Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Davis

Beifahrerfensterheber

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

gibt es eine Möglichkeit bzw. Umbau dass man den Fensterheber vom Beifahrer auf der Fahrerseite bedienen kann??

 

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhh hier im forum gibts auf jedenfall auch nen paar threads dazu.. musst mal die suche benutzen

 

und hier

kann man glaube ich so ein schalter kaufen

 

:)


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldigung!

Wie du gesagt hattest. Einfach mal die Suche benutzen. Und schon funktionierts.

Danke :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier gibt es die dinger super billig, kann aber nicht sagen ob die was taugen, hab ich beim stöbern im netz gefunden, kenne die firma nicht: Smartes Tuning

-----------------

SMART Pure, 01/2003, schwarz, 0815, ach ja, doch, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX) und ne Aschenbecherbeleuchtung, selbstgebaut :-)

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich hab die auch drin.....seit nem jahr...und ich muß sagen....alles TOP!....hab den Knopf aber in die Mittelkonsole gebaut da ich noch nen Blindstopfen frei hatte weil ich keine NS hab.....wollte net die Tür zerbohren.....

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achjo...der verkauft die Dinger auch bei Ebay....ab 20Eus zu versteigern.....da kannste auch noch nen 5er sparen....

 

Ebay Link


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schön zu hören dass die Firma jemand kennt und die Ware was taugt, dann werd ich da auch mal zuschlagen.

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Koennte man nicht einfach die Schalterkabel von der Beifahrerseite anzapfen und einen 2. Schalter parallel zum Originalen basteln?

z.B. zur Mittelkonsole :roll:

-----------------

cu *ragie#

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2004 um 18:18 Uhr hat ragie geschrieben:
Koennte man nicht einfach die Schalterkabel von der Beifahrerseite anzapfen und einen 2. Schalter parallel zum Originalen basteln?

z.B. zur Mittelkonsole :roll:

-----------------
cu *ragie#



 

äääähhhmmmm....genauso wirds gemacht ragie! :lol: :-D ;-) :-P

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll dann das "Steuerteil"???

fensterheber3_369.jpg

:o

-----------------

cu *ragie#

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Steuerteil ist notwendig für die Komfortfunktion. Beschreibung z.B. bei MisterDotCom. Schalter anzapfen und parallel schliessen geht garantiert schief => Kurzschlußgefahr! Liegt an der speziellen Beschaltung des Schalters im Ruhezustand.

Bitte benutzt die Suchfunktion (doch, das hilft!) und Ihr werdet jede Menge Anworten und Tipps bekommen. 8-)

 

Harald

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GLPaul am 15.10.2004 um 08:06 Uhr ]


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
parallel schliessen geht garantiert schief => Kurzschlußgefahr!

 

Na ich denke mal das sich nur Leute an die Elektrik rantrauen die etwas Grundwissen in dem Fachgebiet haben.

Wo soll den der Kurzschluss herkommen, wenn der Schalter so wie das Original angeschlossen wird???

Das Foto vom sogenannten "Steuergeraet" stammt von der Seite von Smartes Tuning - da steht nix von einer Komfortfunktion.

 

 

-----------------

cu *ragie#

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ragie

 

Aus einem Beitrag von soonit:

 

_______________________________________

Der Originalschalter ist eben kein einfacher 2xUM, Im Ruhezustand liegt dort auf beiden Anschlüssen des Motors Masse (-).

Würdest du also nun parallel dazu einen zweiten Schalter anschliessen und legst diesen um hast du zusätzlich auf einem Anschluss des Motors +12V, also einen satten Kurzschluss!

_____________________________________

 

@ iidollarii

 

Tja, Zunge 'rausstrecken reicht eben nicht immer.... :-D

 

-----------------

Harald

 

Smart Pulse Cabrio 2001

spritmonitor.de

Aktuell 46.000 Km

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2004 um 22:17 Uhr hat ragie geschrieben:
Was soll dann das "Steuerteil
"???
fensterheber3_369.jpg
cu *ragie#

 

so sieht eine billigstlösung aus...

kabel zerschneiden, anquetschen etc. kopfschüttel.. ist halt keine profilösung sondern eine einfachstebastel"lösung"

 

unsere steuerung ist voll steckbar... aber auch etwas teurer:

ZusatzModulk.JPG

 

-----------------

MisterDotCom's smarte Seite -

info@misterdotcom.info

[ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 15.10.2004 um 12:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wie schon gesagt...ich hab diese "Billigstlösung" drin....bin voll und ganz zufrieden....und das wichtigste....es erfüllt seinen Zweck!!!

;-) ;-) ;-)

 

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GLPAUL:

Sorry, aber Deinen saublöden Spruch kann ich nicht deuten, was Du damit meinst

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iidollarii: wers nicht glaubt, kann ja selbst probieren, aber nicht vergessen vorher nen Sack voll Sicherungen zu kaufen. :lol:

 

Dasselbe Thema ist hier schon oft durchgekaut worden.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blick ich jetzt echt nicht durch. ja, ich hab irgendwann wann mal die laienfrage gestellt, warum nich einfach den schalter parallel anzuzapfen. wurde mir auch sehr gut und deutlich damals erklärt, warum das nicht geht. also hab ich weiter oben geschrieben, ich werd mir die steuerung kaufen. der spruch, schön dass jemand schon so ne steuerung für 25 eur mal verbaut hat und zufrieden damit ist, war NICHT ironisch gemeint. also nu hört auf, hier auf mir rumzuhacken :)

 

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

iidollarrii hat den Spruch von GLPaul nicht bzw. falsch verstanden.

 

Quote:
@ iidollarii

Tja, Zunge 'rausstrecken reicht eben nicht immer....

 

Deswegen ist er etwas verwirrt. Sollte doch mal aufgekärt werden.

 

@ iidollarii

Es reicht nicht immer die Zunge rauszustrecken um Strom zu prüfen. Jetzt alles klar?

 

Gruß

 

bredie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

 

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.