Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firekiller

Der forfour ist in meinen Augen kein Smart!

Empfohlene Beiträge

hallo vorgestern habe ich in den ruhigen minuten auf der Arbeit.Die JUli ausgabe der Autobild mit großem Fourfour bericht gelesen.

 

 

1.zündung am lenkrad?!

Beim Smart???

 

wo gibts den sowas?

 

das desyn?

 

so richtig Smartig ist es nicht mehr!

 

der motor sitzt forne,frontantrieb!

 

naja da mögen die meinungen auseinander gehen,aber gerade smart ist das auch nicht mehr!

 

hoffendlich bleibt unsere Kugel in ein parr jahren wenigstens vom Desyn noch smartig.

 

wie denkt ihr darüber?

 

gruß

 

Marco

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast recht !!! vor allem das serienmässige 5-gang-schaltgetriebe ist absolut nicht mehr smart-like, sondern m.E. ein Rückschritt...

 

thommy

-----------------

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mir immer n schön knackiges schaltgetriebe für die kugel gewünscht :roll:

 

btw -> desyn = design?

 

find ich sehr smart , ledigloch das lenkrad sieht nach mini aus!

 

zwingt euch aber auch keiner zu kaufen!


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh naja die kleinen fehler

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als der smart 1998 rauskam, war er für einen Kleinwagen ziemlich außergewöhnlich:

 

- Zweifarbigkeit: Harte Zelle mit abgesetzten Plastikpanels.

Dies sollte günstige Reparaturen und gleichzeitig hohe Crashsicherheit gewährleisten.

 

- Automatisiertes Schaltgetriebe: serienmäßig gab es sonst kein Automatikgetriebe in Kleinwagen. Das System hat Vor- und Nachteile. Vorteile sind der relativ günstige Preis, die kleine Baugröße, die Abwesenheit eines Drehmomentwandlers (Schlupf) und für den Kunden, das fehlende Kupplungspedal. Nachteilig sind die allseits bekannten Schaltpausen und das nicht immer ganz erwartungsgemäße Reagieren der Automatik.

 

- Glasdach und überhaupt den "großen" Eindruck, den der Innenraum macht. (Raumgefühl)

 

- Poppiger Innenraum und poppige Außenfarben (hat sich ja inzwischen weitgehend erledigt)

 

Und weitere Ausstattungen, die 1998 noch nicht selbstverständlich waren oder zumindest erstmalig als Extra in Kleinstwagen angeboten wurden.

 

Was bietet der 44 Vergleichbares?

 

Beibehalten wurde: Zweifarbigkeit. Runde Rückleuchten, freundliches "Gesicht" (auch wenn es irgendwie nach Mitsu Lancer Evo aussieht, was nicht unbedingt schlecht ist)

 

Immerhin gegen Extra: Automatik. Eine Affenschande. Ein smart ohne serienmäßige Automatik bleibt nur ein gewöhnlicher Kleinwagen. Das Motor und Antrieb vorne sitzen, halte ich nicht für schlimm. Die meisten Leute kommen mit Vorderradantrieb eh' besser zurecht. Im richtigen smart sitzt der Kram nur hinten, weil vorne kein Platz ist. Außerdem beschert er uns da unsere "Nebenwirkungen": Schlechter Geradeauslauf, Windanfälligkeit, Kreiseltendenz.

 

Innovatives Innenraumkonzept? Das haben sich doch die Marketingleute ausgedacht! Eine verschiebbare Rückbank bieten andere schon seit über 10 Jahren! Und das tolle neue Lounge-Konzept. Ja klar, zum einen nur gegen Aufpreis und zum anderen trägt es ja wirklich unheimlich zur Praxistauglichkeit des Fahrzeugs bei, wenn man es zu einer Autokino-Couch umbauen kann. Ich kann mir nur eine Berufsgruppe denken, die auf so ein Auto schon immer gewartet hat! Der Rest der 44-Fahrer wird es wohl zum Durchladen von Billy-Regalen nutzen (immerhin doch ein Nutzen - wie hoch war der Aufpreis?).

 

Schlüssel am Lenkstock. Naja, liegt wohl an der Gleichteile-Politik. Kann man mit Leben. Man kann ehrlich gesagt aber auch mit einem Corsa leben. Der hat auch ein automatisiertes Schaltgetriebe gegen Extra, hoch liegende Rückleuchten, kann zweifarbig lackiert werden und ist innen schwarz-grau. Eigentlich kein schlechtes Auto, warum sollte ich für den smart also mehr bezahlen (darauf läuft es ja hinaus)?

 

Ja, auf den Bildern gefällt mir der 44. Zumindest von außen. Das Design innen gefällt mir auch. Nur kann man auf Fotos die Materialien nicht erkennen. Wenn es das gleiche Zeug wie in den (billigeren) Kugeln ist, dann sollte man sich echt mal an den Kopf fassen und eine andere Karre in Betracht ziehen. Vielleicht wäre an der Stelle etwas Zusammenarbeit mit Mitsu nicht schlecht gewesen :).

