Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cyber_smarty

Aufgepasst - Querparken gibt immer öffter ein Knöllchen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,
als ich heute in der Mittagspause nen Spaziergang machte, musste ich eine Grausamme :evil: Endeckung machen. Alle Smarties die in Stuttgart (West) quer geparkt haben, hatten ein Knöllchen an der Windschutzscheibe.

Glücklicherweise besitze ich einen TIGA Stellplatz :-P . und mein Smartie steht sicher und vor Knöllchenschreibertussis unerreichbar
in userer Tiefbarage.

Da mir dieses Erreigniss nemme aus dem Kopf geht, war ich der Meinung, das ich das euch Warnen muss.


-----------------

Liebe Grüße

Daniel


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Cyber,

parke meinen Kleinen nie nicht quer. Will doch die Kassen der Städte und Gemeinden nicht bereichern.
Zudem auch nicht dafür Sorge tragen das die HiPos einen gesicherten Arbeitsplatz haben.

Weiß nur das in Deutschland als einzigste Stadt SAARBRÜCKEN das Querparken duldet bzw. für Smarts (und nur für die) erlaubt.

Smarter Gruß von der normalparkenden Gilla ;-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.10.2002 um 19:28 Uhr hat Gilla geschrieben:

........ parke meinen Kleinen nie nicht quer......




..... das heißt aber, daß du IMMER querparkst?!?!

Wat is den nu?

alien_13_6kb.gif


-----------------
smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Möma,

natürlich habe und werde ich meinen Kleinen nicht querparken.

Ich weiß, doppelte Verneinung und so - aber auf Ehre und Gewissen, nein, Gillas Kleiner sthet wie ein braves Auto beim Parken stehen soll.

Habe auch in München bei einem querparkenden Smart ein so heißbegehrtes Knöllchen gesehen.
Auf so etwas kann ich doch verzichten und Ihr doch auch, gell.

Smarter Gruß von Gilla ;-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KnöllchenschreiberTUSSIS????

Mooooment mal....
meinen ersten (und einzigen) Strafzettel wegen Querparkens in der Thundorfer Str. in Regensburg erhielt ich von einem MANN!!!!!!!
(der dann auch nicht mit sich reden ließ)

Seitdem mach ich es so wie Gilla - und parke aerodynamisch korrekt zur Fahrtrichtung :lol:

Frauenfeindliche Beiträge mag ich ned :-x :evil: :-D

Tanja
-----------------
1luvu.gifFLiTzPiepEnPiCs1luvu.gif
seitenansichtklein.jpg
*tatüütataa* fro.gif


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,


wenn ich in München (Mittererstr.) ab und an quer und ohne Parkschein parke atte ich bis jetzt noch nie ein Knöllchen dran. Im Gegensatz dazu wenn ich an selbiger Stelle korrekt mit Parkschein parke, dafür aber die Parkzeit etwas überschreite. Dann hängt immer so ein 15 Euro Gruß an der Scheibe. -Seit gestern wieder einer mehr :evil: .


-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Flitzi,

das war nicht frauenfeindlich - bei mir hier in DGF sind die HiPos nur weiblich. Und leider haben sie alle Haare auf den Zähnen.

Freundlich ist von denen keine.
Autsch - schon wieder frauenfeindlich?

Smarter Gruß von Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
das mit der "Frauenfeindlichkeit" tut mir leid ... :-P

Aber es sin hier nur Dä(h)lichkeiten die hier in Stuttgart die Knöllchen verteilen.

also nix für ungut :-P :-P

-----------------
Liebe Grüße

Daniel


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 09.10.2002 um 16:02 Uhr hat cyber_smarty geschrieben:

Quote:
Aber es sin hier nur Dä(h)lichkeiten [..]



:lol:

Gruss aus Berlin oder Koeln

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier in Dresden hatte ich vor ca. einem Jahr mal ein
Knöllchen wegen Querparken. Mit einem Brief
vom smart-Center (Internationales StV-Recht und was
ähnliches) und einem netten Schreiben von mir an's Ordnungsamt (daß es mir nicht um's Geld geht, ich das auch gerne an ein Kinderheim spenden würde), wurde
das Verfahren ohne Anerkennung einer Rechts(schuld/pflicht) aus Opportunitätsgründen eingestellt.

Heiko


Heiko Schlittermann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,


bin auch Stuttgarter, die Meisten querparkenden Smarts verdienen sich ihr Knöllchen nicht durch das Querparken an sich sondern dadurch, dass sie mit den Hinterreifen auf den Gehweg fahren (ein ABSOLUTES NO-NO!) oder an Stellen querparken wo es einfach sehr unangebracht ist (etwa stark Verkehrsbehindernd oder in unübersichtlichen Kurven). Wenn man beides tunlichst vermeidet hat man gute Chancen unverwarnt davonzukommen. Ich parke seit ich meinen Smart habe auch und vor allem im Bereich der Innenstadt ekzessiv (mehrfach pro Woche)quer - bisher keine Knöllchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo
auch parke quer wo es nur geht und mit etwas verstand also rückwärts, wo es breit genug ist UND niemand behindert wird geht es eigentlich gut. ich habe auch noch nie ein knöllchen erhalten. man wollte mir zwar auch schon eines geben aber freundlichkeit und gute argumente haben die dame der verkehrsüberwachung dann überzeugt gnade walten zu lassen.

gruß marco


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das Verkehrsrecht sagt (sinngemäß :o), daß man einerseits platzsparend parken soll (was wir Querparker natürlich damit erfüllen :) ). Andererseits gibt es die Vorschrift in Fahrtrichtung zu parken :o; dieser wiederum widersprechen wir Querparker. :evil:

Fakt ist, daß diese gesetzliche Grauzone in den Städten und Komunen unterschiedlich ausgelegt wird. In Köln wird (z.Zt.) das Querparken "geduldet" :) während es in anderen Städten offensichtlich "geahndet" wird. :-x

Grüße,
Euer Ted

:-D :-D :-D Nicht mal Fliegen ist schöner :-D :-D :-D


smart.jpg


:D :D :D Nicht mal Fliegen ist schöner :D :D :D

smart.jpg

img.cgi?fahrzeug=100481

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest ist es immer amüsant zu sehen wie die Passanten auf der Straße stehen bleiben und einem beim Einparken zu schauen.
Diesen Showeffekt kann man auch haben wenn man sich in ein Lücke rein quetscht die kaum größer ist das der Smart lang ist.

Nervig sind nur die, die einen versuchen in die Parklücke einzuweisen, weil die meinen man könne nicht einparken. Mir zumindest stehen solche Leute immer an der falschen Stelle.


Nichts desto trotz...
-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.