Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Equalizer

Gesehen im SC-Darmstadt...

Empfohlene Beiträge

Also wirklich mal eine gelungene Photomontage!

Nur hätte ich ,um es perfekt zu machen ,den hinteren Reifen auf der Beifahrerseite in die richtige Laufrichtung gebracht!:lol:

 

Was ein Quatsch

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Magnum am 22.06.2003 um 21:27 Uhr ]


icon_biggrin.gif*Ehrenamtlicher Wasserträger von SW*icon_biggrin.gif

 

MCC baut den Roadster,SW verleiht ihm Flügel *klick*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Rolf ein gefaktes Bild in Umlauf bringt.

Abgesehen davon wäre das es sehr aufweniges Fake. Da ist nichts von zu erkennen. Die Reifen könne ja auch Real so montiert sein.

Wobei das dann schon Quatsch wäre, da hättest Du Recht.

 

 

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

fka Michael_Gruber

 

icon_respect.gifcamp.gificon_respect.gif

Proud Member of brut.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 23.06.2003 um 00:54 Uhr ]


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Magnum,

es ist ja Bekannt aus welcher Ecke Du kommst, ist wirklich kein Problem.

 

Gut aufgepasst, das Hinterrad ist gegen die Laufrichtung montiert, richtig das war real.

Der Anbau war am Samstag Nachmittig, es war der erste, hierbei ging es erst mal um den Freigang und die Abdeckung. Die Räder sind mittlerweile in der richtigen Laufrichtung.

Das Fahrzeug steht so bei uns.

Das Roadster Coupè ist auch real fahrbar, dies muß auch so sein, da heute die TÜV-Teilegutachtenerstellung vorgenommen wird.

 

Die Größe der Räder:

vorne 9,0x16 mit 225/40 R 16

hinten 10,0x16 mit 255/35 R16

Hier die Preise:

Felgensatz m. Anbaumaterial Euro 1.326,00

Komplettradsatz Euro 1.936,00

Natürlich inklusive TÜV-Teilegutachten nach § 19/3

 

 

Viele Grüße aus Alzenau

 

T. Komo

CS Tuning

 

Quote:

Am 22.06.2003 um 21:24 Uhr hat Magnum geschrieben:
Also wirklich mal eine gelungene Photomontage!

Nur hätte ich ,um es perfekt zu machen ,den hinteren Reifen auf der Beifahrerseite in die richtige Laufrichtung gebracht!:lol:



Was ein Quatsch











[ Diese Nachricht wurde editiert von Magnum am 22.06.2003 um 21:27 Uhr ]


 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 23.06.2003 um 11:53 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja mal neugierig, wer so alles mit seinem "Manta-Roadster" am Chemiesee auftaucht ... und zwar nicht auf nem Trailer oder mit den roten "All you can eat"-Kennzeichen :lol:

 

In freudiger Erwartung .... :-D

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 23.06.2003 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo CS,so schwer dürfte es nicht gewesen sein zu bemerken,aus welcher Region ich komme,steht auf dem Kennzeichen.

 

Finde es eine super Leistung von Euch,daß Ihr mittlerweile die Felgen und Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert habt !

 

Alle Achtung !

 

 

Grüße aus dem Kreis Birkenfeld


icon_biggrin.gif*Ehrenamtlicher Wasserträger von SW*icon_biggrin.gif

 

MCC baut den Roadster,SW verleiht ihm Flügel *klick*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Magnum,

 

ich habe Ecke geschrieben, nicht Region. Mit Ecke ist gemeint, ein zufriedener Kunde von Sascha, ist doch gut und schön.

 

Ich hatte zuerst einmal die Räder rechts angebaut, es war nur mal ein Test.

Daß die Laufrichtung nicht korrekt war, ist für eine Freigängkeitsprüfung völlig egal, es waren halt fertig montierte Räder. Natürlich sind die Räder so nicht am Roadster verblieben.

Ich glaube wohl kaum, daß mich jemand für so inkompetent hält, die richtige Laufrichtung zu Erkennen.

 

Ich wünsche Dir mit Deinem Roadster viel Spaß und allzeit Gute Fahrt.

 

T. Komo

CS Tuning

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 23.06.2003 um 15:07 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht wie man sich über solche Kleinigkeiten wie ein falsch montiertes Rad, was nur für Fotos oder eine abnahme montiert worden ist so aufregen kann.! :o Anders würde es aussehen wenn es so montiert wird und einem Kunden übergeben wird! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich glaube wohl kaum, daß mich jemand für so inkompetent hält, die richtige Laufrichtung zu Erkennen.

 

 

:lol: ... nein, aber richtigerweise müsste es heissen:

 

 

Ich glaube wohl kaum, daß mich jemand für so inkompetent hält, nicht die richtige Laufrichtung zu erkennen.

oder

Ich glaube wohl kaum, daß mich jemand für so inkompetent hält, die richtige Laufrichtung nicht zu erkennen.

