Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartpure

Digi-Tech mit mehr als 100 PS...

Empfohlene Beiträge

.....ja und SW Exclusive testet seit einiger Zeit eine 132 PS Version. Da hat sich auch noch nix ergeben. Oder weiss jemand da was näheres?

 

Greetings

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich diesbezüglich mal bei SW umgehört. Aus der 132 PS Version, die die Grenzen des Smartmotors ausloten soll, wird dann endgültig eine standfeste, straßentaugliche und TÜV-geprüfte 110PS Version werden !!!

Ich denke das langt dann. Zusammen mit der verstärkten Kupplung und dem modifizierten Turbo kann eigentlich nichts mehr passieren. Außer den entgeisterten Blicken der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn man sich mit dem Smart durch den Verkehr beamt ... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey passt dann aber beim Gasgeben auf, sonst werden noch mehr Smarts auf die Heckklappe gestellt.... :classic_smile: und das noch ohne Winter.

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau, aber wahrscheinlich gibts dazu serienmässig Wheelbars wie bei Dragstern, die das rückwärtige Überschlagen beim Gasgeben verhindern ;-)

N-CC 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir einer mal helfen?

Bei welchem Zubehörlieferer gab es die Seitenflügel.

DAs Höhenruder wollte ich mir selber bauen.Da kann man ja wirklich sparen.Ist eigentlich schon mit dem internationalen Luftraum geklärt ?

aber 110 PS machen Angst oder.

Ich spekuliere mit SW wenn unser Modell da ist.

Aber nun wieder auf die neuen Tunings warten

ohhhhhhhhh mmmmmmmmaaaaaan

:classic_cool:

 


Sonja und Boris

B-CE 5794

ICQ:48439329

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Headhunter, ich wieder mal...

Die meiner Meinung nach schönsten Seitenschweller hat CS im Programm. Aber Du weisst ja: Geschmacksache hat der Affe gesagt und in die Seife gebissen!

Gruß,

Rolf

PS. Die Heckblende ist auch nicht zu verachten... Das mit dem Dachflügel würde ich sein lassen - macht den smart optisch höher und schmäler - nix gud...

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre zurzeit den 83PS-Kit von SW und bin sehr zufrieden. Allerdings will ich bei den ersten sein mit dem 110PS-Motor!

Der Odenwälder Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.