Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jamiro

Auto waschen ohne Wasser

Empfohlene Beiträge

Hoffe das ist jetzt keine Werbung!!? Guckst du hier Protect Me

 

Unter Autopflege!


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn nur von Caramba das Magic Wonder, das tatsächlich funktioniert...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhhhhhhh,

der Link führt mich zu einem Forum für Hundehalter??!!

Gruß André


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhhhhhhh,

der Link führt mich zu einem Forum für Hundehalter??!!

Gruß André


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2005 um 09:50 Uhr hat Jamiro geschrieben:
Unter Autopflege!

 

:-D :-D :-D :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze das hier und habe selbst auf schwarzem Lack noch nicht den kleinsten Kratzer. Macht durchaus Sinn wenn die Kugel nur geringfügig verschmutzt ist.

 

Drück mich...

 

Ciao Heubi

-----------------

Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

 


Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jana,

wenn ich Dich nicht hätte :-D

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pure CDI Cabrio

 

spritmonitor.de

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auto waschen ohne Wasser....ist das wie Zähneputzen ohne Zahnbürste?? I halt da nüx von

 

 


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon cool da spart man sich zeit und schont den lack wenn man den tüv glaubt.

einziges der preis ist bischen erschreckend für 500ml

da gibt es andere auch aus übersee die knapp 4 liter anbieten zu einem preis von 30$

Nicht das es sich jetzt lohnt zum importieren...

sollte nur ein preisvergleich sein....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn er nicht grade saudreckig ist, kommt bei meinem Glasreiniger und Zewa zum Einsatz...

 

Für die schnelle Wäsche zwischendurch super, grade mit meinem Glasdach :)

 

Ansonsten Dampfstrahler und danach sauber polieren mit Hartwachs....

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

 

102673.jpg

 

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

nachdem mich das lange warten an der Tanke imme rnervt und das Auto danach eh nie richtig sauber ist, hab ich mich umgesehen und mir das "Twintop Protector" waschen ohne Wasser bestellt.

Da ich meinen smart prinzipiell mind. einmal die Woche wasche, da ich ständig damit bei Kunden bin, will ich den Kram mal ausprobieren?

 

Jemand schon Erfahrung damit gemacht?

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Duschen hier auch welche ohne Wasser? :lol:

 

Sorry, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen wie sowas ohne Kratzer funktionieren soll und zudem das Auto dabei auch noch wirklich sauber werden soll :-?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cdiler: ja, es soll frauen geben, die ihr make-up mit einer reinigungsmiclh entfernen, ganz ohne Wasser, warum also auch nicht fürs Auto?

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert...allerdings ist der Vergleich mit der Reinigungsmilch nicht sehr passend..ich schmier mir ja als Make-up keinen Dreck ins Gesicht *lol*..obwohl, als Peeling keine schlechte Idee

 

 


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.01.2008 um 13:51 Uhr hat iidollarii geschrieben:
cdiler: ja, es soll frauen geben, die ihr make-up mit einer reinigungsmiclh entfernen, ganz ohne Wasser, warum also auch nicht fürs Auto?

 

Sorry, da kenne ich mich nicht so aus, stehe mehr auf natürliche Schönheit und kenne mich mit "schöngeschminkten" nicht aus :)

 

 

Ich kann trotzdem nicht glauben das es funktioniert bzw. dem Lack nicht schaden soll

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 14.01.2008 um 14:32 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn würde ich das zeug nehmen das cbffm empfiehlt

der weiß was er sagr oder schreibt oder auch empfiehlt


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auf meine letzten 2 autos + motorräder MEGUIARS Quick Detailer gebraucht, das zeug ist super, - aber leider

auch teuer.


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert tatsächlich!

 

Zum Beispiel mit dem LaserWash

Gedönse, dass der Kurvenfan/Roadster 60 vertickt.

 

Ich war da auch skeptisch, hab's mir aber von Braveheart damals an seinem Roady demonstrieren lassen und es funzte wirklich.

 

Allerdings bleibe ich persönlich weiterhin bei Wasser, Politur und Turtle Wax!

:-D

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Sommer mach ich meinen immer ohne Wasser sauber.

Ich benutze artikel_0000002_s_1.JPG

Im Winter bei knapp über 0° ist des ideal, weil nirgendwo was einfrieren kann.

Mit einer Flasche schaffe ich es, den Roadie 7 - 8 mal sauber zu machen.

Dauer einer "Fahrzeugumrundung" ca. 30 - 40 Minuten.

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wasser-und-Schmierseife-Rulez ! :-D :-D :-D

-----------------

 

Smart Cabrio Passion "Grobi", 61 PS

 

smartiebannerak6.jpg

 

online.gif?icq=318576265 &img=5 ICQ-Nr. 318-576-265 online.gif?icq=318576265 &img=5

 


 

Smart Cabrio Passionsmartiebannerak6.jpgonline.gif?icq=318576265 &img=5 ICQ-Nr. 318-576-265 online.gif?icq=318576265 &img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhm, ich glaub ich lebe hinterm Mond.

 

War bis dato davon ausgegangen das Wasser immer den Zweck erfüllt den Schmutz schonend weg zu spülen. Wie soll ich ein Auto mit 100ml Flüssigkeit sauber kriegen das total versifft ist ? Wenn ich da mit dem Lappen abwische mach ich doch tausend Kratzer in den Lack bei dem Versuch jeglichen Dreck zu entfernen ? Oder seh ich das falsch, wäre für Aufklärung dankbar.

 

 

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mir die Funktionsweise auch nicht vorstellen?! :roll:

Höchstens... das der Dreck unterwandert und weggesprengt wird... :lol:

Aber ob und wie das funktioniert, würde ich in natura schon mal gerne sehen. *zugeb*

 

Ich bleibe vorerst noch bei der üblichen Handwaschmethode in der Waschbox.

Und ob ich nun 30 - 40 Min. mit so'nem Zeuchs brauche oder 3 - 5 Min. richtiges waschen und entspannendes abledern (+ ca. 30 Min.) ... nimmt sich auch nichts. ;-)

 

Nur die Muskelschwunderscheinung, die ich erwarten würde, wenn ich 'ne halbe Stunde mit 'ner Sprühflasche rumeier... - erspar ich mir lieber. *lach*

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß):spritmonitor.de + ca. 1 Ltr. :roll:

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ne waschanlage dürfte trotz wasser auch nicht besonders lackschonend sein.

und das letzte was ich mir antun würde ist das gesiffe mit nem dampfstrahler.

nene, wenn das zeug funzt, dann fahr ich zumindest mit dem kleinen nicht mehr in die waschanlage....

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Total versiffte Autos bekommt man da nicht mit sauber.

Solch verdreckten Karren macht man genau wie bei der "Wasserwäsche" vorher mit nem Wasserstrahl sauber. Mit Lehm und Dreck versifft muss jede Oberfläche vorgereinigt werden.

 

Spezielle Inhaltsstoffe in den "Wasserloswäschen" kapseln die Schmutzpartikel ein und verhindern so die Kratzerbildung. Gleichzeitig werden verschiedenste (je nach Produkt) "Lackporenverschlüsse" mit aufgebracht, die den Lack glatter machen sollen- bewirkt eine Oberfläche mit Tiefenglanz, bei manchen perlt das Wasser ab usw.

Das Zeug funktioniert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.