Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Softtouch empfehlenswert ????

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr, habe mir auch einen Cabrio-Pulse mit 45kw bestellt, nun lese ich aufmeksam Eure Beiträge und Ratschläge, ich weiß nur bis heute nicht, ob ich die Automatik Softtouch nun mitbestellen soll, oder nicht, bitte gebt mir Rat, denn noch kann ich umbestellen. LT Mai 01, Danke im voraus

Winfried

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

werde mir auch einen Pulse 45KW in absehbarer

Zeit bestellen.Ich werde auf jeden Fall die Softtouch mit bestellen.

Habe mir mal über ein verlängertes Wochende einen Smart geliehen und bin ihn fast ausschliesslich mit Automatik gefahren !

Und bei einem Preis von ca.500DM ist das auch nicht gerade die Welt !

Falls man dann doch ab und zu Lust verspürt mit Tiptronic zufahren ist das ja auch machbar !

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai winfried,

mitbestellen (sonst ärgerst du dich irgendwann - ist bei klima genau das gleiche)andi wavey.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi winfried

damit du's noch ein 3.mal hörst: ich würde an deiner Stelle auch auf jeden fall softtouch dazunehmen.

is super praktisch und angenehm, wenn du z.b. beim fahren was isst und mit der anderen hand das lenkrad festhalten musst. dann auch noch zu schalten kann schwierig werden...

Nur mal ´n kleines bespiel!

und wenn du ein glasdach hast(was an sich ne schöne sache ist), dann ist klima echt angebracht.

sonst brutzelst du nämlich echt in der sonne...

viel spaß mit deinem smart

chris

 


chris :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gar keine Frage, für mich war es zumindest keine. Es gibt (fast) nichts schöneres, als im Stadtverkehr den Automatikmodus zu benutzen. Ich würde es mir überlegen, bei 6 Gängen hast Du nämlich ganz schön viel "Schaltarbeit". Auch wenn es mit der Tip-Funktion keine große Mühe macht. Für mich war der Automatikmodus mit ein kaufentscheidender Grund.

Kann ja sein, das einige Leute eine andere Meinung haben, für mich kommt nur "mit" in Frage.

Gruß Thorsten

LÖ-FD72 FEIVEL !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Winfried,

also, Schalten macht wahnsinnig viel Spass mit dem Kleinen, aber wenn mann sich während der Fahrt rasieren muss und noch Geige spielen muss (telefonieren darf man ja nicht mehr :classic_wink:), dann ist ein Softtouch schon sehr praktisch!!

Ernsthaft, es ist beim Berufsverkehr und bei langen Autobahnstrecken echt angenehm, genauso wie die Klimaanlage.

Laß' Dir die Wartzeit nicht zu schwer werden, er kommt ja dann bald.

Alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich finde, das Wegfallen der Kupplung ist schon Kasteiung genug, jetzt aber noch die Verbeugungsorgien bei jeder Zugkraftunterbrechung der sog. Automatik ertragen >>> Nein Danke!

Ein Smart sollte Handgeschaltet werden.

Naja, vielleicht ist Dir die Option, mit 2 Gipsarmen noch fahren zu können (Es gibt ja noch Knie )500 Mäuse wert- mir nicht!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ,

das man selbst schalten kann wenn man will ist Klasse, aber das man nicht selbst schalten muß wen man nicht will das ist Oberklasse. Mein Cdi hatte es serienmäßig und wenn nicht dan hät´ ich es bestellt.

Genauso die Aircondition,

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai,

automatik ist einfach lässig....

gruß,

danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in der Innenstadt ist die Automatik schon ganz schön, außerorts ist sie allerdings meistens lästig. Speziell wenn es etwas hügelig wird, und die Automatik anfängt kräftig im Getriebe zu rühren, kommt man einfach nicht vorwärts. Von der fehlenden Motorbremse im Automaik-Modus ganzzuschweigen.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.