Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eskimo-Michel

Suche Pannenset / Alternative

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich (SMART-Neubesitzer), suche ein preisgünstiges Pannenset , oder kann mir jemand eine entsprechende Alternative nennen?
Michel :roll:


:P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pannenspray bekommt man in jedem Baumarkt um ca. 10 Euro. Ist billiger, als das originale von Smart zu kaufen. :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder nen schmalem Winterreifen hintern Sitz stellen, enns mal weiter weg gehen soll.

Die Anwendung von diesen Pannensprays würde ich mir jedenfalls dringend überlegen und das Zeug nur im äussersten Notfall benutzen, da die Felge von dem Zeug so versaut wird, dass es schwierig wird, später nicht mit einer Unwucht im Rad leben zu müssen, denn das entfernen des Saugzeugs ist mit etlichem Auffand verbunden. Ausserdem freut sich der Reifenhändler, wenn er den Reifen abzieht und ihm die Suppe über die Maschine läuft.

Also lieber den ADAC anrufen und sich abschleppen lassen, ist imho die beste Lösung.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht denn der adac kein theater wegen sowas? hab auch n pannenspray vom baumarkt im auto... wär mal interessant zu wissen

-----------------
Frank

dessen smarti mit img.cgi?fahrzeug=100618 super auskommt :roll:


woys.php?,C,2,WORLD,19310



da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz,

in einem Gedankenexperiment habe ich mal einen Ersatzreifen auf einem Fahrradträger gebunden. Müßte eigentlich klappen. Allerdings ist der Kofferraum nur noch von vorne zugänglich. Weil ich keinen Fahrradträger besitze, und ich ihn auch zum Ausprobieren nicht kaufen wollte, blieb es beim Gedankenexperiment.

Vielleicht hat einer von Euch einen Fahrradträger und kann die Sache mal ausprobieren.

Wäre neugierig zu hören, ob es geht.

Gruss

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau, die Schwaben sind eigentlich gar nicht geizig, sondern phäb! 😉 Des isch ebbes ganz anders! Das ph wird in diesem Fall nicht als f ausgesprochen, sondern so wie es geschrieben wird. ⚠️ Und vielseitig anwendbar ist dieses Wort auch noch, wenn ebbes eng beieinander schtoht, dann isches eba au phäb druff oder bloß a Muggaseggele weg! 😊 Aber dees verschtanded ihr ja sowieso ned! 😏 Als die Dialekte verteilt wurden, stand der Schwabe ganz hinten in der Schlange der Leute. Und als er dran war, waren alle Dialekte verteilt und keiner mehr übrig. Da weinte der Schwabe bitterlich, daraufhin sprach Gott: Ach Kerle, mach d'r nix draus, dann schwätz'sch eba so wie i! Deshalb ist schwäbisch so ein göttlicher Dialekt! 😊   Hab grad erschd mol nachschlaga missa, ob Mönsheim iberhaupt no zu Württemberg g'heert oder ob dees scho feindliches Ausland, sprich Baden, isch! Hosch grad nommol Glück g'hett, 's hat früher zur Grenzregion g'heert, aber a Muggaseggele hat no doch no g'fehlt. 🤭   Dann kannsch ja jetzt den Dichtring für den Grundträger bei MB bschtella ond den für's Y-Stück em Baumarkt sucha, dees rentiert sich na richtig!  😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.877
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.