 

An wirklichen Neuerungen, die einen Preis etwas über einem Polo rechtfertigen würden, kann ich nichts erkennen. Viele von den Sachen, die für mich einen smart charakterisieren, sind nur gegen Aufpreis erhältlich oder aus dem Markendesign verschwunden (sozusagen RTTM des eigenen Konzepts).

 

Warum würde ich mir einen 44 trotzdem kaufen?

- Wenn er mir in "echt" auch noch gut gefällt

- und dabei preislich im Rahmen bleibt

- ich aus irgendwelchen Gründen keinen richtigen smart mehr fahren kann (Familie), aber dennoch der Marke treu bleiben wollte (da würden jetzt besonders positive Service-Erfahrungen helfen. Ja, WÜRDEN).

 

Als Erstfahrzeug zusätzlich zu einem richtigen smart taugt er jedenfalls nicht, dafür ist er zu klein - da kann man ja gleich zwei smart fahren, was auch einige tun.

 

Mein Fazit:

Optisch gelungen, wenig Innovativ, zuwenig smarte Eigenschaften --> ein Auto, das in meiner Einfahrt auch ein anderes sein könnte.

 

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 11.07.2003 um 10:37 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Der Neue erinnert mich Äusserlich an einen Punto mit Babytoutch.

Das hat nichts mehr mit reduce to the max zu tun.

 

 

Es lebe die Meinungsfreiheit

:lol:

 

-----------------

einzelbild.php?id=32224&quality=50&identifier=8806930cde&megapixe

 

Meine Rappelkiste

 

Grüsse aus der Schweiz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tiquillo am 11.07.2003 um 11:07 Uhr ]


einzelbild.php?id=32224&quality=50&identifier=8806930cde&megapixe

 

Meine Rappelkiste

 

Grüsse aus der Schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meinen Augen ist er auch kein smart.

Aber er käme für mich sowieso nicht als Auto in Frage.

 

Wenn ich Interesse an Autos aus diesem Segment hätte, würde ich aber den 4/4 auf jeden Fall dem Lupe, Corsa und wie sie nicht alle heißen vorziehen...

Soviel smart ist er dann doch noch. ;-)

 

Er soll halt etwas seriöser sein, um auch die etwas "konservative" Käuferschicht zu erreichen.

 

Und wenn der 4/4 sich gut verkauft und damit MCC dauerhaft das Überleben sichert und vielleicht sogar noch das Servicenetz erweitert wird, soll´s mir recht sein.

Ich muß ihn ja nicht fahren....

:-P

 

Und außerdem ist es ja auch bei den "normalen" smarts so, wie sualfons es geschrieben hat. :(

 

Man merkt einfach ganz deutlich, daß swatch aus dem Projekt raus ist; gerade im Innenraum (aktuell auch beim Roadster zu merken) ist eher der Einfluß von Controllern und "miefigen" PKW-Desingern zu erkennen.

Was die swatch-Desinger im Ur-smart gemacht hatten, war schon genial.

 

PS: Hat noch jemand ´ne alte Innenausstattung in blauem Kunststoff und möchte mit mit tauschen ? :-P :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart = (für mich) kurz, wendig, sportlich, innovativ, city, geil parken, fun fun fun...

 

All das vereint der 44 sicher nicht!

 

Design: von allem möglichem geklaut...

Innovation: 0,00, eher -1

sportlich: na ja

parken: fällt auch flach

kurz: sowiso

 

Wer also den Komerztrend von Smart mitmacht ist selber schuld, ich warte auf den neuen ForTwo!

 

Ist der Roadster ein echter Smart?

-----------------

Smart_Bild_Forum1.JPG

img.cgi?fahrzeug=100900

wink2.gif Smartfahrer grüssen sich! wink2.gif

icq.gif 171560773

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

corky? hallo? der 44 hat ein um 600 gramm besseres leistungsgewicht als der roadster und ist ab werk mit sportfahrwerk lieferbar.... mehr brauch ich wohl nicht zu sagen.

 

ich freu mich auf jeden fall auf ihn

-----------------

 

...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas...

...ist sie trocken - drauf den Socken...

 

514108fd958f1a9205b9b85a30630cc7_2.jpg

 

Mein Pixum Album

Member of the SOS

poggel photography

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag, sein das der 4four offensichtlich kein Smart mehr ist, im Sinne des Urkonzepts, aber im allegemein würde ich mir den Wagen doch kaufen, besser leasen.

 

Was mich abstößt:

 

- keine Serienmäßige Automatik (ich fahre nie wieder eine Vorsintflutliche manuelle Schaltung mit Kupplungspedal)

 

- Zündschloss nicht nicht mehr in der Mitte. Das hätte wohl auch nicht mehr gekostet, oder!?

