dieselbub Geschrieben am Freitag um 21:31 Tüv bestanden freut mich, gratuliere 🙂 Die Biegungen sehen allerdings abgeflacht aus, soweit die Fotos das erkennen lassen - hast Du da das wirklich für diesen Rohrdurchmesser exakt passende Biegewerkzeug genommen? Falls nicht und der Querschnitt ist dadurch zu stark verengt durchs Abflachen beim Biegen, kann es bei hochdynamischen Bremsregelvorgängen oder schnellen Notbremsungen zu Staueffekten sprich verzögertem Druckaufbau kommen. Leider ein bekanntes Thema... aber genug gemäkelt. Freu Dich erstmal über den Tüv. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 11 Stunden (bearbeitet) So langsam solltest deinen Nick ändern in Brakeguy 😉 Spaß beiseite. Hast du beim Stern mit Bremsen zu tun? bearbeitet vor 11 Stunden von MBNalbach fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am vor 2 Stunden vor 9 Stunden schrieb MBNalbach: So langsam solltest deinen Nick ändern in Brakeguy 😉 Spaß beiseite. Hast du beim Stern mit Bremsen zu tun? arbeite dort seit 20 Jahren in der Bremsenentwicklung... daher kenn ich so ziemlich alle denkbaren Stilblüten rund um dieses Thema. Aber das pralle Leben hat trotzdem noch täglich eine Überraschung zu bieten, man lernt nie aus Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am gerade eben vor 2 Stunden schrieb dieselbub: das pralle Leben Diese zum Beispiel. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen