Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Lupo oder Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

der Betreff nennt mein anliegen schon. Habe vor eines der Fahrzeuge zu kaufen, allerdings nur Diesel. Was meint Ihr?

Danke und Gruß

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha,

Gedanken über Lupo sind es sicherlich wert, community haste aber wohl nicht, find ich aber ziemlich gut, weil nicht nur Auto, sondern auch fun.

Haste jetzt Kopfnuß zu lösen

Viele Grüße

Klaus-Maus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir die Frage auch gestellt und nach langer Überlegung mich für den Smart entschieden.

Meine Gründe waren folgende:

1.) Spritverbrauch

beim Lupo sind auf dem Papier zwar die besseren Werte, diese werden jedoch nur mit elektronischen Tricks im Stadtverkehr erzielt.

2.) Preis

Die Differenz bei gleicher Ausstattung ist enorm

3.) Bauweise / Konzept

Durch die Kunststoffteile sind Reparaturen am Smart erheblich preiswerter als beim Lupo. Die Alu-Karosserieteile sind "sauteuer"

4.) Platz

Wenn du dich auf 2 Sitze beschränken kannst hast du im Smart viel mehr Platz. Ich empfinde den Fahrer-Platz im Smart geräumiger als bei meinem alten Audi 80.

5.) Probefahrt mit beiden Fahrzeugen

Tue es und du wirst erkennen....

Der Smart ist ein Smart --- Der Lupo ein kleines Auto.

Gruß Stefan.

PS.:

Stell die Fragen auch mal in einem Lupo- oder VW-Forum... ich denke du wirst nur unwissendes Geläster über den Smart erhalten. Ich hoffe ich war objektiv genug ... :classic_wink:

[Diese Nachricht wurde von Zims am 01. Februar 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann´s mir nicht verkneifen:

Ich hätte nie so faire Antworten hier im Forum erwartet - habe nachdem ich die Frage von Micha gelesen habe mit einer völlig anderen Reaktion gerechnet, so auf die Art: smart forever und Lupo ist sch.... Aber - nichts dergleichen, ist wirklich ein Forum (und natürlich Leute) mit Niveau - klasse...

Gruß,

Rolf, der einen Passion und dessen Sohnemann einen Lupo fährt...


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht objektiv sein: Kauf dir den Smart. Bis auf so ein paar Kleinigkeiten ist das wirklich ein Knaller. Ich könnte nur noch in der Puppenkiste sitzen und durch die Gegend düsen ...

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WAAS? Lupo! Er hat Jehova gesagt !

Ich nehm ne Tüte Kiesel !

Ernst beisiete: Ich habs in diesem Thread schon gelesen: Der Lupo ist ein kleines Auto, der Smart ist ein Smart. Hab ja auch mal über den 3l Lupo nachgedacht, ich denke, der endgültige Auschlag bei mir war die Klimaanlage und die Probefahrt und die supergünstige Finanzierung des Smart.

Was ich beim Smart ein bisserl vermisse (und evtl beim Lupo gefunden hätte): Mehr Platz zum Lautsprechereinbau, Biodiesel-Tauglichkeit und VMax.

Allns Chlor?

