Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lupo22

Servolenkung nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Hallo

Mein smart hat vorne 175/55/15 montiert und ne Servolenkung würde daher nicht schaden.

Kann man die irgendwie nachrüsten ??

Grüsse

Lupo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.10.2002 um 10:35 Uhr hat Lupo22 geschrieben:
Hallo

Mein smart hat vorne 175/55/15 montiert und ne Servolenkung würde daher nicht schaden.

Kann man die irgendwie nachrüsten ??

Grüsse

Lupo



also in meinen augen iss die überflüssig, ich fahr vorne 195/40/16 und hinten 215/35/16
und hab keine probleme damit !!!!
-----------------

grüssle fränky & klein-anton
drei dinge braucht der Fränky
sg-nrw.jpg klein_anton_k.JPGheadleft.jpg
Humor ist, wenn man trotzdem lacht !!! :lol:
"hat jemand ne Glühbirne für uns ???"
"nee, aber ne orange !!!"
"farbe iss egal, hauptsache sie leuchtet !!!"


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2002 um 14:03 Uhr hat Marc geschrieben:
Quote:

Am 14.10.2002 um 12:10 Uhr hat djbuzz geschrieben:
Und einmal posten reicht auch :)



genau ;-)


na, dann sind wir ja einer Meinung ;-)

Antworten bitte hier schreiben...

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.