Jump to content
Aloe

Umstellung auf 195/45/16 rundum

Empfohlene Beiträge

Ich brauchte neue Winterreifen. Bei uns gibt es ab und an doch noch Schnee auf den Bergen. Der Smart fährt aber wirklich wenig und ich wollte dann doch nicht veraltete "neue" Winterreifen kaufen. Ich habe dann gesehen, dass die Schmidt Space Felgen (7x16, Et 20) für 4 x 195/45/16 rundum zugelassen sind. Für diese Größe gibt es viele Reifen, die up-to-date sind. Ich habe dann beschlossen auf neue Ganzjahresreifen (habe mich für Pirelli Cinturato All Season 3 entschieden) umzustellen. Die Reifen kommen am Montag. Dann muss ich sie aufziehen lassen und zum TÜV. Bin echt gespannt ob sie eingetragen werden, ob ich Kotflügelverbreiterungen brauche etc. Ich werde euch berichten. 

Felgen.jpg

bearbeitet von Aloe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. 

 

(Ich bin übrigens beruflich in der Augenheilkunde tätig.)


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. 

 

(Ich bin übrigens beruflich in der Augenheilkunde tätig.)

Meinem bruder und neffem gefallen die Schmidts auch am besten. Mir gefallen andere besser aber die schmidst sind auch ganz ok 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Als Liebhaber konkaver Felgen konnte ich mich nie mit den Schmidt Space Felgen anfreunden. Das Felgenbett ist hervorragend, während ich die imitierten Schrauben als unästhetisch empfinde.

 

Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit muss ich sagen, dass ich die Felgen durchaus akzeptabel finde. Sie sind interessanter als übliche 15 Zoll Felgen und bieten die Möglichkeit, gleiche Räder rundum fahren zu können. Dies ist ein weiteres interessantes Feature, da es, wie bei meinem Smart auch, die Option eröffnet, die Räder zwischen vorne und hinten zu tauschen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Felge, durch die Materialanhäufung vermutlich etwas schwer,

aber als Winterfelge besser nicht verwenden. Wäre schade drum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felge wird Keramik versiegelt, ich versuch es mit Gyeon Q2 Rim Evo. Dann muss die Felge sich bis zum nächsten Herbst beweisen. Dann wir wieder neu versiegelt. Habe ich noch nie gemacht,... bin gespannt ob es was bringt. 

(@MMDN - ich möchte die Felge für Ganzjahresreifen verwenden)

bearbeitet von Aloe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.10.2025 um 23:02 schrieb Funman:

(Ich bin übrigens beruflich in der Augenheilkunde tätig.)

 

Mir hast Du erzählt, dass Du Ingenieur der Hochfrequenztechnik bist. Das erklärt dann, warum Du so wenig Ahnung von Elektrik hast. Strom kann man nicht sehen 😄

 

@Aloe Auf Deinen Erfahrungsbericht mit der Keramikversiegelung bin ich mal echt gespannt. Wenn das funktioniert, sollte das bei glatten Felgen, wie meine Trilines, einen echten Vorteil beim reinigen bringen. Aber schon eine kleine Schande, so schöne Felgen als Winterfelgen zu nutzen. 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich bin der Klaus, ü65 Rentner, war mein Berufsleben lang in der Automobilindustrie aktiv. Schraube falls erforderlich an 2 und 4 rädrigen Fahrzeugen , so auch an dem 451 Smart 0,8 Cdi 33 Kw, EZ 05.2007 meiner Tochter. Themen wie AGR, DPF, OBD, Kfz.-Elektrik sind keine Fremdwörter. Freue mich schon auf den regen Erfahrungsaustausch Gruß Klaus
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.686
    • Beiträge insgesamt
      1.606.404
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.