Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skaterboi

Bridgestone Reifen bei Neuwagen jetzt üblich?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe gerade meinen neuen Smart bekommen, einen ForTwo Pure:-D .

Jetzt meine Frage::-?

Ich dachte immer Smart hätte ab Werk Conti-Reifen drauf, ich habe aber Bridgestone.

Liegt das eventuell daran das mein Smart ein EU-Import ist (Smart Center Rotterdam)?

 

Und nochwas zum Reifendruck: Smart gibt 2 bar an, alle 4 Reifen haben aber 2,8. Ist das o.k.?

Gruß, Stefan

 

 

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von skaterboi am 22.05.2004 um 23:51 Uhr ]


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass normalerweise Conti's drauf sind, kann ich bestätigen:

 

Passion 04/2004 = Conti

Pure 05/2004 = Conti Winter

 

Ob das mit dem Import zu tun hat, weiss ich leider nicht, aber den Reifendruck würde ich richtigstellen.

 

Gruss

Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zulässig sind 3 Bar, allerdings besteht dann die Gefahr, daß sich die Reifen ungleichmäßig abnutzen. Aber 2,5 kannst schon drauflassen, das mindert den Rollwiderstand ungemein.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 2002er Smarty hatte auch Bridgestone Rennreifen drauf :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von flo2323 am 23.05.2004 um 10:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xandros Danke.

@Lgross Danke auch dir, so werd ichs machen.

@flo2323 Ist ja interessant, war deiner auch ein Import oder aus Deutschland?

Gruß, Stefan


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ skaterboi,

 

es werden ab Werk keine Bridgestone aufgezogen.

Dann könnte der Verkäufer da etwas geändert haben.

Welche Felgen hast du auf deinem Smart?

Sind es die Serienmässigen?

Hast du ihn selbst in Rotterdam abgeholt?

 

Aus der Beantwortung der Fragen könnte sich eine Erklärung ergeben.

 

Grüssle

 

Roka

 

-----------------

Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.#

 

ciao Roka

 


Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.#

 

ciao Roka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens sind die Asphaltschneider auf Conti und alle Breiteren Reifen auf Bridgestone :-?

-----------------

mysmart_sig.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

 

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seit MY 04 sind bridgestone drauf,´zumindest auf dem 04er pure der grade bei mir vor der haustüre steht, und alle andren 04er ham das bei mir im sc auch, der 44 hat goodyear zb.

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Roka-err Habe ihn in München bei Zieglmayer gekauft, der wirbt auch hier oben rechts im Forum. Felgen sind Serie.

@RPGamer Habe 145 und 175 drauf.

@Pogo So wirds wohl sein... :-D

Gruß, Stefan


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 04er Pulse (195 / 175) hat auch Bridgestone drauf.

 

Gruß

Ralf

-----------------

Pulse 2004 smart_kl_120.jpgspritmonitor.de Super

 


Pulse Sunny Beach Benziner

smart_2006_1_360.jpg

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,Moin

Meiner ist Baujahr 6/2003 und hatte serienmäßig Brigestone drauf. vorne 145er und hinten 175er. Ich habe ihn im smartcenter Greifswald gekauft, also kein "EU-Import".

 

-----------------

unsersmart1.jpg

smarte Grüße aus Neubrandenburg von torte-NB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von torte-NB am 23.05.2004 um 20:30 Uhr ]


unsersmart1.jpglogo_kl.jpg

 

smarte Grüße aus Neubrandenburg von torte-NB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor Urzeiten:

Pure 135/175 von Conti

Pulse 135/175 von Conti

Passion 135/175 von Conti

 

zwischendurch:

Pure 145/175 von Bridgestone

Pulse 145/175 von Conti

Passion 145/175 von Conti

 

jetzt:

Pure 145/175 von Bridgestone

Pulse 175/195 von Bridgestone

Passion 145/175 von Conti

 


??? Bin neu im Forum, wat gehört denn da rinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, mein Passion kommt auch von dem besagten Importeur / Händler etc aus München und hat 145/175 Conti drauf.

 

Gruss

die Maus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.