Jump to content
Anni20

Bitte um Eure Einschätzung/Smart Verkauf

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen Zusammen,

 

es steht leider an, meinen kleinen Smart zu verkaufen. TÜV ist Nov '25. Also jetzt.
Nun habe ich keine Ahnung von sowas. Die Werkstatt meinte, ich sollte mir den TÜV sparen und den Wagen so verkaufen.

 

Könnt Ihr mir eine Einschätzung zum Preis geben?

 

Daten (die ich weiß): 
Smart For Two
Baujahr 2004
Km ca 129000
Farbe: Silber

 

Zustand:
Ich würde sagen, nicht so gut 🙄

Mängel:

- Bei der Beschleunigung bremst er ab ca. 80 etwas ab (beschleunigt aber mit etwas Geduld dann trotzdem)
- Vorne sind die  Felge wesentlich schmutziger als die anderen, ich vermute, von der Bremse.

- Schiebedach hatte sich mal gelöst, ist auf Empfehlung der Werkstatt mit Tape gesichert und seit dem nicht mehr genutzt.
(Wurde empfohlen, die Reparatur zu lassen, weil sie im Vergleich zum Autowert zu teuer würde) 

 

- Innen über den Türen löst sich der Stoff vom Autohimmel (nur der dünne Bezug, nicht der Himmel)
- Heckklappe hält nicht mehr von alleine hochgeklappt

- Autohimmel löst sich auch dort etwas
 

Es gab ein Angebot für 1.300 Euro ohne TÜV. Der Interessent hatte Fotos des Autos, nicht im Original gesehen.

Mir war wichtig, nochmal auf das defekte Dach hinzuweisen, weil man es auf den Fotos nicht direkt erkennt.
Darauf hin wurde das Angebot auf 1200 € reduziert.

 

Ist das ein guter Preis?
Die Werkstatt sagt, direkt verkaufen.

 

Ich danke Euch sehr für einen Hinweis.

Leider habe ich niemanden, den ich zu sowas fragen kann.

 

Lieben Gruß

 

Anni20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Beurteilung solltest du uns dann auch die Fotos geben.

Der Preis ist jetzt garnicht so schlecht für einen Tüv- fälligen Smart. Allerdings erscheint mir dein Auto auch nicht so schlecht zu sein

wie du denkst. 129000km ist wenig für das Baujahr.  Die geschilderten Mängel sind nicht so groß und ein Fortwo

mit Schiebedach ist schon was besseres.

Warum fährst du nicht zur Prüfung.? Sorry , bitte nie zum Tüv fahren , irgend eine andere Prüforganisation wählen. Vielleicht kommt er durch- und wenn nicht weiß man was zu richten ist.

Und wenn du ihn weg gibst, was ist dann, ? Bus und Bahn?

 

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir für die Rückmeldung 🙂

Die Frage, warum ich nicht zum TÜV fahre - weil ich keine Ahnung von all dem habe und nur auf die Werkstatt hören kann.
Sie haben den Wagen immer durch den Tüv gegeben und Reparaturen wurden zuverlässig gemacht. Beim letzten Tüv meinten sie, ich sollte mich nach einem neuen Auto umschauen, der nächste Tüv würde eher nicht mehr klappe. 

Und es ist auch Zeit für ein anderes Auto. Ich mag Smart. Aber ich habe so schlechte Erfahrungen mit Werkstätten bzgl. Smart gemacht - es war jedes mal Stress, das möchte ich nicht mehr. Die meisten Werkstätten in meinem Umfeld nahmen gar keine Reparatur an ("man braucht Spezialwerkzeugt, Smart ist kompliziert etc., schon ein Birnchen wechseln ist so kompliziert..."). Die Werkstatt, die ich nun seit Jahren für ihn hatte, sagt halt das wie oben beschrieben. 
 

Mein Budget liegt bei max 6000 € für einen neuen Wagen. Ich weiß, das ist für Leute, die sich mit Autos auskennen, eher  😬 
Aber so ist die Lage. Und damit muss ich "arbeiten". ZZt schaue ich nach einem Swift, aber das möchte hier sicher niemand lesen 😎

LG

Anni

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Dachte ich mir schon, du möchtest etwas neues.

