Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HK

Seitenwindempfindlichkeit

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich weiß nicht weshalb so viele behaupten, der Smart wäre seitenwindempfindlich.

 

Ich kann das nicht teilen.

 

Ich hatte drei Wochen einen Leihsmart mit Serienbereifung und der war nicht nennenswert seitenwindempfindlich.

 

Sicher bei Seitenwind wackelte der Wagen hin und her,

aber der Geradeauslauf war o.k.

 

Mein eigner hat Strikelines.

Nun fährt er immernoch geradeaus, wenn er soll, aber er wackelt weniger und legt sich übrigens auch in Kurven weniger nach außen.

 

Also: wenn's wackelt im Wind, nicht gleich zusammenzucken und, nur wenn wirklich nötig, mit Gefühl gegenlenken.

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Hermann,

 

Doch er ist Seitenwindempfindlich der kleine.

Haben noch die 145er drauf und wenn Du aus dem Windschatten eines LKw´s kommst verbreitert sich der Spurgebrauch doch schon erheblich je nach Windverhältnis.

 

Wir haben voriges Jahr mal einen Test bei schwerem Sturm gemacht auf der Autobahn versteht sich.Bis 90 Kmh war er noch einigermaßen gut zu halten,aber darüber :o :o :o oh Gott,oh Graus brauchte der kleine alle Aufmerksamkeit und jede Menge Händling um Ihn in der Spur zu halten.Haben dann schon mal Zeitweilig die ganze rechte plus die halbe mittlere Spur gebraucht.

Gleiche Test gleiche Strecke mit dem Opel Astra mit 195er Reifen 130-150Kmh und er blieb spurtreu.

Der Smart ist in Sachen Wind halt ne Schrankwand.Aber wenn man es weiß kann man dementsprechend fahren.

Vielleicht ist es mit Servolenkung anders.

Aber ohne mußt Du schon ziemlich gegenhalten.

 

Gruß

 

Martin

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach der Kugler spricht mir aus der Seele

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auf meinem cdi sogar 135er drauf. Fahre auch regelmäßig Autobahn. Schlimm sind LKW-Schatten kombiniert mit hohen Brücken und WIndboen.

Das ist die Hölle.

Ich fahre schon über 10 Jahre Auto, bisher unfallfrei, aber irgendwann kracht es weil ich vom Wind erfasst werde.

 

Je breiter die Bereifung vorne, desto Unempfindlicher ist er.

Aber die Steuerbefreiung ginge bei mir flöten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Kugel ist stark seitenwindempfindlich. Da ich einen Käfer aus den 50er Jahren überlebt habe, hoffe ich, dass ich auch beim Smart unfallfrei bleibe. Der Käfer war die absolute Katastrophe und wird auch vom Smart nicht wesentlich übertroffen.

 

Also nicht so schnell verzagen. Schließlich hat die halbe Nation Käfer gefahren.

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ HK: du bist vermutlich einfach noch nie bei starkem wind gefahren... anders kann ich mir dein posting nicht erklären ;-)

 

und es geht nicht um "wackeln", sondern darum, dass der kleine bei hohen geschwindigkeiten mal kurz um nen meter nach rechts oder links versetzt wird...

 

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 25.06.2003 um 03:12 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So seh ich's auch. Wackeln tut der nicht, aber man hat schon fast das Gefühl, plötzlich versetzt zu fahren. Ich find's auch ziemlich übel auf Autobahnen aus dem Windschatten von LKWs rauszufahren, besonders wenn man sich's grad mal nichts dabei denkt, weil man in Gedanken ist oder sowas.

Kann haarig werden.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

 

Gefahren bin ich mit beiden Smarts bei 120+ und heftigsten Gewitterböen aus wechselnden Richtungen mit und ohne Lastwagen neben mir.

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatten hier im Norden die letzten Tage echt heftigen Wind (ca. 110km/h) und ich auf Urlaubsausfahrt durchs norddeutsche Flachland! Aber so schlimm fand ich das nun auch wieder nicht. Logo, Lenkrad festhalten war angesagt, aber meterweises Versetzen kann ich wirklich nicht bestätigen!! Klar, das Ding liegt nicht so wie ´n tonnenschwerer 7er oder ne S-Klasse, aber das sollte einem ja auch wohl klar sein, oder?!

Liebe Gruesse aus HH

von Klaus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich mich nur anschließen. Die S-Klasse fährt ruhiger, aber meterweise versetzt ein smart wirklich nicht. Vielleicht liegt es auch an der 2nd Generation mit dem besseren Fahrwerk.

 

Klar ist der Wagen Seitenwindempfindlich: Hoher Schwerpunkt, leicht, relativ große Angriffsfläche.

 

ABER so wild ist es echt nicht, Lenkrad festhalten, ggf. leicht gegensteuern, fertig :)

 

Flo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine "Wussel" mag starken Seitenwind sehr gerne... Da "hüpft Sie vor Freude" nur so rum. ;-)

 

Aber im Ernst.... Solange du nicht hinter einem Windschatten rauskommst ist es gut beherrschbar.... Wenns überraschend auftritt bist du ziemlich am kämpfen. Ich bin als Binnenländer vor ziemlich genau einem Jahr nach Kiel gefahren, da als es Windgeschwindigkeiten bis 160 km/h gab... Das war ein Albtraum mit der Kugel, aber sonst... Man gewöhnt sich dran. 2005 kommen breitere SChlappen vorne drauf. ;-)

 

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.