ist aber kein großer Unterschied zum 55 PS-Motor im Passion.

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir und der Lütten herzlich Willkommen im Kreise der Smartfahrer.

 

Wir werden uns dann mal nächstes WE in Husum noch mehr Mühe geben, Dich als unheilbar smartgeschädigt zu entlassen :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man lernt nie aus.. :roll:

@chaoti: na da hat sie ja schon keine chance mehr.. :roll:


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, hoffentlich verwechseln wir dann die vielen Ela's net :-D :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Leifistunterwegs am 16.05.2005 um 21:08 Uhr ]


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ela,

herzlich willkommen in unserer runde!!! :) :) :)

 

du warst ja wirklich leicht zu finden! ;-)

 

am we werde ich dir mal zeigen, dass ein paar ps´chen mehr viiiiiieeel mehr spaß machen.....!!!

 

da ich hier nur 2 elas kenne, kann ich die beiden gerade noch auseinander halten! :-D

 

also, viel spaß bei deinen hiesigen aktivitäten und erst recht demnächst mit deinem smartie!!! :)

 

liebe grüße

grundi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harnileins Schwester? Wie selbstlos der Namen....

 

Na, dann bin ich mal gespannt, wann es wahr wird mit dem Smart.

Viele Grüße aus dem auch gelegentlich sonnigen Süden,

8-) Peter.

 

 

-----------------

www.red-peter.de

 

Smart Organisation Stuttgart

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 23.05.2005 um 10:08 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die eine ELA aus dem Norden hat ja jetzt auch ein Smart und die andere ELA wird sicherlich auch bald soweit sein gelle..."Baguetteboden" :-D :-D :-D

irgendwie steckt das alles an :roll: :lol:

 

-----------------

Gruß von der Lütten und ihrem Duracellhasen :-)

Signatursmart Duracellhase.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von luette am 23.05.2005 um 10:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, Baguetteboden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Gruß von der Lütten und ihrem Duracellhasen :-)

Signatursmart Duracellhase.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jajajaja borgettböden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Gruß von der Lütten und ihrem Duracellhasen :-)

Signatursmart Duracellhase.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nueivorbibbsch,

 

isch läs hier laufnd wos von Borgeddbeeden schdadd von neien Schmardbegeisderdn.

 

Mor solldn vielleischt werchlisch ma enn Bageddboodndrähd offmachn. :-D :-D :-D


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.