Der Swift ist gut. Dann würde ich den Smart für 1,2 weggeben.

Aber das Platzangebot im Innenraum wirst du vermissen.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle. 

 

Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen. 

 

Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Anni20:

Ok., danke dir. Ich werd den ganzen Smart vermissen 😪

Falls Du gerne offen fährst, für den Preis den Du geben möchtest , da bekommst auch einen SLK in brauchbarem Zustand.

Die Versicherungsklasse dafür ist sehr günstig.  ( Nein ich fahr keinen, sondern Alfa Spider). Viel Erfolg beim Verkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da einer für 1.2 tsd geboten hat, ist das ein guter Preis. Hoffentlich bezahlt er den auch wirklich,

es gibt auch so .....löcher , die kommen und sagen dann nee, so schlecht habe ich ihn mir nicht vorgestellt,

dafür kann ich dir nur 500 geben.

Wenn er frischen Tüv hätte , wäre er ungefähr 1.700 wert schätze ich -also lohnt es sich nicht zur HU zu fahren, weil eine HU heute schon 160€ kostet. Mit ungewissem Erfolg...

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch für die Infos, das ist echt hilfreich 👍
Den Zusammenhang mit der Ummeldung kannte ich nicht. Macht Sinn.
Und ja, ich hab auch die Vermutung, dass der pot. Käufer bei Übernahme noch was am Preis machen möchte.
Was mache ich dann? Ab wann sage ich nein und nehme den Wagen ggf. wieder mit? Vermutlich muss ich mir da eine Grenze setzen. Nur welche.

 

 Der SLK Tipp bringt ja ganz neue Möglichkeiten 😃 Meine Familie würde vom Glauben abfalle, wenn ich damit um die Ecke komme! Allein dafür wäre es schon den Spaß wert  😂   😂   😂   😂   😂   😂 

 

Aber nein, .. .ich suche einfach ein kompaktes, eher sportliches Auto, mit erhöhtem Sitz. Da gibts nicht soviel in dem Preisrahmen. Und ich kenn auch nicht viel. Eben las ich von Fiat 500x . Nur - in meinem Preisrahmen, wenn überhaupt, schon 150 - 160000 km ... 

 

Könnt Ihr mir evtl. noch einen Tipp geben, wie das mit den Schildern geht? Geplant ist, dass der pot, Käufer den Wagen gebracht bekommt. Das ist in Ordnung. Aber da sind ja noch meine Schilder dran. Schraube ich die ab und nehme sie mit nach Hause, bzw. zum Abmelden zum Straßenverkehrsamt (falls es sowas noch gibt)?

Danke für Eure Hilfe,

lieben Gruß

 

Anni

 

bearbeitet von Anni20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb Funman:

Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen. 

Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 

 

Das hast du sehr weise geschrieben. Ja. Ich fahre schon so lange mit abgeklebtem Dach etc - ich mags nicht mehr. Da muss was Neues her. Bzgl Rest-Tüv- werde ich mir merken 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Anni20:

wie das mit den Schildern geht?

Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden.

Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein.

Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst.

Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht.

Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet.

Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung , 

Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen.

Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen

500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Anni20:

Und ja, ich hab auch die Vermutung, dass der pot. Käufer bei Übernahme noch was am Preis machen möchte.
Was mache ich dann? Ab wann sage ich nein und nehme den Wagen ggf. wieder mit? Vermutlich muss ich mir da eine Grenze setzen. Nur welche.

 

  1. Fahre nicht zum Käufer sondern lass den Verkäufer zu dir kommen.
  2. Bei Bedarf kannst du den Wagen NACH DEM KAUF zum Verkäufer fahren, nicht vorher.
  3. Bleib standhaft aber nicht stur und gebe niemals deine Kennzeichen mit!
  4. setze dir einen minimalen Preis (mit Bildern und Daten hier erfragen ) - gehe nicht zu schnell runter (evtl. 50-100€ Schritte) und nicht unter deinen Minimalpreis.
  5. Reinige den Smart  (innen und außen) - Ich weiß, man hat die Verbindung bereits abgebrochen, aber in einem dreckigen Zustand wird der Käufer auch keine Verbindung aufbauen.
  6. Lege dir Argumente für deinen Smart bereit und mach dich darauf gefasst, dass der Smart schlecht geredet wird.
  7. Habe jemanden bei dir wenn es geht.

