Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Achsvermessung bei ATU

Empfohlene Beiträge

Servus!

 

Ich hab mir ganz schlau gedacht, nach dem Federneinbau zur Achsvermessung einfach zu ATU zu fahren und inkl. Eintragung gegenüber dem Smartcenter knapp 80.- € zu sparen. Hätte eigentlich den Haken riechen müssen, denn heut morgen um zehn hab ich meine Kugel hingebracht und ich könne ihn um 18.00 Uhr wieder abholen. War in Ordnung.

Die Zentrale hatte mir bestätigt, die Achsvermessung und Einstellung würde 46.- € kosten. Alles bestens, bei ATU wurde der Auftrag auch angenommen. Um 18.10 Uhr rief man mich dann an, daß der Prüfer fragen würde, ob denn die Felgen eingetragen wären (Aluett und bei ATU eingetragen worden). Um 19.10 (da war ich schon auf dem Weg hin) rief man mich an, daß die Achsvermessung nicht gemacht wurde, weil der Radstand zu kurz sei. Man hätte die ganze Anlage verstellen müssen, das würde nicht gehen.

Ich freue mich nun, daß man das nicht schon früher gewußt hat, ich meinen Opa und ne Freundin zum hin- und herkutschen eingespannt hab, über 100km draufgegangen sind plus 2 Stunden und am End alles für'n Arsch war.

Wenigstens kamen sie nicht mit einer Rechnung für's 'Feststellen'.

 

Also alle, die auf die selbe Idee kommen, sehen besser gleich über ATU hinweg, wenn's um Spur geht, nach der Tieferlegung.

 

Schöne Grüße,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

also hier in Berlin hat ATU wohl strikte Anweisung, nix am smart zu machen: kein Ölwechsel, keine Inspektion, usw..

 

Ich wollte letzte Woche mal etwas zuviel Öl abgesaugt haben - keine Chance!

 

:o

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ich dir glaub ich auch vorher sagen können. Achsvermessung beim Smart macht nicht jeder (fast keiner?)

 

Ansonsten macht ATU sonst auch kaum was am Smart. Ergo Erfahrung = 0.

-----------------

mysmart_sig.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 

mysmart_smallest.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist nicht der kurze Radstand sondern die vorne und hinter zu stark unterschiedliche Spurbreite.

Bei Programmpunkt "Lenkradmittelstellung" kommt das Gerät ins Schleudern, weil sich die 4 Radmessgeräte nicht "verständigen" können.

 

Abhilfe bringt z.b. ein für die Vermessung Umschrauben der vorderen Felgen nach hinten und umgekehrt, aber Nachdenken is nich ATU's stärke :lol:

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles kein Problem, hätte man mir das vorher schon gesagt. Aber ATU war zuversichtlich, bzw. hat nicht den Eindruck gemacht, als könne irgendetwas nicht funktionieren. Und der Preis war ja scheinbar auch hinterlegt, so als gäb's das eben im Programm.

 

Hinterher ist man immer Schlauer. ATU nun auch.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ATU = Alles Total Unmöglich :lol:

 

Gruß, Christian ;-)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch noch einen:

 

Alte Teile Umgespritzt

-----------------

Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

 


Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

2004-2009 Smart 450 Cabrio, 61 PS

2009-2012 Smart 451 BRABUS Xclusive Cabrio

ab 01-2014 Smart 451 CityFlame Coupe, 84 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wollten von Dir nur 46 Euro haben???

 

Hier in Düsseldorf wollten die mir sage und schreibe 110 Euro für die Vermessung abnehmen!!! Hab ich natürlich nicht gemacht...

 

 

Gruß Stephan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, 46.- € hieß es. Im Smartcenter soll es ca. 130.- € kosten. :o

 

Wo hast du die Achsvermessung dann machen lassen, sword?

 

Gruß,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

 

bei ATU die sind shon Spitze, die verkaufen dir auch Scheibenwischerblätter für den Crossblade :lol: :lol: :lol: :lol:

Abba billich si se schon :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Baschti

 

ich hab die Vermessung nicht machen lassen. Brauchte die nur für meine HU. Hab dann wieder die original Federn eingebaut. Die haben doch alle einen an der Klatsche! für 1,5 cm tieferlegung so einen Aufwand :-x

 

Gruß Stephan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sword

Seh ich auch so. Hinten lässt sich ohnehin nichts verstellen und vorne hat sich garnichts verändert. Der Federweg hat sich nicht verändert, sind also die Räder eingetragen und schleifen nicht, passiert mit Federn auch nichts.

Einige scheinen sie wohl ohne Vermessung eingetragen bekommen zu haben. Wie möchte ich wissen. :-D

 

Cya,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nur HA machst brauchst du auch keine Vermessung. Vermutlich meinst du die.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt. Ist das so? Fair is das nich.. :(

 

Bye,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.