Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LAMSCH

Schaltprobleme - 3 horizontale Striche

Empfohlene Beiträge

Ich bin nun der x´te mit den drei Strichen.

 

Ich habe einen CDI mit 77.000 km Bj. 12/2000. Problem ist nun innerhalb von ca 24 Stunden 4 Mal aufgetreten (vorher noch nie).

 

Nach einer Weile ( 30 sec. bis 10 min.) konnte ich nach dem Neustart wieder normal fahren.

 

Im SC hat man den Fehlerspeicher ausgelesen und versucht die "Schaltpunkte neu einzustellen" aber leider ging das nicht. Aufgrund (laut SC) von Problme des Steuergeräts konnte dieser Vorgang nicht komplettabgeschlossen werden und nun kann ich meinen Wagen nicht mal nach der o.g. Wartezeit neu starten.

 

Das SC meint, dass das Steuergerät durch einen Kurzschluss einen weg haben kann und es somit getauscht werden sollte. Kosten ca. 600,-€ !

 

Wer hat technisches Hintergrundwissen und kann mir etwas zur Fehleranalyse des SC sagen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

lass doch einfach mal das Kabel zum Drehwinkelgeber überprüfen, ob es nicht durchgescheuert ist.

Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte solche Balken auch mal bei meinem ersten 42.

 

Modell 98

damals war ein PLatinenriss an der Schaltbox das Problem. Dann ist der Gang rausgesprungen und die drei Balken(= Getriebeproblem) erschienen im Display.

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Link => smart-panelmontage

 

Privat

 

 

seit 01/2000

bisher Besitzer von 5 Fortwofahrzeugen

-------------------------------

 

aktuell

Fortwo Coupe CDI 2nd Generation Baygrey/schwarz

 

 

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal die Sicherung Nr. 22 an ist eine 40Ampere ,ziehe die bei ausgeschaltener Zündung raus, mal kurz Zündung an wieder aus und dann wieder rein.Das hat bei mir letzten Sonntag auch geholfen nur ich hatte garkeine Anzeige mehr.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ewige Geschichte bei mir... war teilweise nach längeren Fahrten so schlimm das er nur noch bei 2000 upmin hochgeschaltet und bei 1500 upmin runtergeschaltet hat.

 

Bin seit drei Wochen mit einem Leihsmart auf Touren.

Die Geschichte geht jetzt in die dritte Runde.

Es wurden angeblich dieser Drehwinkelsensor und ein Drehzahlsensor getauscht... Kabel isoliert und wohl was gelöhtet.

Fehler bestand weiterhin.

Nach Fahrt mit dem Meister und erneutem Fehler auftreten tippt er als nächstes auf den entsprechenden Elektromotor welcher da für die Schaltung zuständig ist. Seiner Meinung nach soll wohl alles drei immer direkt getauscht werden.

Ergebnis kann ich noch nicht sagen weil sie beim Versuch am Getriebe eine Mutter abgerissen haben. Da sie die jetzt wohl nicht mal rausgebohrt bekommen muss erstmal das Getriebe raus. Open End sag ich da mal. Mir scheint aber das wir da auf gutem Wege sind was die Fehlerdiagnose betrifft.

 

Allerdings sind scheinbar viele Smarties mit der Krankheit unterwegs. Da müßte ja so langsam mal jemand sein der die zündende Idee hat.

Ich fürchte mich schon vor dem Tausch des Bordcomputers. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da man bei der Sache nur tippen kann tipp ich mal mit. :-D

Ich kann mir auch vorstellen das Wasser in den Innenraum kam und die Relaisbox unterm Sitz unter Wasser steht oder Kontakte schlecht sind etc. Das mit dem EDG glaub ich net, ganz ehrlich. Die sollten mal lieber nen Schaltplan rausholen und richtig messen anstand unbegründeterweise Motorsteuergeräte zu tauschen :-D (meine Meinung ). Ausserdem kann es auch sein das der Schaltmotor voll Getriebeöl steht, das soll auch schon öfter passiert sein. An dem Motor selber sieht man eine weisse Gummidichtung. Ist die Dichtung rötlich verfärbt steht Getriebeöl im Schaltmotor.

Naja, ich hoffe ich konnte bisschen weiter helfen, ich hasse Steuergerätetauschende SC´s nur weil sie nicht mehr weiter wissen.

:evil:

-----------------

------------

Rechtschreibfehler sind unbedingt gewollt und dienen der Belustigung Anderer...

 


------------

Rechtschreibfehler sind unbedingt gewollt und dienen der Belustigung Anderer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.