Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meridv

Kühltasche

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

spiele mit den Gedanken mit dem Smart nach Italien in Urlaub zu fahren. Gibt es für den Smart eigentlich eine extra Kühlbox oder Kühltasche. Konnte keine smartspezifische Tasche finden. Habt Ihr vielleicht einen Tipp ?

Wie sieht es mit der Kofferraumgröße aus ? Reicht die Größe um für 2 Personen ( davon 1 weiblich :-D ) Gepäck mitzunehmen ?

 

Smarte Grüße

Meri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War letzten Sommer an der kroatischen Küste mit Isomatten, Schlafsäcken, Zelt, 2 großen Sporttaschen und 2 Rucksäcken und noch ein paar andere Kleinigkeiten...

Platz ist mehr als genug!

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab letztens eine Smart-Kühltasche bei eBay gesehen, aber ab 10 Euro nicht mehr mitgeboten. Wie groß die war, kann ich nicht beurteilen, aber es war war ein Smart-Piktogramm aufgedruckt. Wer weiß Näheres - war das früher mal eine Smartware?

-----------------

 

SMART - man fährt ihn mit einem Lächeln

 

attachment.php?attachmentid=3140&sid=

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo meridv,

 

ich war letztes Jahr mit meiner Freundinn in der Toscana zum Champen, was nicht in den Kofferraum gepaßt hat kam auf den Heckgepäckträger, in Wetterfeste Säcke!

Im großen und ganzen waren das:

- 1 Doppelkuppelzelt für 5 Pers.

- 2 Klappstühlr

- 1 Alufalttisch

- 1 Elektrische Kühlbox as dem Baumarkt

- 2 Isomatten

- 2 Schlafsäcke

- 1 Spülwanne

- Teller, Tassen, Gr. Schneidebrett usw.

- 2 Große Reisetaschen

- Gaskocher (Grill)

- und jede Menge anderes Zeug das man zum Champen braucht.

 

Das einzige was Du in Italien beachten mußt, wenn Du was am Heck belädst, ist das Du hinten am Gepäck diese rot/weise Warntafel besfestigt hast. Die ist in Italien Vorschrife und gibt es beim ADAC:

 

Gruß Iceman


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau wie die Warnweste, die man bei einer Panne anziehen muß!

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, wo er Recht hat, hat er Recht.... 8-)

 

 


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zur kühltasche...

 

es gibt bei smart eine kühltasche für 18 €.

sie ist totschick und praktisch und hält schön kühl.

schau mal unter www.smart.com nach.

da ist ein foto abgebildet.

 

18 € hört sich im ersten augenblick viel an. du bekommt aber eine tasche hoher qualität.

sieht im relativ klein aus, geht aber eine menge rein!

 

liebe grüsse, chris


"Reden ohne Schweigen ist Geschwätz."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre natürlich noch besser, wenn es eine passende Box mit Peltier-Element für aktive Kühlung gäbe.

-----------------

Gruß

Wolfgang

 


Gruß

Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.