Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisdo4

Smart nur "Zweitwagen" ??

Empfohlene Beiträge

ich fahre zur zeit quasi den krassen gegensatz zum smart, nämlich als firmenwagen nen opel vivaro (9 sitzer), weil mein eigentlicher erstwagen seit januar mit unfallschaden auf unserem hof steht. dabei handelt es sich um ein schönes 3er cabrio und den richte ich gerade wieder her. der smart ist für mich höchstens das drittfahrzeug, da er meiner freundin gehört und sie fast immer damit unterwegs is. ;-)

-----------------

mfg

erik :-D

 

bmgsmart.jpg

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart ist bei uns der Erstwagen, der Zweitwagen ist ein Golf 4 Kombi :-P

 

Eigentlich habe ich den Smart nur gekauft, damit ich nicht immer mit dem Roller im Regen fahren muss, und nun Kämpfe ich wie ein Löwe um den Schlüssel. :lol:

 

 

Uwe

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist mein Smart an erster , weil ich nur ein Auto besitze, somit an einzigster Stelle :-D :-D

Ich muß mich hier mal outen, weil ich den Smart nicht als Wunschauto gekauft habe,sondern als "Schnellkauf". Der Smarthändler war der schnellste von allen Angeboten und kam mir am meisten entgegen,nachdem ich meinen geliebten 190er wegen Alterserscheinungen "beerdigen" hab müssen.

Sonst wär evtl. ein Mini drin gewesen.

Trotz der Problematiken mit dem Smart (Bremscheiben unten,Feder gebrochen, Dichtringe am Getriebe undicht und das alles nach ca. 26tkm) :(

bin ich mittlerweile ein sehr begeisterter Smart-Fahrer und mein nächster wird wieder ein Smartie sein :) :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maaks am 23.04.2005 um 09:41 Uhr ]


simpsons_31.gif

z73.gif"Mit nichts ist man so freigebig,

wie mit seinen Ratschlägen" z73.gif

simpsons_31.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre nur meine smart fortwo passion ;-) Der kleine ist mein 1. Auto ! Und er hat bald Burzeltag ;-) Naja am 24.05.04 hab ich ihn abgeholt *g*

 

Ich glaube mein Kleiner duldet auch niemanden neben sich... der hat auch schon unseren Golf aus der Garage geschmissen :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kleiner ist selbstverständlich auch der Erstwagen. Meinen anderen hab ich verkauft.

 

Was braucht man mehr als einen Smartie?

 

Bisher hatten wir zu zweit nie Probleme. Mal sehen, wie es mit dem Campingurlaub klappt. :) :) :)

 

-----------------

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wille am 23.04.2005 um 02:02 Uhr ]


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kugel ist NUR Freizeit,-und Schönwetterfahrzeug, bleibt sonst wohlbehütet in der Garage. Uns hat der Smart so gut gefallen, dass wir einfach einen haben mussten :-D Er war übrigens gestern das erste Mal im Autokino, hat Spaß gemacht.

-----------------

Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

 


Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutig Erstwagen!

 

Bei mehr als zwei Leuten wird auf einen Opel Zafira oder Audi A4 Avant ausgewichen!

 

 

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 

...weil ich an der Tankstelle immer noch ein Lächeln auf den Lippen habe!!!

 


spritmonitor.de Diesel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unser SMART ist nur MEIN sommerauto. im winter fahre ich meinen fiat. meine frau fährt im winter opel und im sommer einen MG. oft müssen wir am wochenende würfeln wer mit wem fahren muss (darf)...

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh , noch so einer mit dem 4-fachen Autoproblem

meine Frau den Scenic , ich im Betrieb denKangoo - zur Fahrt ins Geschäft den Smart und fürs WE den Trabi :-D

Stefan

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich als Student besitze leider nur einen Wagen ! Wenns aber was größeres zu transportieren gibt nehme ich den Zweitwagen von meinen Eltern (Volvo V40). Deren Erstwagen, wie kann es anders sein? Ein Smart :)

 

 


Mfg smARTrusher

 

__

Wir holen den Teufel, ihr die Sanitäter ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smarti ist mein ein und alles, wenn ich was größeres transportieren muss leih ich mir den Wagen (Mercedes M) von meinen Alten ^^

 

 

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

smarti.gif

Smarti's großer Bruder ;-)

 

-=Click for HQ-Slideshow=-

smart.gif

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unseren Smart habe ich eigentlich für mich als "Winterauto" für die Zeit wo ich kein Motarrad fahre (Nov - März) gekauft.

Nach einer Woche ist er von meiner Holden "konfisziert" worden und sie fährt jetzt täglich mit dem Smart zu Ihrer Arbeitsstelle - ich darf NewBeetle (NB) - unseren eigentlichen "Erstwagen" fahren.

Nur ist es mittlerweile so, dass wir den Smart öfter nehmen wie unseren NB" - z.B. Sonntags wenn wir zu meinen Schwiegereltern fahren oder auch ich zum Einkaufen (man kann´s kaum glauben: in den "Kofferraum" des Smart passt mehr wie in den NB !?).

Ich würde jetzt mal behaupten:

Der Smart ist bei uns zum "Erstauto" aufgestiegen.

 

Und bei dem Verkehr auf den Bundesstrassen hier (B62/B27) reichen die 33KW des Smart allemal. Überholvorgänge sind eher selten möglich. Es lohnt nicht, einen LKW zu übeholen weil der nächste danach schon in Sichtweite ist. Es macht sich die LKW-Maut bemerkbar. Gerade die B27 wird von immer mehr LKW als "schnelle Alternative" zur Autobahn genutzt.

Gruss aus Waldhessen

 

 

-----------------

******************

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HE661 am 25.04.2005 um 06:09 Uhr ]


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Smart fahr eigentlich nur ich, da meine den grösseren Wagen braucht zwecks der Kinder usw. (Viano 2.2K CDI) :)

-----------------

spritmonitor.de

 

b373bd7b8a.gif

 

 


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns ist der Smart eher ein Zweitwagen der aber gerne wie ein Erstwagen benutzt wird. Kommt immer auf den Einsatzzweck an. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 17:23 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte schon IMMER einen Smartie fahren und habe damals schon den ersten sehnsuchtsvoll hinterher geschaut....

Die waren für mich damals aber finanziell leider nicht realisierbar :cry:

Mein Freund muß jetzt unsere Familienkutsche Audi A6 fahren und mein Sohn und ich fahren nun seit Anfang 2005 sooft es geht unseren heißgeliebten Smartie..... für uns das absolute ERSTauto! Bei meinem Freund ernten wir aber nur fassungsloses Kopfschütteln

:-D :-D :-D

-----------------

smart.jpg

 

42 coupé, Bj.2005, bay-grey/ silber, bungee red Sitze, 175/195 strikeline,DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

 


smart.jpg

 

42 passion coupé, Bj.03/05, bungee red Sitze, 175/195 strikeline, DZM/Uhr, Soundpaket, Seitenairbags

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.