 

aber is ja auch egal ... nur Worte :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ CS-nicht alles immer so ernst nehmen was hier geschrieben wird ;-)

 

Aber Ihr müßt zugeben,es ist eine hilfreiche Sache um hier Eure neuen Felgen detailiert zu Bewerben ;-) und vorallem stirbt der Thread nicht :-D

 

Grüße aus dem Raum Birkenfeld direkt nach Alzenau

 

 

 


icon_biggrin.gif*Ehrenamtlicher Wasserträger von SW*icon_biggrin.gif

 

MCC baut den Roadster,SW verleiht ihm Flügel *klick*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Quote:

Am 23.06.2003 um 15:07 Uhr hat Timo geschrieben:
Ich weiß nicht wie man sich über solche Kleinigkeiten wie ein falsch montiertes Rad, was nur für Fotos oder eine abnahme montiert worden ist so aufregen kann.! :o Anders würde es aussehen wenn es so montiert wird und einem Kunden übergeben wird! :)

 

verstehe ich auch nicht. Man kann wirklich aus einer Mücke einen Elefanten machen. *kopschüttel*

 

Quote:

Am 23.06.2003 um 17:06 Uhr hat Magnum geschrieben:
nicht alles immer so ernst nehmen was hier geschrieben wird ;-)

das ist zwar richtig, allerdings kann man sich einige Sticheleien auch verkneifen.

 

Was ich immer interessant finde, dass die beiden besagten Tuner scheinbar untereinander besser miteinander können und fairer miteinander umgehen (so mein Eindruck), als manch Kunde/Anhänger aus einem Tuning-Lager.

 

Vielleicht mal ein Beispiel dran nehmen und fair bleiben... ;-) :)

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ist schon Toll wie hier Diskutiert wird, war eine gute Werbung.

 

Zur Rad/Reifenkombi:

 

Gestern wurde der Felgensatz mit mehreren Reifenkombinationen vom TÜV abgenommen, daß Teilegutachten wird geschrieben, die Felgen sind lieferbar.

 

Die waren natürlich in der richtigen Laufrichtung.

 

Viele Grüße aus Alzenau

 

CS Tuning

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 24.06.2003 um 09:24 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Habe mir eben nochmal hier im Fundus vorhandene "Schiebeclips" angeschaut und mich erinnert, wie ich vor Jahren wegen Rostvorsorge und Abbau der Weichplastik-Schweller-Außenverkleidung vorgegangen war (die "Schiebeclips" selbst sind m.E. nicht verschieblich):   In Unkenntnis der Befestigung (der Schwellerverkleidungen) habe ich Front- und Heckpanels und die Unterbodenverkleidungen komplett abgebaut. Danach die Innenkotflügel entfernt. (alle "schwarze" Spreizniete entfernt...).   Beim "Erkunden" der Befestigungen der Schwellerverkleidungen habe ich dann 2 der weißen "Schiebeclips" zerstört/abgebrochen... Ich hatte auch länger überlegt, was die Konstrukteure bewogen haben könnte, die vorgefundene Lösung zu wählen und zu realisieren.... Durch "Handling"-Probieren mit den Weichplastik-Schweller-Verkleidungen an den "Schiebeclips" bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß gerade so genügend Platz ist, die Verkleidung seitlich in deren Langlöchern hin- und herschieben zu können und mit ein wenig Verbiegen der relativ "weichen" Verkleidungen zunächst 2 der Clips "auszuhängen", die beiden anderen lassen sich ja dann durch Verschieben relativ leicht aushängen. Die "Herausforderungen" waren für mich die Unkenntnis der Befestigung und die doch beachtliche Menge an Schmutz/Straßendreck, die sich im Laufe der Jahre dort (unbemerkt) ansammelt, das "leichte seitliche Verschieben" behindert und wohl ein gutes/dauerhaftes "Feuchtbiotop" darstellt, welches der zügigen Korrosion an diesen Stellen förderlich ist.   Ich wüsste jetzt nicht, wie man ohne Abbau der Schwellerverkleidungen (alle paar Jahre) dem Schmutzeintrag wirklich begegnen könnte und auch sinnvolle Rostvorsorge an diesen Stellen betreiben könnte....   Aber Achtung: Ich bin Laie und kann mit meinem Vorgehen und Einschätzungen auch völlig falsch liegen.....(Evtl. haben die Konstrukteure ja auch vorgesehen, bei der Demontage auch die Zerstörung der Clips hinzunehmen und die dann grundsätzlich neu zu nehmen. Aber wozu dann die Lösung mit den Langlöchern und unterschiedlichen Seiten offen ? Und was machen Schrauber in fernen Ländern bzw. wenn diese Ersatzteile "entfallen" sollten und nicht mehr lieferbar sind ? Keine Ahnung ! Aber naja, eine Lösung wird man als "Bastler" auch dann finden...).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.887
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.