Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartAngel

wieviele Kilometer darf ich drüber sein ...

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

kann sein das meine Frage hier schon gestellt wurde, hab allerdings nichts dazu gefunden.

Also, ich muss bei 31103 km zur Inspektion.
Termin hab ich für den 16.09.2002.
Derzeit bin ich aber schon bei 31400 ...
wieviele km darf ich denn drüber sein???

Viele Grüße
smartangel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein SC ist da grosszügig. Ich hatte meinen alten smart erst mit 36.000 km bei der Inspektion (eben weil ich sehr viel fahre und einige Wochen auf den termin warten musste) und bekam bei 39.500 noch nen neuen Turbo auf Garantie... Kann aber sein dass andere SC's das etwas enger sehen...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die meisten Hersteller geben dir 10% Toleranz. Im Zweifel gehört smart aber zu den ganz pingeligen - frag so schnell wie möglich im SC an!!!


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

IG smartfreunde RLP




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SmartyAngel,

deiner ist ein Beziner, ja? Er wäre also bei 30.000 fällig gewesen. Wie weit fährst du denn noch in den 11 Tagen und wo läßt du es machen? Mit den Leuten in Mannheim kann man reden. Das ist kein Prob. Man muß es nur rechtzeitig sagen das man drüber ist und wieviel es wohl sein wird.

Ich war gut 1200 drüber mit dem Dieselchen, war aber kein Problem, da es vorher abgeklärt war.
-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So lange Ihr alle Erstbesitzer des Smart`s seit, ist das nicht so schlimm. Als Zweiter Besitzer hat man da schon eher Probleme, wenn ein Service nicht in der Zeit gemacht wurde und etwas auf Kulanz gewechselt werden sollte (das Ganze dazu noch ausserhalb der Garantie).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau - spätestens dann gehört MCC zu den pingeligen!

Ich habe letztes Jahr VOR meinem Urlaub bei 13000 km den Service A machen müssen :( :( und dieses Jahr entsprechend bei 27500 (auf den Tag genau ein Jahr später, bin nur 14500 km gefahren).
Sicher ist sicher!

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

IG smartfreunde RLP




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peggy,

ich woll' Dich gestern eigentlich noch fragen in welchem SC Du eigentlich bist, MA oder DA?

Gunnar
-----------------
rms.gif
"Jetzt geht jeder noch mal auf Klo und dann smarten wir los!"
camp1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin beim SC DA.
Die sagen ich hätte 10 % Toleranz.
Das würde bedeutet ich müsste Saarbrücken am Sonntag meinen smart stehen lassen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei vorsichtig und kläre es mit dem SC sicher ab.
Ich habe mir einen gebrauchten 2000er Smart mit einer "Restgarantie" von einem Jahr gekauft.
Der Vorbesitzer hatte eine Inspektion um 1001 KM überzogen (und danach noch Garantieleistungen in Anspruch nehmen können), ich habe dann die nächste Inspektion aus Termingründen um ca. 450KM überziehen müssen und hatte ein paar Sachen auf Garantie machen lassen wollen (z.B. defekte Scheiben-Höhenanschläge ersetzen) -- und habe letztendlich einen Brief von Daimler-Chrysler erhalten, in dem mir eröffnet wurde, dass ich *keine* Garantie mehr hätte, da die Inspektionsintervalle insgesamt um ca. 1450KM (abgerundet) überzogen worden wären (zumal nicht innerhalb eines Jahres; das spielte im diesem Brief aber keine Rolle). Ich habe mir das vom Verfasser des Briefes sogar telefonisch bestätigen lassen (ich konnte es nicht glauben).
Man stellte mir aber in Aussicht, einen Kulanzantrag wohlwollend zu prüfen -- was das SC Hamburg City zuvor abgelehnt hatte -- immerhin gings bei ca. €70,-- um einen Kulanzwert von €2,50 ...

Habe jetzt eine Garantie über eine von dem (nicht-Smart-) Händler, über den ich den Wagen gekauft hatte, abgeschlossene Versicherung.

Oggi

[ Diese Nachricht wurde editiert von oggi am 12.09.2002 um 09:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peggy,

nun hast ja wieder Kilometer genug :) Hab Deinen kleinen am Montag in sC stehen sehen.


-----------------
--
byby
Michael

mymcc_logot.gif

rms.gif
"Ich denk wir fahren nach Navi, dann finden wir es sicher!"
camp1.gif


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.