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps 🌻 Ich fahre ihn seit 2016, dann muss ich die Schilder wegbringen. 
Ja, auf jeden Fall, werd den Wagen Innen und Außen in Topzustand übergeben.
Wie regelt man das, wenn der Käufer eine Probefahrt machen möchte? Besorgt er sich dafür rote Kennzeichen? Ich möchte ihn nicht mit meinen Schildern fahren lassen. Zumal der Wagen nur auf zwei festgelegte Personen versichert ist... Wie machen andere das?

LG
Anni
PS Anbei Fotos

2.PNG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Anni20:

Oh, die Dateien sind zu groß ... werden nicht hochgeladen ...

 

Die Limitierung sind 1,95 MB, steht neben dem Button dran! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Anni20:

Wie regelt man das, wenn der Käufer eine Probefahrt machen möchte?

solange das Auto nicht rechtssicher verkauft ist , solltest du das Auto nicht abmelden.

Natürlich wollen die Leute eine Probefahrt machen, das muß man schon ermöglichen.

Ausserdem darf das Auto abgemeldet nicht im öffentlichen Raum stehen.

üblicherweise wird eben das Auto angemeldet an den Käufer übergeben,

aber wie gesagt, nur an seriöse Leute.

Sonst suche Dir eben jemand anders, das kannst du ihm auch sagen , wenn er mit unverschämten Preisen kommt.

Optisch von hinten sieht der aber gut aus.

Du mußt bei den Bildern auf Bearbeiten gehen und die Größe auf unter 1,9MB verkleinern.

Schau mal auf der Seite vom ADAC, da steht viel hilfreiches zu Gebrauchtwagenverkauf.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nun etwas kleiner... in noch ungeputzem Zustand ...

1a.jpg

IMG_20251111_111433.jpg

IMG_20251111_111456.jpg

bearbeitet von Anni20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist noch recht gut, vielleicht kommt er so durch. Dann könntest du ihn noch über den Winter fahren

und in Ruhe im Frühjahr verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da würde ich jetzt bei einem alten Auto keinen Unterschied sehen , aber jetzt stehst du terminlich etwas unter

Druck- wobei man auch noch etwas überziehen kann. wo kommst du weg?

Das linke Scheinwerferglas müßte ein wenig poliert werden.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten schrieb Rollerfahrer:

 

üblicherweise wird eben das Auto angemeldet an den Käufer übergeben,

aber wie gesagt, nur an seriöse Leute.

 

 

Bloß nicht !  Nur in ganz ganz seltenene Fällen kann man das machen, aber dann bewegen wir uns im 5-stelligen Bereich wenn du "Seriösität" suchst.

Never ever in dieser Preisklasse des o.a. Smart eine Karre angemeldet übergeben. Nach Probefahrt und Zahlung Kaufsumme selber abmelden. Ggf. Treffen bei Zulassung bzgl. Ummeldung. 

Ggf. hohe Anzahlung,  dann selber abmelden. Danach Papiere an Käufer. 

 

"Seriöse Leute"  - dazu muss man schon zig Jahre Menschenkenntnis haben und den Käufer checken - richtig checken - und kann trotzdem irren. 

 

Oben wurde TÜV angesprochen. Ich würde mal so wie er ist hin fahren. Entweder es werden 12 Mängel aufgeschrieben, Shit. 

 

Best Case  wären 1-2 kleine Mängel die sich für 250 Euro beheben lassen und schon ist der Wagen mit einer frischen Plakette  "einen Tausi" mehr wert. 

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Anni20:

Das wäre auch eine Idee. Kann man Autos im Frühjahr besser verkaufen?

 

Reine Theorie. Fahrzeugabhängig. Cabrios "gehen" gut im Frühjahr. 

Dein Smart ist was für einen Motorrad Junkie der preiswert, trocken und warm über den Winter kommen will. 

 

...nur, dafür bist du schon zu spät dran. Diese Jungs saugen ab Oktober alles Billige mit 6 Monaten  TÜV  auf. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.