------------------

turn it up - DJ Matou

M-HW 1177


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha,

ich war genau wie Du an der Stelle der Entscheidung. Ich wollte ein Auto, daß den geringsten Verbrauch hat. Dann habe ich mich entschieden einfach mal die beiden probezufahren. Der größere meiner beiden Söhne wollte natürlich immer mitfahren. So wir nun erst zu VW. Probegefahren. Das knallharte Urteil vom Großen: Is aber nix besonderes! Dann zum SC Muc Nord. Dort in den CDI eingestiegen. Schon dabei haben die Augen meines Großen zu leuchten begonnen, als er dann entdeckte, daß da elektrische Fensterheber drin sind, daß er Klima hat, daß er ein fantastisches Glasdach hat, daß man die Instrumente verdrehen kann und und und, da bekam ich dann das Testurteil: Papa, der ist geil!!! Sicherlich ist viel davon nur Schnickschnack, aber es ist eine Lebenseinstellung. Ein Gefühl. Und sei doch mal ehrlich hast Du Dich schon nach einem Lupo umgedreht, oder schon mal einen Lupo-fahrer nach dem Verbrauch gefragt, oder ob man damit auch auf die Autobahn darf usw usw usw. All das wirst Du erleben, wenn Du Dich in die Gilde der Smart-Fahrer einträgst. Ich habe meinen nun mittlerweile seit über 10.000 Kilometer und hoffe, daß ich ihn nie wieder hergeben muß.

Liebe Grüße aus MUC

CK one

keep on runing


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha,

ich war genau wie Du an der Stelle der Entscheidung.

Ich wollte ein Auto, daß den geringsten Verbrauch hat. Dann habe ich mich entschieden einfach mal die beiden probezufahren. Der größere meiner beiden Söhne wollte natürlich immer mitfahren.

So wir nun erst zu VW. Probegefahren. Das knallharte Urteil vom Großen: Is aber nix besonderes!

Dann zum SC Muc Nord. Dort in den CDI eingestiegen. Schon dabei haben die Augen meines Großen zu leuchten begonnen, als er dann entdeckte, daß da elektrische Fensterheber drin sind, daß er Klima hat, daß er ein fantastisches Glasdach hat, daß man die Instrumente verdrehen kann und und und, da bekam ich dann das Testurteil: Papa, der ist geil!!!

Sicherlich ist viel davon nur Schnickschnack, aber es ist eine Lebenseinstellung. Ein Gefühl.

Und sei doch mal ehrlich hast Du Dich schon nach einem Lupo umgedreht, oder schon mal einen Lupo-fahrer nach dem Verbrauch gefragt, oder ob man damit auch auf die Autobahn darf usw usw usw. All das wirst Du erleben, wenn Du Dich in die Gilde der Smart-Fahrer einträgst.

Ich habe meinen nun mittlerweile seit über 10.000 Kilometer und hoffe, daß ich ihn nie wieder hergeben muß.

Liebe Grüße aus MUC

CK one

keep on runing


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JEDER IST SELBST SEINES GLÜCKES SCHMIED!

(Leider keine Hilfe aber wahr)

Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gefühl ......

Wer sich nicht von Anfang an auf den Smart festgelegt hat sollte immer andere Kleinwagen testen. Meine Frau und ich haben so ziemlich alles mit dem Smart verglichen.

KA, Lupo, Corsa........alles Kleinwagen

Smart bleibt Smart !

Ich kann auch nur zustimmmen,daß dies Forum eins der angenehmsten ist die ich kenne!

:classic_cool:


Sonja und Boris

B-CE 5794

ICQ:48439329

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein ähnlich durchdachtes Auto wie der Smart ist der Twingo, der mit seiner verschiebbaren Rückbank (ich weiss andere mit dem Stern haben dieses Prinzip kopiert) und seiner kurzen Motorhaube sehr viel Platz für die Insassen lässt. Fahrkomfort und Fahrleistungen vom Twingo sind natürlich besser, aber es kommt immer darauf an für was man das Auto braucht.

Darum, wenn schon einen Franzose wie den Smart, warum nicht auch einen Renault anschauen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme zwei Tüten Kiesel für den o.g. Beitragsersteller!!! :classic_smile::classic_smile::classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein Twingo ist ein KLEINES AUTO welches afaik nicht mit einem Diesel-Motor erhältlich ist. Der Bezinverbrauch liegt im vergleich zu hoch, so daß er als Alternative zum Lupo 3L oder Smart CDI nicht in Frage kommt.

Gruß Stefan

und obacht Twingo diese Webseiten wecken Interesse am Smart und wer einmal drinnen saß der....

