Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmaCa

Spiegel mit Blinkern....

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

was ich mir schon überlegt habe: Kann man nicht irgendwie die Spiegel vom forfour an das city-coupé basteln? Würde doch bestimmt gut aussehen.

 

Viele Grüße, smoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schau doch einfach mal bei RS-Parts rein,

hab sie selber und das wichtigste, auch die Adapterplatten passen!

Gibt sie in verschiedenen Ausführungen.

Beste Grüße

Jo-smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2004 um 10:29 Uhr hat McHackmann geschrieben:
Guck mal genau hin, da steht "nicht im Bereich der StVZO zugelassen" ;-) ;-) ;-) ;-)

guckst du

-----------------
banner.gif



 

Super Link!

 

Startseite » Shop » Chevrolet » Caprice » Luftfilter » 33-2051

Filtereinsätze Chevrolet Caprice 92-93 4.3i

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 3.076 KM ohne Probleme

ICQ: 264348784

online?icq=264348784&img=3

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Dieter, soll ich oder Du?

Also ich: Die gesuchten (japanischen) Original-Blinker-Spiegel gibts bei www.MatrixCar.de .

 

Viel Spaß damit :)

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) warst schneller :-D :-D

 

meine anfrage obs die auch in der chrom-ausführung gibt ?, läuft noch.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also vor einem Jahr hatten die Kollegen von matrix-car weder eine ABE noch eine E-Zulassung im Angebot .....

Auch konnten mir die Jungs nicht sagen, ob man zum Zwecke des Lackieren die Blinkergläser vom Gehäuse trennen kann. Die komplette Mechanik wiederum soll aber passen (wenn der Wunsch bestehen sollte, sein elektrisches Innenleben da hinein zu verpflanzen).

 

Also habe ich lieber zum Dremel und zur Sprühdose gegriffen und mir meine Blinker mit E-Zulassung selber gebaut......

 

Spiegelblinker%2001.JPG

 

Spiegelblinker%2002.JPG

 

Materialeinsatz waren 29,95 € für die Blinker, 10,00 € für die silberne Farbe und 5,99 € für ein Bastelsatz mit Glasfasermassen und passendem Spachtel.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

High Chaoti,

 

Hut ab, saubere Arbeit und sieht total geil aus, besser als alles andere was ich bisher gesehen habe.

 

Was sind das für Blinkereinsätze? von Hella?

 

Gruss

Erdal


Suchen ist eine Tugend der Armseligen, wir finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all,

 

es sind die von in.pro, habe meine aber günstig bei eBay gekauft. Die selben gibt es aber auch bei Conrad und Westfalia oder jedem gut sortierten Autoteilezubehörladen.

Es sind die flexiblen aufklebbaren Zusatzblinker, nur habe ich sie halt ins das Spiegelgehäuse eingesetzt und von hinten einlaminiert. Die Mechanik stört nicht und der große Vorteil dieser Zusatzblinker ist halt die aufgeprägte E-Zulassungsnummer.

Somit war ich auch so frei, die originalen Seitenblinker rauszuwerfen und statt dessen Blindkappen mit meinem Nickname einzusetzen.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.03.2004 um 14:06 Uhr hat GLPaul geschrieben:
Wie wärs mit Conrad Electronic?



LED Spiegelblinker Universel



Gruß GLPaul





@ GLPaul: Hab mir diese aus Spass bestellt - sehn viel zu wuchtig aus für die Spiegel des Smart. Selbst bei meiner V-Klasse sahen sie sch.... aus.

jossel69


Das Leben ist zu kurz um Rückwärts zu schauen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider gibt es aber auf Grund der Doppelstege ab Tempo 110 ziemliche Windgeräusche, jedenfalls ist dies bei den von anderen Anbietern angebotenen Produkten der Fall und ich kann mir bei diesem Produkt gut den selben Effekt vorstellen .....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.