Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vroc2000

Angel Eyes als Standlicht

Empfohlene Beiträge

Wer baut mir welche ein???? Hilfe!

-----------------

Viele Grüße aus dem schönen Rheinland

twistergreen.jpg

twistergreen

spritmonitor.de

Nette Mails immer willkommen

 


Viele Grüße aus dem schönen Rheinland

51023937RL415069462.jpg

 

spritmonitor.de

Nette Mails immer willkommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kanmnst du doch leicht selber machen ist gar net ma so schwaer, ist doch auch gut beschrieben hier im forum!?

 

wen du willst kann ich dir helfen komme aus dem raum mainz wiesbaden.

 

ich selbst habe aber meine auch noch nicht drinnen da ich immer was anderes zu erst machen will und alles auf einmal anfange :)

 

und muss mir auch noch einen boesenblick kaufen meinen alten kleinen smart :)


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ruderfreund

 

Deine Angel Eyes sehen echt gut aus. Würde ich auch gerne einbauen.

 

Wie man das mechanisch alles macht ist ja wirklich gut beschrieben. Aber wie seht es jetzt elektrisch aus. Deine Lösung mit einem zusätzlichen Schalter Standlicht/Angel Eyes hat einen gewissen Charme. Wie hast Du das verdrahtet und hast Du noch eine zusätzliche Sicherung eingebaut? Eine Antwort, vielleicht sogar Schaltplan, wäre schön. Freu mich schon drauf :)

 

Gruß von der windigen Küste, Christian

-----------------

spritmonitor.de

 


coolnl9.jpg

 

ICQ 325978829 online.gif?icq=325978829&img=2

 

 

Spritmonitor.de

 

Letzte Worte des Angestellten: "Hicks... Du Arschloch siehst aus wie mein Chef."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

halten bei euch die angel eyes auch nur 3 monate dann gehen sie nicht mehr?

mfg freddy

-----------------

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir is der eine auch ausgefallen, hab den Fehler nicht gefunden, aber auch nicht lang gesucht. Später is dann meine Kugel ausgefallen. (Hab den Fehler aber gefunden.) :-D

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sonst noch jemand

hat das jemand mit schwarzen scheinwerfern schon gemacht?

-----------------

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss das Thema noch einmal hochholen ;-)

 

Könnte noch einmal jemand Bilder von den Ringen im Eingebauten Zustand posten. Die alten Bilder sind ja leider nicht mehr zu sehen.

 

 

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

foto0113ro7.th.jpg foto0118ru0.th.jpg

foto0120bz0.th.jpg

foto0119er7.th.jpg

foto0114dz6.th.jpg

-----------------

einzelbild.php?id=428713&quality=80&maxpixel=800&identifier=3747aa596fsignatur3.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartRac am 13.12.2008 um 23:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ZU GEIL!!!!

 

Welche Maßen haben die und wie hast du die eingebaut...?!

Ich muss es dir dann leider nachmachen... sieht einfach zu klasse aus!

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt! sehr geil *auch haben will* :o

 

 


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chiemgausmartie:

 

Hättest du den Thread gelesen, wüsstest du, dass es keine kompletten Scheinwerfer sind, sondern lediglich runde Kaltlichtkathoden die auf die Blende im Scheinwerfer aufgeklebt wurden...

...ob es so etwas für dich gibt, keine Ahnung ob man es bei dem 451er machen kann ;-)

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim 451 soll es doch schon ein akt für sich sein den scheinwerfer zu öffnen...

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@manuelb, das sollten die röhren sein von den alles spricht:

shop.wiltec.info/product_info.php/info/p2361_Kaltlicht-Kathoden-rund---weiss---80mm-mit-Inverter.html

 

interessant dürfte die Haltbarkeit sein, hab da was von 3Monaten gelesen, das ermutigt auch nicht gerade

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fuss-im-Ohr am 20.12.2008 um 02:43 Uhr ]


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, genau die Röhren meine ich, hatte die da auch schon gesehen.

Die Haltbarkeit ist mir auch ein Dorn im Auge... wenns nicht langzeittauglich ist, hab ich da keine wirkliche Lust drauf.

 

Mir ist nur schleierhaft, welche Größe ich nun brauch... hab keine Lust meinen Scheinwerfer auseinanderzunehmen, nur um nachzumessen...

