Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skaterboi

Bridgestone Reifen bei Neuwagen jetzt üblich?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe gerade meinen neuen Smart bekommen, einen ForTwo Pure:-D .

Jetzt meine Frage::-?

Ich dachte immer Smart hätte ab Werk Conti-Reifen drauf, ich habe aber Bridgestone.

Liegt das eventuell daran das mein Smart ein EU-Import ist (Smart Center Rotterdam)?

 

Und nochwas zum Reifendruck: Smart gibt 2 bar an, alle 4 Reifen haben aber 2,8. Ist das o.k.?

Gruß, Stefan

 

 

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von skaterboi am 22.05.2004 um 23:51 Uhr ]


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass normalerweise Conti's drauf sind, kann ich bestätigen:

 

Passion 04/2004 = Conti

Pure 05/2004 = Conti Winter

 

Ob das mit dem Import zu tun hat, weiss ich leider nicht, aber den Reifendruck würde ich richtigstellen.

 

Gruss

Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zulässig sind 3 Bar, allerdings besteht dann die Gefahr, daß sich die Reifen ungleichmäßig abnutzen. Aber 2,5 kannst schon drauflassen, das mindert den Rollwiderstand ungemein.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 2002er Smarty hatte auch Bridgestone Rennreifen drauf :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von flo2323 am 23.05.2004 um 10:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xandros Danke.

@Lgross Danke auch dir, so werd ichs machen.

@flo2323 Ist ja interessant, war deiner auch ein Import oder aus Deutschland?

Gruß, Stefan


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ skaterboi,

 

es werden ab Werk keine Bridgestone aufgezogen.

Dann könnte der Verkäufer da etwas geändert haben.

Welche Felgen hast du auf deinem Smart?

Sind es die Serienmässigen?

Hast du ihn selbst in Rotterdam abgeholt?

 

Aus der Beantwortung der Fragen könnte sich eine Erklärung ergeben.

 

Grüssle

 

Roka

 

-----------------

Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.#

 

ciao Roka

 


Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.#

 

ciao Roka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens sind die Asphaltschneider auf Conti und alle Breiteren Reifen auf Bridgestone :-?

-----------------

mysmart_sig.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

 

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seit MY 04 sind bridgestone drauf,´zumindest auf dem 04er pure der grade bei mir vor der haustüre steht, und alle andren 04er ham das bei mir im sc auch, der 44 hat goodyear zb.

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Roka-err Habe ihn in München bei Zieglmayer gekauft, der wirbt auch hier oben rechts im Forum. Felgen sind Serie.

@RPGamer Habe 145 und 175 drauf.

@Pogo So wirds wohl sein... :-D

Gruß, Stefan


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 04er Pulse (195 / 175) hat auch Bridgestone drauf.

 

Gruß

Ralf

-----------------

Pulse 2004 smart_kl_120.jpgspritmonitor.de Super

 


Pulse Sunny Beach Benziner

smart_2006_1_360.jpg

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,Moin

Meiner ist Baujahr 6/2003 und hatte serienmäßig Brigestone drauf. vorne 145er und hinten 175er. Ich habe ihn im smartcenter Greifswald gekauft, also kein "EU-Import".

 

-----------------

unsersmart1.jpg

smarte Grüße aus Neubrandenburg von torte-NB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von torte-NB am 23.05.2004 um 20:30 Uhr ]


unsersmart1.jpglogo_kl.jpg

 

smarte Grüße aus Neubrandenburg von torte-NB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor Urzeiten:

Pure 135/175 von Conti

Pulse 135/175 von Conti

Passion 135/175 von Conti

 

zwischendurch:

Pure 145/175 von Bridgestone

Pulse 145/175 von Conti

Passion 145/175 von Conti

 

jetzt:

Pure 145/175 von Bridgestone

Pulse 175/195 von Bridgestone

Passion 145/175 von Conti

 


??? Bin neu im Forum, wat gehört denn da rinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, mein Passion kommt auch von dem besagten Importeur / Händler etc aus München und hat 145/175 Conti drauf.

 

Gruss

die Maus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.