Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Das große FILM-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Nee, mir jedenfalls nicht. Das Gesicht kommt mir bekannt vor, aber identifizieren kann ich ihn nicht. Bei deutschen Filmen hab ich die Arschkarte gezogen. :cry:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na die beste bänd der welt ist ja wohl klar :-D

 

öhm aber film

nachts im park??


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok - ich lös auf - is wohl doch zu schwer... ;-)

 

B00004X07K.03.LZZZZZZZ.gif

 

Kaliber Deluxe

 

also ich wünsche noch mal fröhliche weihnachten und bin nun mal wech bis 26. :cry:

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.12.2004 um 21:49 Uhr hat Fast_Eddie geschrieben:
Meet The Feables ???

 

Labyrinth war natürlich richtig :-D

 

Aber "Meet the Feebles" hatte ich auch in der engeren Wahl ;-)

 

P.S. Und Bela hätte ich natürlich sofort erkannt :-D Ihr seid zu schnell für mich :roll:

 

Grüße,

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 23.12.2004 um 10:06 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und wer macht jetzt weiter :) ? ...

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lasst mal den Typ mit dem verreckten Funkrouter ran (ein neuer ist schon bestellt); bis Dienstag muss ich nämlich auf's Internet verzichten. Dafür poste ich eins der bekanntesten Filmbilder der Geschichte - nur aus welchem Film stammt es? (Und sagt jetzt nicht "Western von Gestern"!) 8-)

 

first_cut_main.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 23.12.2004 um 11:21 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muß ich schon wieder passen, ich hoffe mal der Film ist nicht so alt wie das Bild vermuten lässt.

 

Obwohl wenn ich es mir länger angucke, würde ich meinen ich hab das schon mal gesehen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 23.12.2004 um 12:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekte Antwort, McHackfleisch! :-D

 

Bei deinem Bild schwanke ich zwischen "Singing in the Rain" und "Hard Rain" - na, ich nehm wohl Letzteres... :lol:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja toll...

das hab ich nicht gewußt, das hat es ja nun wirklich leicht gemacht

 

*ärger*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.