 

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

für den ein bau brauch man viel zeit und geduld. Die größe 80mm Durchmesser der runde Kaltlichtkathoden. Die Haltbakeit ich habe sie jetzt schon 1 Jahr dran und hält was kaputt gehen kan ist der Inverter aber den kann man auswechseln. Und ambesten den Inverter Wasserdicht ver packen... Um die Kaltlichtkathoden zu kleben am besten Silikon nehmen kein Heißkleber der bricht und Silikon ist Elstischer. Ich habe noch ein schalter zwischen gebaut um dei dinger auszuschalten wenn mal was ist wegen TÜV und Rennleitung aber bisher wurde nix gesagt. Aber ich denke mal weil ich weiße habe sieht man das nicht so als wenn ich blaue Kaltlichtkathoden hätte. Strom bekommt der über die standlichter. Die Blinklichter habe ich auch geweckselt habe denn Deckel vorne weg gemacht und extra blinker birnen gekauft (Klarglas Blinker) sieht besser aus.....

hoffe konnt weiter helfen...

 

MfG Marcel

-----------------

einzelbild.php?id=428713&quality=80&maxpixel=800&identifier=3747aa596fsignatur3.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also an meinem Smart, wahren jetzt in den letzten drei Jahren 2x die Kaltlichtkathoden defekt, ich hab jetzt wieder auf schwarz gelackte Reflektoren umgerüstet. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hört sich doch schon besser an, meine lichter sollen auch weiterhin "glänzen" von daher ist auch das weiss optimal. Es ist zumindest mal eine nähere "Planungsphase" wert mit ausbauen der Scheinwerfer. Im Winter steht er eh erst mal nur rum :-D

 

 


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.12.2008 um 17:56 Uhr hat act-florstadt geschrieben:
also an meinem Smart, wahren jetzt in den letzten drei Jahren 2x die Kaltlichtkathoden defekt, ich hab jetzt wieder auf schwarz gelackte Reflektoren umgerüstet.

 

Jou, die hab ich mir jetzt auch schwarz matt lackiert... mit selbstgedrehten Aluringen, entfernter Streuscheibe, H7-Xenonbrenner und noch einer kleinen Kleinigkeit... :-D

 

ekq3oe4z.jpg

gifxy8ui.jpg

r5pso7h3.jpg

 

Gruß Mario

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lowera6 am 24.12.2008 um 16:40 Uhr ]


Geht nicht, gibt's nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, ich hab sie jetzt auch hier liegen und schon mal die Scheinwerfen geöffnet, das ging sehr gut mit der Backofen Methode (ca.70° gefühlte 35° auf dem Plastik)

 

durch einen guten ruck konnte ich den Einsatz rausziehen

 

imgp0023dg1.th.jpg

 

imgp0026fe8.th.jpg

 

und die Drähte zum Scheinwerferanschluß legen, das Vorschaltgerät passt übrigends sehr gut IN den Scheinwerfer

imgp0037rx8.th.jpg

 

imgp0033qs4.th.jpg

 

 

imgp0029jf6.th.jpg

 

noch ist alles Lose macht aber schon nen guten Eindruck, mal sehen wie ich die Komponenten "fest" bekomme

 

....demnächst weiter....

 


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus,

hatte ich auch alles mal bzw. sehen tut man sie noch aber nachdem etliche Male der Inverter kaputt ging und irgendwann dann auch die Röhren wurd mir das zu blöde ständig etwas zu tauschen. Meiner Meinung nach sind die Dinger für den Dauereinsatz im Auto, gerade im Aussenbereich nicht geeignet, die Innenbeleuchtung tut es soweit ganz gut aber die Ringe kann man vergessen.

 

Jeder der es doch vor hat, bestellt direkt mal 1-2 Ringe mehr die Dinger brechen sowas von schnell, da die ohne Kunststoffmantel sind.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, ein Ring ist montiert, unten hab ich ein kleines Loch gebohrt um den Ring mittels Draht zu befestigen. Oben hält der Ring mittels eines Knoten in den Drähten und das Silicon soll eigentlich nur etwas fixieren. Den Inverter hab ich in den Scheinwerfer genietet, das finde ich besser als Schrauben, zudem sind die Nieten aus Alu und gleich aufgebohrt wenn den mal sein sollte.

 

 

imgp0041xw9.th.jpg

 

imgp0042nj6.th.jpg

 

jetzt fehlt nur noch ein geeigneter Stecker um alles zu verbinden, das dauert jetzt locker eine Woche....

 

 


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht sehr gut aus das ganze!

aber meinst du nicht es wäre besser gekommen, wenn du die öffnung des ringes nach unten getan hättest? denke sieht ein bischen doof aus wenn der ring dann leuchtet und oben offen ist.

-----------------

avage5.jpg

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war schon Absicht so, ich finde das es etwas stylisch aussieht, wenn die Lücke nach innen geneigt ist. Sollte es mir doch nicht so zusagen hadere ich immer noch mit dem "Bösen Blick" oder auch "Schlafaugen" genannt, da sollte es dann auch nicht mehr so auffallen

 

 


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will die Dinger angeschlossen sehen... :-D

LOOOOOOOOOSSSSSS!!!

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.