Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dada

44 Kinderkrankheiten ?!

Empfohlene Beiträge

so heute den kleinen vom sc wieder abgeholt. natürlich bin ich erst kurz vor 18uhr dazu gekommen, so das da schon feierabendstimmung war.

 

auf meine frage ob alles geklappt hat, wurde mir mit ja geantwortet und das ein neuer blinker bestellt werden muss.

 

aber am gurt wurde irgendwie leider nichts gemacht:( morgen nochmal anrufen.

 

für alle die interessiert sind, die zusatzinstrumente nachzurüsten:

laut meinem SC lassen die sich bestellen und einbauen, aber zur zeit noch nicht freischalten.

mal sehen wie es weier geht. getriebe kann ich erst morgen früh testen wenns schön kalt ist :-D

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zusatzinstrumente freischalten??Beim 44?Also entweder ham die im SC wirklich keine Ahnung

oder sie benutzen diese Aussage aus taktischen Gründen zwecks Lieferschwierigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.11.2004 um 23:19 Uhr hat Harry44 geschrieben:
Zusatzinstrumente freischalten??Beim 44?Also entweder ham die im SC wirklich keine Ahnung

oder sie benutzen diese Aussage aus taktischen Gründen zwecks Lieferschwierigkeiten.

das musste jetzt erklären :-D hast du die nachgerüstet und bei dir gings dann ohne freischalten?

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach,die Dinger werden nur mit Plus,Minus und WICHTIG LIN-Bus versorgt.Und den muß man nicht freischalten...Plug in and Play... ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LIN-Bus? Was bitte ist das?

Das sollte doch eher CAN-Bus heißen, oder?!?!?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich diesen Thread / Faden gelesen habe, hat die TE sich nicht zu der Art der Werkstatt geäußert, könnte also durchaus ein Marken-Glas-Palast sein.....   Ich war schon lange nicht mehr bzgl. "Dienstleistungen" dort (in den Palästen...), meist nur wegen (Klein-) Ersatzteilen.   Zumindest in HH war der Aushang der "Stundensätze" im Kundenbereich schriftlich gegeben. Und der lag schon vor 10 - 12 Jahren bei ca. 120 Euro/Stunde für "Allerwelts-Arbeiten" und z.B. bei 180 Euro/Stunde für "Lackier-Arbeiten". Alles noch zzgl. Steuern und Material (und "Kleinteil-Pauschalen" sind ja nun nicht besonders unüblich).   Und die Höhe dieser Stundensätze wird nicht geringer geworden sein.....   (Und nochmal, ist auch schon einige Monate her: "Freie" Werkstätten hier im Kieler Raum nehmen 70 - 90 Euro/Stunde zzgl. Steuern und Material. Vorlaufzeiten 6 - 8 Wochen.....).   Von daher.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.