Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
semmelbroessel

Langsam wird es langweilig

Empfohlene Beiträge

Gibt es Themen die noch nicht besprochen wurden? Falls ja: HER DAMIT.
:o :o :o :o :o :o :o :o :o

Matthias

-----------------

Du kannst Dich nicht selbst IGNORIEREN!!!!
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportauspuff(Brabus,STC usw.) für den CDI wurde hier noch nicht ausgiebig disskutiert!
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja das sind nicht wirklich neue themen:
brabus: zu wenig sound fürs geld. stc: dito. deshalb hab ich den puff umbauen lassen. bringt guten sound und kostet keine 850 euro.
tempo 200: alsich bei tacho 180 war, war noch luft. werd demnächst mal ne cam mitnehmen und bei 200 ein bild machen. aber nur wenns net regnet. bald mehr in diesem kino :lol: :lol:

matthias (immer noch gelangweilt)
-----------------
Du kannst Dich nicht selbst IGNORIEREN!!!!
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@semmelbroessel: aber vorher nicht die Unterschrift auf der Risiko-Lebensversicherungs-Police vergessen.
200 im Smart, ihr seid doch wahnsinnig.
-----------------

mfg
Alex

Allzeit Gute Fahrt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Alexander_degner am 23.10.2002 um 09:30 Uhr ]


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke. alle smart fahrer sind wahnsinnig: lieb, nett, toll, doof, süss, ..... :lol: :lol: :lol:

mfg
MATTHIAS :-P
-----------------
Du kannst Dich nicht selbst IGNORIEREN!!!!
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@semmel:
Mach doch einfach mal den Tauglichkeitstest bei freier Autobahn. Treib' Deinen armen kleinen Smartie auf 200 km/h und dann mach' eine Vollbremsung. Wenn dann noch was von Dir und Deinem Smartie übrig wäre, wäre ich sehr verwundert. Ich habe da so meine Zweifel, was das Fahrverhalten des Smarts bei dergleichen Geschwindigkeiten betrifft, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Grüße, MedievalBabe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MedievalBabe: 1. liegt meine reisegeschwindigkeit bei 160.
2. falls bei 200 ne vollbremsung nötig ist, schafft der smart auch das.
3. ist es nicht wirklich ernstgemeint 200 mit nem smart zu fahren.
4. :lol: :lol: :lol:

der VOLLBREMSER
-----------------
Du kannst Dich nicht selbst IGNORIEREN!!!!
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich, daß Du es nicht ernst gemeint hast. Ich habe allerdings schon von jemandem gehört, daß er von einem Smart mit ca. 180 überholt wurde. Es gibt sie also tatsächlich, diese Irren.
Frage: hast Du bei einem solchen Tempo schon mal richtig heftig bremsen müssen? Wie reagiert der Kleine denn dabei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da reagiert er sehr gut. klebt eigentlich auf der strasse wie schei.... am schuh.
tempo 180 stellt so gesehen kein problem dar.

:-D
-----------------
Du kannst Dich nicht selbst IGNORIEREN!!!!
21842c050d9d47d4097f92dfdb9025bc_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal was zu dem Thema 200km/h:
So schnell rennt meiner zwar nicht; ich hatte ihn bisher auf "nur" 180. Doch fand ich das Tempo nicht unbedingt riskant. Ich fühlte mich ziemlich sicher im smart - mein Mitfahrer übrigens auch!

Und das alles bei original Reifen und Fahrwerk!!!


-----------------
smart fahrn is schöö

 

MrDiesel :)


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will auch 180 mit meinem cdi fahren :o

Wie geht das und ist es teuer,kannst du mir den aufwand sagen????

Und wie sieht es mit der haltbarkeit aus????

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uiiiiii will auch 180 Fahren her damit was kostet die welt, wo ,wer ,was brauche ich :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :lol:

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

Shot with DMC-LS3 at 2007-07-04

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damt sind sogar um die 800 km/h möglich.

 

0bf114d9ba.jpg

 

Einfach mit Blumendraht im Kofferraum festmachen.

Die Heckklappe muss dann natürlich offen bleiben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 24.07.2007 um 21:07 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2002 um 16:45 Uhr hat semmelbroessel geschrieben:
Gibt es Themen die noch nicht besprochen wurden? Falls ja: HER DAMIT.
:o :o :o :o :o :o :o :o :o

Ich schlage vor, den Verbrauch des neuen Smart 42 ausgiebig zu diskutieren 8-)

 

Gruss

Marion (Smart-is)


 

Smart Cabrio Passion

62kW (84PS)

187019.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr die pure Langeweile habt, könnt ihr mir ja mal sagen was alles auf mich zukommen würde, aus meinem 1,5cdi 44 mit 68ps einen 1,5er mit 95 ps zu machen.

 

Das man eine anderes Steuergerät benötigt ist klar.

 

Da ergibt sich die Frage des Preises und die gute alte Aufwand Nutzen Rechnung.

 

Mit Chiptuning alleine habe ich gelesen, wären etwa 80ps möglich. Kostet ca. 500€.

 

Da aber das Material beim alten bliebe, ziehe ich eher die Alternative vor dem Motor das zu gönnen, was die größere Version Standartmäßig verbaut hat.

 

 

Gruß,

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.