 

- Frontantrieb = Allerweltskarre! Wobei es durchaus sehr gut gemachte Fronttriebler gibt, siehe Audi A4

 

 

Das macht mich an:

 

 

- Außendesign

 

- Innendesign, jetzt sogar als Desktop - Hintergrund! :-D

 

- Das mehr an Platz

 

- Weil er innen, auf den Bildern zumindest, Wohnlicher wirkt wie die Konkurrenz (Corsa, Polo, Fiesta, Mini, Japaner, Koreaner)

 

- Die hoffentlich besseren Fahrleistungen. so dass man auch bei 130 noch zulegen kann :-D (Okay, das kann man bei anderen auch)

 

- Weil mir die Marke gefällt und ich persönlich recht gute Erfarungen sammeln konnte, in bezug auf das Auto. Bei der Werstatt....

 

 

Hm, ansonsten wüsste ich spontan eigentlich nichts, warum es nun unbedingt ein 4four sein muss. :( :)

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2003 um 11:26 Uhr hat Thrax geschrieben:

Und wenn der 4/4 sich gut verkauft und damit MCC dauerhaft das Überleben sichert und vielleicht sogar noch das Servicenetz erweitert wird, soll´s mir recht sein.

Stimmt!

Quote:


PS: Hat noch jemand ´ne alte Innenausstattung in blauem Kunststoff und möchte mit mit tauschen ?

 

1.) Ja und 2.) NEIN!

Ich zögere aus genau diesem Grund sogar, mir einen neuen smart zu kaufen, trotz aller technischen Fortschritte im Fahrwerk und Schaltungsbereich und trotz des neuen Motors etc.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man darf ja nicht vergessen, das sich der 44 die plattform mit dem neuen mitsubishi colt teilt. dementsprechend sind einige sachen vorgegeben. mich spricht das auto auch an. günstig wäre er auch. ob ich ihn mir kaufen würde, hängt vom "bild" das ich mir mache wenn ich das ganze live bestaunen kann. für mich hat der roadster schon nichts mehr mit smart zu tun. ist einen meter länger, hat den flair eines billigen sportwagens und kostet zu viel. in bayern würde man sagen:

 

mecht und ko net!

 

in diesem sinne ;-)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ zimbo

 

Genau, das meine ich auch! Je öfter ich den Roadster sehe, sehe ich mich mehr ab. Macht jetzt schon nur noch was in getunter Form, wie z.B. von SW, was her. Jetzt kommt nicht wieder mit "bist ja bloss neidisch" oder so, ich könnte schon aber ich will nicht.

 

@ pogo

 

Hallo!? Das ist mir relativ das Leistungsgewicht, das ist ein Corsa für Arme! Das Citycoupe bzw. Cabrio ist einzigartig auf dem Markt, aber das was jetzt da kommt, tut mir leid, ist wirklich nix Halbes und nix Ganzes.

 

Wenn ich Beschleunigung suche, dann sicher nicht im Roadster oder im 44. Sorry!

 

Smart = (bisher) Aussergewöhnliches

 

jetzt steht es dann nur noch für billig... :roll: damit meine ich aber nicht den Preis!

 

So das ist meine Meinung.

 

Gruss

 

-----------------

Smart_Bild_Forum1.JPG

img.cgi?fahrzeug=100900

wink2.gif Smartfahrer grüssen sich! wink2.gif

icq.gif 171560773

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Corky am 12.07.2003 um 19:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Corky am 12.07.2003 um 19:23 Uhr ]


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja mal ganz ehrlich der richtige VW war auch immer nur der Käfer.

Und hat es dem Golf,Polo,Chirroco oder den anderen geschadet.

Nein.

 

Seht es doch so wie es.Smart erweitert seine Produktpalette um auf dem hart umkämpften Automarkt bestehen zu können.

Und ich finde es gut wenn sich ein Unternehmen entwickelt und nicht eingestampft wird wegen mangeldem Umsatz(was ja heute sehr oft passiert)

 

Also ich sehe der Entwicklung positiv entgegen.

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber die von VW sind Vorreiter in ihrer Klasse, die neuen Modelle von Smart hinken hinterher und sind kopiert! Ich weiss nicht ob das gerade Smart ins Abseits drängt, nicht mehr aussergewöhnliches zu produzieren? :roll:

 

Gruss

 

-----------------

Smart_Bild_Forum1.JPG

img.cgi?fahrzeug=100900

wink2.gif Smartfahrer grüssen sich! wink2.gif

icq.gif 171560773

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Corky am 12.07.2003 um 23:05 Uhr ]


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Seit VW die Golf-Klasser erfunden hat, haben die nirgendwo mehr den Vorreiter gespielt.

Mercedes allerdings auch nicht, bei den Serienwagen war immer "Ausgereiftes" angesagt.

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.