Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nosch

VDO Dayton 3100 / Display wohin?

Empfohlene Beiträge

Hat jemand dieses Navi im Samrt und wo das Display montiert?

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

ich habe den Monitor derzeit zwischen DZM und Uhr sitzen. Dazu mußten diese aber abgeschraubt, ein wenig gedreht und wieder angeschraubt werden.

Sieht dann so aus:

DSC00386a.JPG

 

Die Variante ala Brabus hab ich verworfen weil die Blende so gut wie nicht zu bekommen ist.

 

Ganz zufrieden bin ich aber noch nicht, am liebsten hätte ich den ganzen gelersch dort oben weg. Mal sehen was da geht.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte das 3100 zwischen Mittelinsel und Beifahrerlüftungskugel, also hier :

 

pos3100.jpg

 

Gruß

Michael

-----------------

sigratte_01.jpg

sigratte_02.jpg

sigratte_03.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank.

 

Diese Halterung a la Brabus oben über dem Spiegel suche ich auch bisher ergebnislos. Als jemand ein paar Stück davon bei ebay versteigert hat neulich hatte ich noch kein Navi... Vielleicht liest ja derjenige mit und hat nicht alle versteigert?

 

Was ist das übrigens für eine Grundplatte, auf der Ihr die Fernbedienung montiert habt und wo bekomme ich die?

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Nosch,

 

----Was ist das übrigens für eine Grundplatte, auf der Ihr die Fernbedienung montiert habt und wo bekomme ich die?----

 

das ist die originale handykonsole von smart

gibts in jedem center, die wird nur unter die

konsole geklemmt.

 

;-) ;-)

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter die Halterung gibt es im SC!

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

manche sC´s verkaufen die aber auch nicht, weil die der Meinung sind (vielleicht nicht unbegründet??), dass diese Halterung im Falle eines Unfalles wo der Airbag ausgelöst wird, dem Beifahrer erstmal ins Gesicht fliegt, weil der Beifahrerairbag vom Volumen er wohl so groß ist und die Halterung "quasi" im Weg!

 

Nu ja, muss jeder selber wissen! Ich finde sie jedenfalls sehr praktisch.

 

Gruß

Michael

-----------------

sigratte_01.jpg

sigratte_02.jpg

sigratte_03.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, leuchtet mir ein. Dann ist das soweit schonmal geklärt. Obwohl der Riemen ja praktidch ziemlich weit unten aug der Scheibe läuft.  Da würde es wohl doch schon ausreichen, die Innenseite von Graten zu befreien, um dem Riemen vor Bedchädigungen zu schützen ? Selbst wenn die eloxierte Schicht in dem Bereich dann weg wäre, so wäre das doch piepegal. Denn der Riemen läuft ja noch tieferliegend. Es wäre halt die am wenigsten aufwendige Aktion. Immer vorausgesetzt, es ginge überhaupt....     Das wäre wohl die sauberste Lösung. Nur wie Du schon schreibbst, dad Problem einer Montage im eingebauten Zustand. Hat vermutlich hier so noch keiner gemacht. Ist ja auvh keine alltägliche Reparatur.  Motor absenken will ich möglichst auch nicht, da noch nie gemacht. Bleibt die Frage, om man da nach Entfernung des re. Hinterrads, mit nem Schlagschrauber einfach so dran kommt ?   Keine Ahnung. Im Moment tut sie Ihren Dienst noch problemlos.   Und einfach so, geschätzt slle 2-3 Monate den gerissenen Keilriemen wechseln ? Selbst auf das Risiko hin, daß er eben oft dann und gerade dort reißt, wo man es überhaupt nicht brauchen kann, z.B. letztens morgens um 2 auf der BAB mit der Freundin daneben.... Dann noch geschätzt 4-5 km bis die Batt. leer ist und er endgültig stehen bleibt....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.218
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.