[Diese Nachricht wurde von Zims am 01. Februar 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Twingo: und welches Auto fährst Du lieber? (PS.: Der Twingo gefällt mir auch gut nur leider nisch mööglisch als Diesel)

@ Rest der Welt und speziell Mathias:

Hi Leute ich hab folgende Resonanz als E-Mail auf mein erstes Statement bekommen und denke, daß auch Kontra-Standpunkte (danke Mathias) in diese Thread gehören also>>>

Hallo Stefan !

Ich habe Deinen Beitrag im Smart Forum gelesen. Hier ein paar Anmerkungen zu

Deinen Ausführungen:

1. Ein Freund von mir fährt einen "3l" Smart. Inzwischen braucht er 5 Liter

auf 100 km und die Tendenz ist steigend !!

2. Dieses Auto fahr schon 5 mal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Da pfeiff

ich auf die billigen Kunststoffteile.

3. Die Verarbeitungsqualität willst Du wohl nicht wirklich vergleichen, oder

?? Der Lupo ist sein Geld allemal eher wert als der Smart !

4. Dein Smart braucht mehr Benzin, obwohl er nicht einmal die Hälfte an

Qualität oder Raum des Lupos bietet.

5. Ich bin auch beide Autos probegefahren. Ich hatte keine ernsten

Kaufabsichten, aber mit dem Smart wirst Du wohl bei jeder Tankpause einen

Masseur brauchen, Dank sei dem Komfort. Und rechne die Kosten mal auf den

Kaufpreis drauf.

Nix für Ungut

Mathias <<<<

Danke Mathias für deine Resonanz ich möchte dazu nur folgende Kommentare abgeben:

zu 1.) das gibt es öfters, daß der Spritverbrauch von vielen als zu hoch angesehen wird. Sowohl beim Smart (siehe CDI-Forum) und erst recht beim Lupo (siehe Autotest)

zu 2.) 5x in der Werkstatt warum eigentlich?

Die Plastikteile sind nicht billig sondern eine preiswerte und praktische (es gibt keine Beulen und keine so starken Lackkratzer) Alternative zu den teuren Alukarosserieteile.

zu 3.) Qualität zeigt sich in meinen Augen im laufe der Betriebszeit. Deshalb kann ich den Lupo diesbezüglich nicht beurteilen.

zu 4.) Mein Smart braucht DIESEL meistens mit einer 3 vorm Komma und kein Benzin.

5.) Ich bin 187 groß und ein sogenannter Sitzriese und hatte nach 1/2 h Probefahrt im Lupo Kreuzschmerzen :classic_angry:... im Smart noch nie :classic_wink: (liegt wohl daran, daß ich durch die harte Federung ständig lockergeschüttelt werde).

und Apropopopo...

warum mails du von einer geschäftlichen E-Mailadresse Verkauf@...? Surfst du während der Arbeitszeit? Keine Angst, ich verrate dich nicht :classic_wink: deshalb hab ich auch hier geantwortet um deiner Auffassung gehör zu schenken... den ich hab bereits einen Smart also war es für deine gut gemeinten Ratschläge leider schon zu spät....

Sorry

Stefan

 

[Diese Nachricht wurde von Zims am 02. Februar 2001 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Zims am 04. Februar 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir heute beide Auto´s live angeguckt:

Lupo Vorteil:

Viersitzer, größerer Kofferraum ( gut für den Hund) oder zweites Kind.

Lupo Nachteil:

Billig verarbeitet, daher zu teuer.

Smart:

Zweisitzer, aber viel Beinfreiheit. Mein Hund (Schäferhund), wird den Laderaum nicht mögen!

Smart Nachteil:

Wenn wir ein zweites Kind bekommen, muss ich das Auto verkaufen.

Ich werd mir einen Smart kaufen, Kinder muss man ja nicht soviel haben.

Viel Spaß

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.