Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Probleme mit Laptop

Empfohlene Beiträge

Hi Leuts ich hab auch mal ein Computerproblem!! :evil:

 

Und zwar mein Laptop macht beim einschalten nur noch den Ventilator an und mehr nicht. Lässt man den Laptop über Nacht ganz vom Strom, auch Akku raus, fährt er morgens meistens ohne Probleme hoch und zählt dabei den Arbeitsspeicher von Null auf 256 hoch, fährt man ihn aber runter und schaltet ihn später wieder ein läut wieder nur der Lüfter.

Woran kann das liegen??? Kam von jetzt auf gleich :-?

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

genau dieses Problem hatte Ich vor ca. 3 Wochen bei meinem Laptop auch, kein Bild kein Ton nur der Ventilator lief noch. (Gericom Webgine XL Force )

 

Bei mir war es denke Ich der Akku, denn ohne Akku fährt er problemlos hoch.

 

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö ohne Akku nur mit Strom tut er auch nicht!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha habe ich auch.Und habe auch die Lösung dafür.

 

Habe ein Gericom Webgine xl force.

 

Das Problem kann man wie folgt beseitigen.

Den Stromanschluss abziehen bei ausgeschaltetem Gerät und dann das Gerät über den Akku starten.

So funktioniert das bei mir.

 

Manchmal muss ich auch 2 mal starten.

 

Woran es liegt weiß ich aber auch nicht.

 

Gruß

 

Martin

 

 

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So er läuft wieder! :-D

Hab das Betriebssystem komplett neu eingespielt und mit den Support CD´s den Auslieferungszustand wiederhergestellt.

Scheint wohl was auf der Festplatte kaputt gewesen zu sein. :(

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Zicken macht er immernoch! :( Fahre ich ihn runter und danach sofort wieder hoch bläst wieder nur der Lüfter! Lasse ich ihn eine Minute ruhen gehts wieder! :)

Betriebssystem ist Windows ME.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast Probleme mann mann mann....

ich hätte jetzt gesagt, irgendein Treiber könnte es auch gewesen sein, der mit der APC in Konflikt steht.

Es war schon mal nicht schlecht, den ganzen "Müll" zu entfernen. Ich denke mal es ist ein Problem im netzteil....also nicht des externen sonder der internen Versorgung....ich denke die 5 volt oder 3.3 Volt versorgung schwingt nicht richtig ein. Das läge dann entweder an nem defekten Kondensator oder möglicherweise auch ein nicht mehr korrekt steckendes Kabel oder eine Systemkomponente zieht zuviel Strom....

Ich würde auf eine neues Notebook sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt lief er 2 Stunden im DVD Betrieb ohne Probleme und Aussetzer. Hab ihn runtergefahren und jetzt läuft wieder nur der Lüfter beim hochfahren! :evil:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Laptop scheint ein Temperaturproblem zu haben. Er läuft ca. 5-6Std. dann schaltet sich der Lüfter ein und der Laptop schaltet sich ab, das würde auch erklären warum er sich nach längerer Zeit wieder einschalten lässt(Schutzschaltung) und dann ohne Probleme wieder länger läuft. Muss wohl doch dann nach Medion das Teil! :(

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem heisst GERICOM!

 

Die alten Geräte bis 2003 sind teilweise echter Billigschrott - leider!

 

Ab 2004 hat es endlich wesentliche Verbesserungen in Qualität und Service bei Gericom gegeben.

 

Habe nun schon mehrere 2004er Gericoms installiert, alles völlig problemlos.

Speziell die aktuellen MM-Angebote sind der Hammer in Preis-/Leistung.

 

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 9.742 KM ohne auch nur ein Problem!

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mal vom Laptop beide Festplatten defragmentieren lassen (war seit fast 1400Tagen nicht mehr gemacht worden 8-) ) und seitdem läuft die Kiste wieder. Der Lüfter läuft nicht mehr ständig sondern meldet sich immer nur kurz ohne das sich dabei der Laptop verabschiedet.

Kann es daran gelegen haben??? :-?

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unwahrscheinlich, aber nach 1xxx Tagen auf jeden Fall mal angebracht :lol:

 

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 9.742 KM ohne auch nur ein Problem!

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Diego es schon gesagt hat: Gericom ist das Problem, da wird sich aber auch nie was ändern. Die Akkus sind einfach der letzte Müll und der Service ... naja Katastrophenalarm.

Ich lass aus persönlicher und beruflicher Erfahrung lieber die Finger davon.

 


signatur-bild.jpg

 

spritmonitor.de

 

ICQ 225879905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu früh gefreut seit heute morgen geht wieder nur der Lüfter an und mehr nicht! :evil:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So heute morgen war ich bei Medion und hab die Diagnose bekommen:

 

Mainboard defekt, somit Totalschaden!

 

Reparaturkosten ca. 400€ und die Mainboards sind laut Medion im Moment nicht lieferbar.

 

Gleich hole ich mir ein neues mit 2,6Ghz,XP-Home Edition, 15" Tft Bildschirm, DVD Brenner für alle Formate und eingebautem Cardreader :-D

Ist halt dann schon was eher Weihnachten! :(

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gah mal in den Saturn (hier in Essen) die haben da ein Designer Notbook von SONY stehen. Kostet aber 2500 €. MEGAGEIL das teil...

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torti du scheinst aber Geld zu haben! :o :o :roll: ;-)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer z.b. noch Student ist, oder jemanden kennt ;-) Der kann hier einkaufen. IBM Modelle fast für die Hälfte! und das stimmt wirklich.. Ich habe einen T40 damals für 1700 bekommen: Centrino, 6 Std Akku, 3 Jahre Garantie und super leise... Den kann ich wirklich empfehlen.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.