Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zobel

Smartsoundpacket

Empfohlene Beiträge

hallo, weiss jemand von welcher firma die boxen beim soundpacket vom 44 sind?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ne leider keine Ahnung, aber ich finde das Preisleistungsverhältnis um Gegensatz zum For2 angemessen. Beim 44 bekommst du ja 6 Lautsprecher und einen aktiven Subwoofer fast zum selben Preis wie beim For2 das Soundpaket kostet.

 

Und der Klang ist für Ottonormalhörer wie mich, recht akzeptabel.

-----------------

 

44sig.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probleme beim SMart Sounpacket für den 44 ist der laute Klang. Da kacken die Dinger schnell ab. Wenn man viel Pumpbässe hört mags noch gut klingen da ja nur das Poppendes einzelnen Beats Strom verbrennt. Bei Punk und Klassik ist ja viel mehr Krach und sind die verbauten Lautsprecher echt am Ende. Gerade der Subwoofer ist nicht zu empfehlen da der mehr Sitzvibrationen macht als laute und tiefe Luft bewegt. Ich bin kein Car-Hifi-Freak aber ich werd einen zusätzlichen Subwoofer inklusive Verstärker für das verbaute Zeug einbauen lassen (Ersatzreifenmuldentrick). Mein HiFi Fachberater sagte zusätzlich das die Leistung des Packets extrem von der Leistung des Verstärkers abhängig ist. So könnte der zusätzliche Verstärker auch dem Soundpacket helfen. Mein Becker ist zu schlapp für soviel Sprecher des Lauten.

 

Norbert

 

Zum Vergleich. Die einfache Werksbestückung von meinem Skoda Fabia war tausendmal besser. Da war kein Update nötig. Alles fetzig und satt.

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

ich bekomme meine 44 auch mit soundpacket. wie ist das mit dem anschließen kein unterschied als wenn ich kein soundpacket hätte .

habe jetzt fortwo ohne soundpacket .... und ein pioneer radio.

 

bitte um hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo sitzt eigentlich der Sub im 44?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.