Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin-Runner

Bremsscheiben

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute!

 

Habe vor wenigen Tagen die erste HU (TÜV) bei meinem Smart machen lassen.

Dabei wurde Nichts beanstandet.

 

Allerdings war der SC der Meinung, dass meine Bremsscheiben nach ca. 43.000 km nicht mehr in Ordnung sind. Für 200 Euro sind jetzt neue drauf gemacht worden.

 

1. Kann es sein das nach so kurzer Zeit die Bremsscheiben ausgetausch werden müssen, obwohl der TÜV die nicht bemängelt hat?

 

2. Sind die Kosten für den Wechsel üblich?

 

Danke!

 

Gruß Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist halt alles auch abhängig wie ich selbige

scheibenbremse im fahrbetrieb nutze.

der autobahnfahrer kann noch tadellose

scheiben selbst bei 100000 km haben, der

stadt und überland fahr bremser kommt

vielleicht nur 60000km mit den scheiben zurecht.

43000 km erscheinen mir aber recht früh für

die scheiben, nur klötze wären ok gewesen.

:( :(

da bei dem wechsel der scheiben auch sicher

die klötze dabei waren, geht der preis für ne

reparatur im SC ok.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200 sind zu viel oder haben sie Dir die Anlage zur Herstellung von Bremsscheiben eingebaut?

Schau mal bei ebay, die Dinger kosten so um 50 Euro ohne Einbau, die Beläge 30 und in einer halben Stunde sollten die drin sein...


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du solltest aber nicht die preise von ebay

(zubehörteile) mit denen vom SC (originalteile)

vergleichen, selbst wenn es evtl. sogar der

gleiche hersteller ist.

 

um kosten zu sparen hätte er selber machen müssen.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis geht wohl ok! Meineswissens liegen die Teilepreise bei etwa 130 bis 140 Euro, dazu 'ne knappe Arbeitsstunde - haut hin!

 

Meine wurden übrigens bei 30.000 auf Kulanz erneuert.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine die ATEs, gesehen bei ebay für 39,99. Die entsprechen der Originalqualität...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei meinem smartie waren die Bremsscheiben bei ca. 35000 km schon fällig. Ich habe ihn mit 10000 km gekauft. Jetzt hat er ca. 75000 km runter und die Scheiben sind noch sehr gut.

Ich vermute mal, dass die ersten Scheiben schlechter waren. Die Lebensdauer der "neuen" wird bestimmt nochmal 30000 km sein.

 

 

-----------------

Bis dann, Steiff

 

spritmonitor.de

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Berlin-Runner,

 

meine ersten Bremsbeläge + Scheiben haben 105.000 km gehalten, die habe Ich jetzt auch schon wieder über 55.000 km drauf und bis jetzt kein Problem.

 

Das war auch in 4,5 Jahren das einzige was Ich neu gebraucht habe, alles andere

(Motor, Getriebe, Turbo) ist noch im Originalzustand.

 

Die 200 Euro gehen meiner Meinung nach in Ordnung, es war halt schon immer

etwas teurer einen Smart zu fahren...

 

Gruß

Stefan

 

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 

laola.gif

 

skypeme_btn_blue.gif

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe gestern die scheiben nachsehen lassen, stärke knapp 9 mm, lt. aussage mechaniker sollten sie bei 8mm gewechselt werden.

 

habe jetzt 49900 km drauf.. nächstes frühjahr gibts neue :-D

 

der verschleiss hängt auch ziemlich von der fahrweise ab, noch dazu ist die bremwirkung des smartmotors nicht wirklich gigantisch, was sicher öfteres bremsen als bei anderen autos (mit schaltung) zur folge hat...

 

auf jedenfall haben sie auf dem bremsenprüfstand voll im grünen bereich gelegen, komlett gleich... spricht ja auch für die smartqualität :)

-----------------

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

102673.jpg

 

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.