Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JOGI

ForFour CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

ich hab mir vor 2 Wochen den CDI mit 95 PS bestellt.

Der soll mitte September geliefert werden.

Wird ja auch laut Smart noch gar nicht gebaut.

Letzte Woche hab ich aber auf der Autobahn einen Forfour CDI neben mir gehabt.

 

Kann es sein, dass der vielleicht im Ausland schon verkauft wird?

Und wenn ja, hat den vielleicht schon jemand gefahren?? Dann erzählt doch mal.

Ich kanns schon gar nicht mehr abwarten.

 

Oder hat sich da jemand einen Scherz erlaubt und auf seinen 1.1er Benziner den CDI Aufkleber "montiert"???

 

Gruss

Jogi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich denke schon das die CDIs schon durch die Gegend fahren, aber dann sitzen wohl Werksangehörige drin, die die Karre fahren. War auch vor Einführung des 44 so. Hier bei Aachen fuhren laufend welche rum.

 

Entspanntes Warten :)

 

Gruß

Michael

-----------------

 

44sig.jpg

asklein.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann natürlich sein.

 

Dann werd ich mich wohl zurücklehnen und abwarten.

 

Sind ja nur noch 2 Monate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

komisch, mein cdi soll schon am 22.07. gebaut worden sein. Ich erwarte das Fahrzeug nächste Woche (smart Center: "Ich erwarte Ihr Auto stündlich", als ich am 28.07. nach dem Status fragte).

 

Bei der Bestellung im Juni teilte man mir aber auch als voraussichtlichen Liefertermin Sep04 mit.

 

Mal schauen, 's bleibt spannend ;-)

 

Herzliche Grüße

 

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann bin ich mal auf die ersten berichte gespannt von der 95 ps version :-D hab mir das dingen auch für mai 2005 bestellt, dann kann ich das im bedarfsfall noch canceln ;-)

 

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Du kannst auch in einer der letzten Autobild einen Fahrbericht zum cdi lesen. War dort der schnellste und hat auch wenig (5,5L) verbraucht.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...im Vergleich mit dem Hyundai Getz hat der 44 aber ziemlich abgebissen.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is klar... Hyundai :lol:

-----------------

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Blick in die Panenstatistik vergeht dir das Lachen, beim Blick in die Geldbörse weißt d warum...

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein tft is schon von hyundai, muß reichen :-D

aber die bauen schon gute autos, gibt es nichts. allerdings ist meine wahlmöglichkeit da etwas eingeschränkt.


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

........hab meinen forfour cdi am 23.6. bestellt und er soll morgen am 2.8. gebaut werden. da bin ich mal gespannt wann er ausgeliefert wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein smart Center, wird gerade komplett vollgestellt mit Neuwagen, die können sich kaum noch bewegen. Der Grund ist alles was während des August und Anfang September ausgeliefert werden soll wird/ist gerade angeliefert, da im August bei smart Werksferien sind !

 

 


spritmonitor.deForFour Passion 70KW Benziner,

tief breit silber (205/40R17x7 30mm Tieferlegungsfedern)

3dforfour256.gifIMG_0260-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na toll... hab meinen im märz bestellt und gebaut wird er am 14.09.... wenn dann hoffentlich alle von mir gewünschten extras verfügbar sind.... nerv

-----------------

 

...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas...

...ist sie trocken - drauf den Socken...

 

sfsig.jpg

 

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn

poggel photography

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...........sollte erwähnen das mein 44cdi passion bis auf die lounge sitze und das radio six keine weiteren extras haben wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.