Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChWolf

Smart Roadster - für größere Menschen??

Empfohlene Beiträge

Weiss jemand wie es mit Leuten die ca. 1,85m groß sind vom Platzangebot des Roadsters aussieht??

Habe irgendwo gelesen, dass Personen größer als 1,75 ungeeignet wären aber das kann ja fast nicht sein!!!

Wer ist denn heute noch kleiner als 1,75?? Ich möchte jetzt natürlich niemandem auf den Schlips treten, aber mit 1,80 ist man ja wohl nicht unbeding ein Riese, oder?? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Riese ;-)
ich kann Dich beruhigen. Wenn Du kein absoluter Sitzriese passt er!
Ich habe mir (1,86)beim Einsteigen den Kopf angestoßen, aber nur beim ersten Mal, dann nicht mehr. Aber man muß ihn halt einziehen, aber etwas Bewegung schadet ja nicht, ist ja ein "Sportwagen", so hätten sie ihr Marketing auch aufziehen können :)))

ciao Tessi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 1,75 bezogen sich in irgendeinem Test darauf, ob man ohne Verrenkungen einsteigen kann. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Roadster bis zu einer Körpergröße von 1,90 konzipiert sei.

Was mich aber trotzdem interessieren würde: Kann jemand, der schon mal bei geschlossenem Dach dringesessen hat, einen Vergleich zur Kopffreiheit im City-Smart machen?
Ich bin zwar "nur" 1,87 groß, aber eben solch ein besagter Sitzriese. Wenn ich mich in den normalen Smart setzte, dann bleiben zwischen meinem Schädel und dieser beweglichen Sonnenblende gerade mal 2 Fingerbreit Luft. Passt das wohl auch im Roadster?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn uralt...

 

passt man mit ca. 190cm bequem in den Roadster, auch wenn geschlossen?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin 1.85 und sass bequem im Roadster. Wenn die Beine mal drin sind, am besten nimma aussteigen.. ;-)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt bringt´s doch auf den Punkt!

Das Aussteigen ist das Problem und zwar mit geschlossenem Dach.....und dabei zwischen 2 Autos geparkt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nieheltz (194 cm) hat ohne Probleme in den Roadster (& Roadster-Coupé) gepasst, da sehe ich kein Hindernis. Habe mich bei der Probefahrt auch nicht eingeengt gefühlt.

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe den roadster cabrio und bin selbst 198 cm groß. Es passt ganz genau (abends besser als morgens! Morgens touchieren meine Haare das Verdeck.) Ich habe auf jeden Fall mehr Beinfreiheit als im Focus C-Max meiner Frau und auf langen Strecken fahre ich eigentlich sehr entspannt.

Und das Aussteigen... na ein wenig gelenkig und sportlich sollte man schon sein!

 

aber so schnell will ich keinen anderen Wagen fahren :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.