Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Ich kenn seinen Namen spontan nicht exakt, aber er war und ist im Autoquartett eine harte Nuss, z.B wegen seiner 16 Zylinder. Heißt glaub ich irgendwas mit "Moroder" oder so...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was wird das sein...............................?

200605270022fy1.jpg

 

.....unser immer durstiger "alfred"....6l v8!!!!

 

fragt nicht nach dem auto, er ist aus 5 verschiedenen entstanden. ;-) ;-)

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und jetzt nochmal in richtig: Cizeta V16T

 

Die Bennenung "Cizeta-Moroder" hieß nur der Prototyp von 88, den Giorgio Moroder bei seinem Ausstieg (vor der Serienfertigung) dann auch behalten hat.

 

also "cabriofortwo", du bist dran ;-)

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf den genauen Typ möchte ich mich grad nicht festlegen aber das ist ein Excalibur! Aus Amiland isser glaub ich. Und noch gar nicht mal so alt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist kein Excalibur. eher ein Clenet aus Santa Barbara.

 

Rolf

 

PS: so sieht ein Excalibur aus, sein Motor hat gerne mal 7,4 l Hubraum :o

 

excaliburof0.jpg


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ist kein Clenet aber du bist nah dran ;-)

 

Die technik ist allerdings nicht aus Amiland.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabriofortwo am 06.09.2007 um 00:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann gibt es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten. Ein Tiffany Classic Copé oder ein Zimmer Golden Spirit / Eagle usw.

 

Der Tiffany hat einen schrägen Kühlergrill, der Zimmer ist an dem kleinen Rechteckfenster in der C-Säule zu erkennen.

 

Die Fahrzeuge sehen aber wirklich echt schwul aus. Und eine Parklücke findet man auch nicht damit.

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is weder ein Tiffany noch ein Zimmer.

 

Aber der sieht echt schwul aus, vor allem wenn man weis welcher schöne Sportwagen die technische Basis ist. Lässt sich übrigens an den Türen mit Spiegeln und am Dach erkennen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vette! :o Oh Gott, welch ein Abstieg! :cry:

 

Rolf :lol:


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.09.2007 um 22:22 Uhr hat cabriofortwo geschrieben:


Soll ich auflösen?


 

Tja, ich glaub nicht, dass jetzt noch einer drauf kommt... :roll: :roll: :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 23.09.2007 um 14:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich in diesem Quiz bisher nur vereinzelt reingeschaut (und gestaunt) habe... - das Folgende wollte ich hier mal 'aufklären' lassen (bevor es in den Weiten des Forums untergeht). ;-)

 

Was ist das (hinter dem smart)?!

 

img0193bf2.jpg

 

IMG_0194.JPG?imgmax=512

 

 

Der Thread dazu: klick mich wild

 

;-)

 

 

-----------------

Fününününüh... ;-)

- - - - -

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq/msn per pn)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,75 Jahre/~88.000 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2007 um 08:54 Uhr hat Triking geschrieben:

Stell den Wagen mal beim AUTOQUIZ hier im Forum ein, Vielleich kennt jemand den Kleinen.

Gruß, Rolf


 

Ich fürchte langsam den kennt keiner... Schade! Weiter im Text? J/N_ |

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 22:13 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

Weiss jemand was das hier "schönes" ist?


 

Keiner?

 

fornasari_rr600_1.jpg

 

fornasari_rr_600_4.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 14.11.2007 um 01:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ich löse auf, weil scheinbar niemand dieses Gefährt kennt - das wundert mich, wurde es doch in verschieden Sendungen als skurrile Coupé/Geländewagen kreuzung präsentiert...

 

Es ist ein Fornasari RR600.

 

Aber gut, um wieder ein bisschen Leben in diesen Fred zu bringen, übergebe ich an den Nächsten.

 

- Press Any Key To Continue -

 

 

-----------------

..:: Parken kann jeder - Querparken nur einer ::..

smartforumsignaturvt3.jpg

online.gif?icq=460266019 &img=5- smart OWL Mitglied - online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 17.11.2007 um 19:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.