dieselbub Geschrieben am 7. November Tüv bestanden freut mich, gratuliere 🙂 Die Biegungen sehen allerdings abgeflacht aus, soweit die Fotos das erkennen lassen - hast Du da das wirklich für diesen Rohrdurchmesser exakt passende Biegewerkzeug genommen? Falls nicht und der Querschnitt ist dadurch zu stark verengt durchs Abflachen beim Biegen, kann es bei hochdynamischen Bremsregelvorgängen oder schnellen Notbremsungen zu Staueffekten sprich verzögertem Druckaufbau kommen. Leider ein bekanntes Thema... aber genug gemäkelt. Freu Dich erstmal über den Tüv. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 9. November (bearbeitet) So langsam solltest deinen Nick ändern in Brakeguy 😉 Spaß beiseite. Hast du beim Stern mit Bremsen zu tun? bearbeitet 9. November von MBNalbach fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 9. November vor 9 Stunden schrieb MBNalbach: So langsam solltest deinen Nick ändern in Brakeguy 😉 Spaß beiseite. Hast du beim Stern mit Bremsen zu tun? arbeite dort seit 20 Jahren in der Bremsenentwicklung... daher kenn ich so ziemlich alle denkbaren Stilblüten rund um dieses Thema. Aber das pralle Leben hat trotzdem noch täglich eine Überraschung zu bieten, man lernt nie aus Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 9. November vor 2 Stunden schrieb dieselbub: das pralle Leben Diese zum Beispiel. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 9. November vor 21 Minuten schrieb Funman: Diese zum Beispiel. Immerhin handelte es sich offensichtlich um einen Komiker, der mit Edding noch Brembo auf die Holzbeläge schrieb. 🤭 Und passend ausgesägt waren sie ja offensichtlich auch noch, das ist doch schon mal was! 😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 9. November vor einer Stunde schrieb Funman: Diese zum Beispiel. ja, ein herrlicher Spaß 🙂 Aber schlimmer sind Billigstteile von ebay, die man nicht sofort als lebensgefährlichen Mist erkennt. Aber Geiz frißt Hirn... Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
speedhawq Geschrieben am vor 1 Stunde Am 7.11.2025 um 22:31 schrieb dieselbub: Tüv bestanden freut mich, gratuliere 🙂 Die Biegungen sehen allerdings abgeflacht aus, soweit die Fotos das erkennen lassen - hast Du da das wirklich für diesen Rohrdurchmesser exakt passende Biegewerkzeug genommen? Falls nicht und der Querschnitt ist dadurch zu stark verengt durchs Abflachen beim Biegen, kann es bei hochdynamischen Bremsregelvorgängen oder schnellen Notbremsungen zu Staueffekten sprich verzögertem Druckaufbau kommen. Leider ein bekanntes Thema... aber genug gemäkelt. Freu Dich erstmal über den Tüv. Ich weiß, was du meinst. Aber nein, ich habe tatsächlich beim Probebiegen einige Stücke flach gebogen. Habe mich dann an die beste Weise rangetastet. Und alle Biegungen sind super geworden, besonders Kritisch war die Biegung an der HL Bremse. Die Fotos sind leider in sehr schlechter Qualität bedingt durch die maximale Dateigröße. Smart Coupé Passion 451, 999cm³, 62KW, Turbo Silber-Metallic, Panoramadach,Klima, 17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz, Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv, Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW, VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL 94.000 KM, Bj 8/08 Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang. Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40 _________________________ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen