Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Sitzheizung nachrüsten...

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,

ich möchte gerne bei mir eine Sitzheizung aus dem Zubehör einbauen. Ist es ohne Probleme möglich, die kleinen Schalterchen neben dem Klimaanlagenschalter dafür nachzurüsten (sprich Aussparung ausbrechen, etc.)? Und haben diese Schalter eine oder zwei Schaltstufen?

-----------------

smartegruesse.jpg

meiner.jpg

Kein Regensensor ???

[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 01.10.2002 um 09:12 Uhr ]


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm, die Platine wäre erst einmal uninteressant, da ich den Schalter auch ohne diese anschließen könnte. Aber ist da genug Platz für?
Aber noch ´ne Idee, neben dem Zigarettenanzünder und dem Lämpchen habe ich noch eine Aussparung frei. Gibt es da passende Schalter im sC?
-----------------
smartegruesse.jpg

meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MMDN,

nimm doch einfach einen Schalter aus dem Zubhör und setze ihn an irgend eine brauchbare Stelle (von denen es zugegeben im Smart nicht viele gibt.)

Gruss

Schnaeutz ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HalliHallo,

kann man die Sitzheizung überhaupt nachrüsten? Dazu muß man doch die Sitzbezüge abbekommen - geht das?
Ich wäre daran auch brennend interessiert - mein SC sagte ich müsste dazu neue Sitze kaufen ... !? !? !?

Gruß
Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder schaut mal
hier oder auch da.
Tolle Bilder gibt's dort.
-----------------

Gruß

Lewi - Westfale, Ostwestfale


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAAAAALLLLOOOOOOOOO !!!!
Ich habe keine anderen Threads gesucht, ich will einfach nur wissen, ob die Schalter ein oder zwei Schaltstellungen haben und ob die sich so einfach einbauen lassen. Irgendwie ist das Thema mal wieder abgeschweift...
-----------------
smartegruesse.jpg

meiner.jpg

demnächst online www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja also Heizungschalter.

Der hat 3 Schaltstufen.Drückst du einmal Stufe eins,drückst du nochmal Stufe zwei und beim dritten Drücken isser aus.

Gruß Kugler

derdieSitzheizungdrinhat
-----------------
---Du bist vielleicht schneller als ich,aber ich bin vor Dir!!!---


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MMDN,
ja die erste Stufe ist aber nicht blos nur schwächer sondern beim Einschalten heizt die Sitzheizung auf temp. max und fällt nach kurzer Zeit auf so ca. 30 Grad. Bei der zweiten Stufe läuft sie nur auf temp. max.

Gruß Gery
-----------------
IG smartfreunde RLP

man kann nicht alles haben, aber alles geben


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

wie schon gesagt gibt es
Stufe 1
Stufe 2
Aus
jeweils einmal drücken.

Bei Stufe 2 wird es nicht schneller warm als bei Stufe eins.

Die Schalter gibt es nicht einzeln, sondern nur die ganze Sicherheitsinsel. Ist also nicht gerade billig.


PS: noch 100 Postings.... dann ist es soweit... Warp-Smartie.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 09.10.2002 um 17:57 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos. Schade, dass es die Schalter nicht einzeln gibt. Wäre zu schön gewesen :cry: Aber es gibt ja noch eine schöne leere Stelle links neben der Beleuchtung im Fußraum... Weiß einer, was da anstelle der Abdeckkappe hinkommt?
-----------------
smartegruesse.jpg

meiner.jpg

demnächst online www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Milan,
meinst du die Abdeckung neben Zigarettenanzünder und Inraumbeleuchtung/-schalter?
i-tafel-ausbau-09.jpg
(Bild entliehen vom Smart-Club e.V.)
Hier sitzt, wenn vorhanden, der Schalter für die Nebelscheinwerfer.

-----------------

Gruß

Lewi - Westfale, Ostwestfale


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne ein paar Leute die sich eine Sitzheizung haben einbauen lassen, bevor sie ab Werk angeboten wurde.

Die haben die Schalter zwischen den Sitzen unter der Handbremse.
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, jetzt weiss jeder, dass ich keine Nebelscheinwerfer habe :lol: :lol: :lol:
-----------------
smartegruesse.jpg

meiner.jpg

demnächst online www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.