Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kgaudeck

Smart Dachträger

Empfohlene Beiträge

Gefunden im Smart-Center Hamburg!

 

Hersteller Paulchen/Hamburg;

Info Tel. (040) 83 29 590

 

Traglast 20 kg, als Gepäck- oder auch Werbeträger einsetzbar.

 

Preis € 126.44 inkl. MwSt p.Stck.

 

p><p>

SmartDachtr%e4ger2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

6-fach posting.... :-D :-D :-D niiiiiicht schlecht

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dafür hat er schon 6 Beiträge! :-D

 

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....neee. Kommt bestimmt vom vor-und-zurück Navigieren im Explorer.

 

"Wir glauben an das Gute im Menschen"*

 

Mr. Gaudeck, Welcome im worldbest german smartforum!

 

 

 

 

 

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ich dachte, Dachlast wäre für den Smarti ein Tabu? :(

 

also wie jetzt?


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2004 um 10:09 Uhr hat Marti_Smarti geschrieben:
Hallo



Ich dachte, Dachlast wäre für den Smarti ein Tabu? :(



also wie jetzt?


 

...ich würde 20 kg auch nicht direkt als DACHLAST bezeichnen! ;-)

 

Wenn das Dach das nicht aushält, könnte man sich ja nichtmal drauf stützen.

 

Letztes Jahr in Dänemark hat sich 'bredti' zum Fotografieren auf sein Glasdach gekniet - und es ist NICHTS passiert. (Ok, er kniete nicht in der Mitte, aber am Rand der Glasscheibe). - ...und ohne ihm zu nahe treten zu wollen, würde ich sagen, er wird wohl mehr als 20 kg wiegen! :-D :lol:

 

 

-----------------

smart04_110x84.JPGmfG Ralph|Smart-Club SH e.V. #100 | www.rghh.de

cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi

Verbrauch (Mittelwert/gute 2 Jahre/41.000 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

sfn #070 | sc-hh #0027 | center: Kiel/Lübeck, Hamburg

NEW: www.rghh.de ! - oben bleibt der alte Eintrag (mit dem selben Ziel).

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke es geht bei der dachlast nicht darum ob das dach das ganze aushält oder nicht.

das dürfte ja kein problem sein.

der grund wird wohl eher der schwerpunkt und damit verbunden das fahrverhalten sein.

-----------------

Kugelige Grüße vom Bodensee!!!

 

 

smartbearbeitet2.jpg

 

www.Bodensee-Beetles.de.vu

 

 


Kugelige Grüße vom Bodensee!!!

 

 

smartbearbeitet2.jpg

 

http://www.Bodensee-Beetles.de.vu

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aisa15.jpg

sagt dazu:

 

 

Quote:
Da die zulässige Dachlast für smart fortwo/roadster laut Zertifikation 0 Kilo beträgt, darf also nichts auf dem Dach transportiert werden.

 

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 25.03.2004 um 14:02 Uhr ]


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach das ist doch die, die sich im Gegensatz zu der von Yello-Strom nicht ausziehen will, oder?!?

 

Probiert's mal aus!

Yello

 

"zieh dich aus"

"Nochmal"

 

usw.

:-D :-D :-D

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erlaubt hin oder her, ich würde es prüfen lassen, denn nichts ist schlimmer, als wenn man nicht mit der Entwicklung geht. Es sollen ja keine "bredti's" auf dem Dach transportiert werden. :-D

 

Der Dachträger wird an den seitlichen Holmen befestigt und das sollte für ein Köfferchen, oder sogar für ein kurzes Surfbrett allemal reichen.

 

Ich denke, daß wir hierzu von unserem Smutje Hansi bald interessante Berichte erwarten dürfen, denn der ist schon ganz heiß darauf, endlich wieder mit seinem Surfbrett gen Ostsee zu juckeln.

Nur, der weiß noch nicht, daß Paulchen die DInger im Sortiment hat.

 

Also warten wir es ab! 8-)

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

 

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo3weiss.jpg

smartfriendslogo_kl.jpg

 

*** Der smarte Norden - und seine smarten Clubs! ***

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wer kann mir sagen wo ich nähere Infos dazu finde ? bei paulchen noch nicht und aubu auch nicht......aber irgendwo musste es das ja im Verkauf gewesen sein oder ?

 

Seh ich das richtig dass der nur so mit den beiden Straps an/auf den Dachholm gezogen wird ?


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mal wieder.

 

Hat jemand in der Zwischenzeit zu diesem Teil weitere Infos wie z.B. Befestigung ? Ich habe der Firma Paulchen wegen Details gemailt aber seither leider keine Antwort erhalten. Falls jemand nen guten Draht zu denen hat.....

 

Ob sowas auch an den Cabrioholmen zu befestigen ist ?


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2004 um 14:15 Uhr hat Sheriff geschrieben:
Ach das ist doch die, die sich im Gegensatz zu der von Yello-Strom nicht ausziehen will, oder?!?



Probiert's mal aus!

Yello



"zieh dich aus"

"Nochmal"



usw.

:-D :-D :-D



Gruß

Mark



 

...hmmm...

Nun hab ich's geschafft... - die ist einfach gegangen. *enttäuschtguckundseitewegklick* :roll: *schnüff* :o :lol:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ yello-tussi:

bei mir hat sie den pulli gelüpft ... dann

wurde das bild aus und wieder eingeblendet

...aber als easteregg einfach genial :-D

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.