Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Banschi

freitag

Empfohlene Beiträge

 

*jubel*

ich hatte gerade einen anruf vom sc...

am freitag hole ich meinen schwarzen pulse cabrio ab ;o))

------------------

grüsse vom banschi

*derausdemsmartzurückwinkt*


grüsse vom banschi

*derausdemsmartzurückwinkt*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wünsch ich doch als erster ein wunderschönes SONNIGES Wochenende!

BIS DAHIN

Avanki


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch meinen Glückwunsch!!!

Smartfahren ist einfach Klasse!

So allmählich glaub ich, ich leg mir noch einen zweiten zu. Dauernd die Diskussionen, wer ihn fahren darf...

:-))

 

Peter

------------------

HA-AP 552

www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Banschi, Glückwunsch!

Viel Spaß mit der Kugel, gerade an diesem kommenden Wochenende soll ja sogar die Lisbeth lachen.

Gaaanz wichtig fürs Cabrio!

Smartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUHUUUHHHHH.... wieder einer mehr!

Da hast Du ja Glück! Am Wochenende solls ja prima werden.

Auch von mir alles GUTE und GLÜCKWUNSCH zum SMARTI.

Gruß vom DANNY...einen Cabrio-Fahrer :classic_smile:

------------------

SW-DC 1000 http://www.motoclan.de


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neid, ich muss noch bis Anfang Juni warten :classic_mellow:

Dann soll meiner endlich da sein. Ich hoffe ich bekomme bald mal eine verbindliche Aussage.

Gruss

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch Banschi!

Am Wochenende soll ja noch tolles Wetter werden.... Also hoffentlich bist du schon vorgebräunt...

Ich warte noch auf mein Smartie... soll nächste oder übernächste Woche werden. :classic_mellow:

Gabi


Fahrt vorsichtig, Smarties!

 

Smartga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Henson...

Bis Anfang Juni?????????? Nächstes Jahr???? hihi

Nix f. ungut, Stefan: Spaß muss sein


Fahrt vorsichtig, Smarties!

 

Smartga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke ihr lieben ;o)

glaubt mir, wenn ich könnte dann würde ich im kreis lachen... es macht unheimlich laune mit dem kleinen durch die gegend zu düsen

bis bald ;o)

------------------

grüsse vom banschi

*derausdemsmartzurückwinkt*


grüsse vom banschi

*derausdemsmartzurückwinkt*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Smartga01:

An Henson...

Bis Anfang Juni?????????? Nächstes Jahr???? hihi

Nix f. ungut, Stefan: Spaß muss sein

Argh :classic_smile:

Natürlich Juli!

Gruss

Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie heißt es doch: "Versuch mach kluch" (klug).   (Und nein, zum Thema "Folierung" habe ich keine eigene Erfahrung (außer vor Jahren relativ glatte Flächen mit selbstklebender "Dekofix-Folie" aus dem Deko-Shop-Baumarkt und in letzter Zeit Fenster-Deko-Folien (matt), sind aber ja auch "glatte" Flächen: Für meine Ansprüche hats gereicht.....).   (Anders bei dem Auftragen/Renovieren mit Lacken u.ä.m. auf allen möglichen Oberflächen (Haushalt und Kraftfahrzeuge, Fahrzeuge, Gebrauchsgegenstände (Fahrwerksteile an der Unterseite von Kfz, alte Fahrräder, Rasenmäher, Kinderräder der Enkel u.ä.m. ???): Auch hier würde ich dazu raten, eher "klein" anzufangen und zu probieren (vielleicht beginnend mit Pinsel, Rolle, "Air-brush for beginners" u.ä.m.). Bin unlängst überrascht, wie gut doch auch wasserbasierter Mattlack mit der Schaumstoffrolle aufgetragen im Endergebnis aussehen kann....(auf der Innenseite der Rahmen von Dachflächenfenstern bei Renovierung.....). (Und: Habe vor Jahren schon ganze Kraftfahrzeuge mit der Spritzpistole ganz-lackiert (so z.B. VauWeh Käfer in "rot", Opel GT in "dunkelblau", VauWeh Bulli T2b in "grün", Renault R4 in "braun", Motorräder in "schwarz" mit aufgeklebten Zier-Linien und Klarlack drüber u.ä.m.). War dann die letzte Lackierung vor Weiterverkauf/Export/Verschrottung für 2-3 TÜV-Perioden / 4-6 Jahre ( meist nach umfangreichen Karosserie-Schweiß-Arbeiten). Meist ein handelsüblicher RAL-Farbton, kein metallic o.ä.. Kosten/Material damals so um die 100 - 150 DM pro Fahrzeug....und "Lackieren lassen" hat auch damals schon richtig viel Geld gekostet....heute: kaum bezahlbar.....). Meine Ergebnisse kamen (natürlich) nicht an "Profi-Lackierungen" heran, aber:   Also mein Rat: Einfach mal machen........(wenn die von mir oben genannten "Rahmenbedingungen zum Selbermachen vorhanden sind). Letztens sprach ein Foren-Mitglied von einer 5-Meter-Lackierung: Es reicht für ihn, wenn das Ergebnis aus 5 Metern Entfernung "gut" aussieht.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.406
    • Beiträge insgesamt
      1.601.101
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.